Sonntag,26.06.2011
Beiträge von PFALZADLER
-
-
Zitat
Die Deutschen müssen nach Berechnungen des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) langfristig jeden Tag eine Stunde mehr arbeiten, um ihren Wohlstand zu sichern. "Ab 2013 verlieren wir alle drei Jahre eine Million Menschen im erwerbsfähigen Alter", sagte IZA-Direktor Hilmar Schneider dem Nachrichtenmagazin "Focus".
"Wenn wir weniger werden, müssen wir mehr schuften."
-
-
-
Aktuelles von heute Morgen:
ZitatKazav - Berater Shechters - und Tabib haben im Laufe des heutigen Tages ein Meeting vereinbart.
FCK wird die FIFA einschalten, wenn es im Laufe der Woche keine Lösung gibt! (Itay Shechter zum FCK? | #89326.06.2011 - 06:43
yakat TM)Itay Shechter : Eine gute Woche und eine gute Nachricht
-
Zitat
Mit einem Hattrick und zwei Torvorlagen führt sich der Ex-Duisburger Olcay Sahan beim 16:0 des FCK gegen eine Kaiserslauterer Regionalauswahl sehr gut ein.
VON HORST KONZOK
Am Abend gab's Entwarnung: Ivo Ilicevic hat nur eine schmerzhafte Nasenbeinprellung erlitten. Die Befürchtung, das Nasenbein sei gebrochen, bestätigte sich nach seinem starken 45-Minuten-Comeback nicht. Beim 16:0 (5:0)-Sieg des FCK in Weilerbach gegen eine Auswahl aus Spielern von Eintracht Kaiserslautern, FV Weilerbach, SV Katzweiler, SV Rodenbach, SV Otterberg, Phönix Otterbach, SV Heiligenmoschel, SG Niederkirchen und VfR Kaiserslautern gab der lange verletzte Flügel-Irrwisch feine Kostproben seines großen Trick-Repertoires.
„Es war mein erstes Spiel nach der langen Pause. Die Beine waren nach einer harten Traininingswoche natürlich schwer, aber es hat - abgesehen von meiner schmerzhaften Gesichtsverletzung - richtig Spaß gemacht”, frohlockte Ilicevic, der zwei Treffer einleitete und das 5:0 selbst erzielte.
Der FCK sorgte gestern Nachmittag für zusätzliche Arbeit im Rodalber Krankenhaus: Teammanager Roger Lutz brachte Ilicevic zum Röntgen, vorher wurde Stefan Kuntz' Platzwunde über dem Auge mit zwei Stichen genäht. Der Vorstandsvorsitzende des FCK hatte bei seinem Treffer beim 5:1-Sieg der Geschäftsstellenbesatzung gegen eine Fan-Auswahl zwei Stollen abbekommen.
Die feine Premiere von Olcay Sahan erlebte der Vereinschef dann aber doch live. „Die erste Halbzeit war sehr lebendig, ein sehr schnelles Spiel”, lobte FCK-Trainer Marco Kurz, dessen Spieler der Auswahl nur eine Chance durch Benjamin Braun gestatteten, die Tobias Sippel zunichte machte (87.).
HATTRICK: Mit diesem Kopfballtor zum 10:0 macht Olcay Sahan seinen Hattrick perfekt.„Es ist sehr schön hier”, schwärmte Olcay Sahan nach seinem ersten Spiel im Dress der Roten Teufel. Eine Autogrammstunde des kompletten Kaders schloss sich der von der „Fanregion Lautre” prima organisierten Partie an, in der vor allem auch Pierre De Wit als kreativer Ballverteiler zu gefallen wusste. Der Pfosten verhinderte weitere Treffer von De Wit (20.) und Sahan (74.).
Gut unterwegs war in der Spitze Richard Sukuta-Pasu, der von Bayer Leverkusen geholte frühere Paulianer. Er hätte sechs Tore machen können, sicher drei machen müssen. Dass es nur ein Treffer wurde, lag aber auch am toll reagierenden Torhüter Mario Nickel, der den jungen Neuzugang fast verzweifeln ließ.
Regionalauswahl Kaiserslautern: Nickel (46. Weigand) - Mühlberger (46. Merkle), Helber (46. Forell), Brendel (46. Schlosser), Nieborowsky - Mohr (46. Wilking), Schick (46. Kerker), Schehl (46. Schiebe), Günther (46. Walter) - Ruelius (46. Braun), Rakau (46. Heidenreich)
1. FC Kaiserslautern: Trapp (46. Sippel) - Dick (46. Zellner), Amedick (46. Abel), Schulz (46. Rodnei), Jessen (46. Bugera) - Amri (46. Tiffert), Bilek (46. Petsos), Fortounis (46. Walch), Ilicevic (46. Rivic) - De Wit (46. Sahan) - Sukuta-Pasu (46. Micanski)
Tore: 0:1 Brendel (5., Eigentor), 0:2 Sukuta-Pasu (12.), 0:3 Schulz (23.), 0:4 De Wit (28.), 0:5 Ilicevic (39.), 0:6 Walch (47.), 0:7 Petsos (53.), 0:8 Sahan (59.), 0:9 Sahan (64.), 0:10 Sahan (66.), 0:11 Micanski (70.), 0:12 Micanski (71.), 0:13 Walch (79.), 0:14 Rivic (84.), 0:15 Walch (88.), 0:16 Rodnei (90.) - Beste Spieler: Nickel, Weigand - Sahan, Ilicevic, De Wit - Zuschauer: 2980 - Schiedsrichter: Phillip Schmitt (Rockenhausen).
