4:3 Sieg. Klasse Spiel
Beiträge von PFALZADLER
-
-
Brasilien - Deutschland 1:2 aktuell
(Live in Eurosport)
-
1,und endlich wieder MEIN Logo
-
-
Zitat
WIR hatten einen Traum. IHR habt mit EURER Schlamperei UNSEREN Traum vermasselt, vergeigt, vergurkt, verschlampt, zerstört, getötet, abgeschlachtet, vernichtet! Die herzlosen Versagerinnen, die es niemals, niemals, niemals wert gewesen wären, in UNSEREM Namen aufzulaufen, in der objektiven Einzel-Kritik:
-
Auch noch Olympia ade. Fr. Neid uuuund Tschüß
-
-
Zitat
Ein privilegierter Weg in die Nachwuchs-Förderung des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern führt für talentierte Kinder und Jugendliche über den TSV Gau-Odernheim. Die Pfälzer und der Petersberg-Klub erneuerten nach Angaben des TSV einen Kooperationsvertrag, der eine enge Zusammenarbeit in der Jugendarbeit regelt.
Kurzum: Der TSV Gau-Odernheim hat einen kürzeren Draht zum FCK als Vereine, die über keinen Kooperationsvertrag mit den Pfälzern verfügen.
Den zu kriegen, sei keine Selbstverständlichkeit gewesen, sagt Merz. Der FCK habe sein Sichtungssystem mit Klubs der Region, das unter dem Titel „FCK-Sternverein” firmiert und in das der TSV schon länger integriert war, völlig überarbeitet. Mittlerweile sei ein FCK-Mitarbeiter alleine für dessen Organisation und Betreuung zuständig.
-
im SAT1 Videotext (Seite 219) steht,dass Köln an einem leihgeschäft interessiert ist. also war mit FCK wohl wirklich der FC Köln gemeint. und dabei weiß doch jeder,dass es in Deutschland nur einen wahren FCK gibt
... und dass Kaiserslautern im Inland oder Ausland anders geschrieben wird als Köln.
-
Zitat
Nach den Abwerbungsversuchen der Türkei kommt nun das Bekenntnis zum Deutschen Fußball-Bund (DFB): U17-Torjäger Samed Yesil von Bayer Leverkusen wird sich auf eine Karriere im DFB-Trikot konzentrieren.
Das bestätigte sein Vater Sebahattin Yesil dem „Express”: „Ich bin klar dagegen, dass Samed für die Türkei spielt. Mein Sohn trifft die Entscheidung zwar selbst, aber er sagt auch ganz klar, dass er lieber für Deutschland spielen will.”
DIE RHEINPFALZ