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau -
-
Zitat
Der Comic-Zeichner Gene Colan, der unter anderem Batman, Daredevil und die Ente Howard zeichnete, ist im Alter von 84 Jahren in New York verstorben.
+ + + + +
Kroatischer Fußballtrainer Ivic ist tot
Der langjährige kroatische Fußballtrainer Tomislav Ivic ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Das teilte Kroatiens Fußballverband mit. Medienberichten zufolge litt er an Diabetes und Herzproblemen.
-
Zitat
Zum Auftakt der Testspielphase traten die Roten Teufel vom Betzenberg zum traditionellen Fanspiel in Weilerbach an. Gegen eine Kreisauswahl der Region Kaiserslautern zeigte sich das Team von Marco Kurz in Spiellaune uns siegt mit 16:0.
Zum ersten öffentlichen Auftritt vor der neuen Spielzeit reiste das Team des 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 25. Juni 2011 nach Weilerbach. Zum traditionellen Fanspiel rückte FCK-Chefcoach Marco Kurz wie üblich in kompletter Mannschaftsstärke an. Schließlich galt es, sich nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld den Anhängern der Roten Teufel zu präsentieren. Sportlich hatte es der FCK mit einer Auswahl an Spielern der umliegenden Vereine zu tun, die von Ex-FCK-Profi Thomas Riedl gecoacht wurde. Ein erster leichter Aufgalopp nach fünf Trainingstagen.
Mit Richard Sukuta-Pasu und Konstantinos Fortounis standen auch zwei Neuzugänge in der Anfangsformation. Bis zum ersten Treffer der in weinroten Trikots angetretenen Lautrer dauerte es nur fünf Minuten. Ivo Ilicevic setzte sich auf der linken Seite durch, seine Hereingabe prallte von einem Spieler der Kreisauswahl unglücklich ins eigene Netz. Kurz darauf scheiterte Richard Sukuta-Pasu nach einer schönen Kombination an Auswahl-Keeper Nickel. Nach zwölf Minuten machte es der Neuzugang dann besser und erzielte den zweiten Treffer.
Nach gut einer Viertelstunde hatte Pierre De Wit nach Vorarbeit von Chadli Amri die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen, traf aber nur den Pfosten. Besser machte es Bastian Schulz, der nach einer schönen Freistoßhereingabe von De Wit am Fünfmeterraum nur noch den Fußhinhalten musste (23.). Wenig später konnte sich auch De Wit selbst in die Torschützenliste eintragen. Nachdem er am Strafraum zwei Gegenspieler ins Leere laufen ließ, schob er den Ball überlegt ins rechte Eck. Für den nächsten Treffer war wiederum Ivo Ilicevic zuständig, das 5:0 nach 39 Minuten ging auf sein Konto.
In den zweiten 45 Minuten wechselte Cheftrainer Marco Kurz komplett durch, auch Thomas Riedl brachte ein neues Team auf das Feld. Mit Olcay Sahan feierte auch ein weiterer Neuzugang sein Debüt im Dress der Roten Teufel. Und das „neue“Team führte sich direkt gut ein. Nach einer tollen Flanke von Christian Tiffert nahm Clemens Walch den Ball elf Meter vor dem Tor volley und traf zum 6:0 (47.). Mit einem herrlichen Treffer setzte Thanos Petsos den Torreigen in Weilerbach fort. Aus 20 Metern traf der junge Mittelfeldspieler genau in den Winkel (52.).
Für Treffer Nummer acht sorgte Olcay Sahan, der seinem ersten Tor im FCK-Trikot kurz darauf auch gleich den zweiten Treffer zum 9:0 folgen ließ, ehe er mit einem lupenreinen Hattrick für den zehnten Treffer sorgte. Ilian Micanski, der Mann mit der Nummer 11, erzielte dann passenderweise den elften Treffer für gut aufgelegte Lautrer. Beim Team der Kreisauswahl ließen nun merklich die Kräfte nach, so dass Micanski direkt Treffer Nummero Zwölf nachlegen konnte. Ihm folgte Clemens Walch als Torschütze zum 13:0. Für das 14:0 sorgte schließlich Stiven Rivic, ihm folgte erneut Clemens Walch zum 15:0. Für den 16:0-Endstand sorgte schließlich Rodnei.
Statistik:
FCK (1. Halbzeit): Trapp – Dick, Amedick, Schulz, Jessen – De Wit, Bilek – Amri, Fortounis, Ilicevic – Sukuta-Pasu
FCK (2. Halbzeit): Sippel – Zellner, Abel, Rodnei, Bugera – Tiffert, Petsos, Sahan, Rivic – Walch, Micanski
Kreisauswahl (1. Halbzeit): Nickel – Nieborowsky, Schick, Helber, Brendel, Mohr, Mühlberger, Schehl, Günther, Rakau, Ruelius
Kreisauswahl (2.Halbzeit): Weigand – Merkle, Forell, Schiebe, Schlosser, Kerker, Wilking, Heidenreich, Braun, Walter; Nieborowsky
Tore: 1:0 Eigentor (5.), 2:0 Sukuta-Pasu (12.), 3:0 Schulz (23.), 4:0 De Wit (29.) 5:0 Ilicevic (39.), 6:0 Walch (47.), 7:0 Petsos (52.)
Schiedsrichter: Phillip Schmitt (Rockenhausen)
Zuschauer: 2.980
-
14:0, Rivic (84.)
15:0 Walch (87.)
16:0 Rodnei... ENDE!