Beiträge von PFALZADLER


    AFP

    Zitat

    Der Meisenheimer Profi Marco Reich wird nicht sesshaft. Nach eineinhalb Jahren beim österreichischen Zweitligisten WAC/St. Andrä wurde der einst als deutsche Fußball-Hoffnung gefeierte 33-Jährige von seinem Trainer Nenad Bjelica (Ex Lauterer) ausgebootet.


    Reich wechselt nun in die drittklassige Regionalliga zu Austria Klagenfurt. Dort nahm er bereits an den ersten Trainingseinheiten teil. "Er ist eine echte Verstärkung. Wir freuen uns, dass er in Zukunft für die Austria auf Torejagd geht", teilte Austria-Sportchef Heimo Vorderegger dem Internetportal "laola1.at" seine Freude über den Transfer mit.


    Rhein Zeitung

    1. Spieltag


    FC Heidenheim Kickers Offenbach (22.07.2011 17.45 Uhr


    SV Sandhausen VfR Aalen (22.-24.07.2011)
    SC Preußen Münster SpVgg Unterhaching
    1. FC Saarbrücken Chemnitzer FC
    Wacker Burghausen SC Rot-Weiß Oberhausen
    FC Rot-Weiß Erfurt FC Carl Zeiss Jena
    SSV Jahn Regensburg SV Babelsberg 03
    SV Wehen Wiesbaden Werder Bremen II
    DSC Arminia Bielefeld VfB Stuttgart II
    SV Darmstadt 98 VfL Osnabrück


    Spielplan


    Livespiel zum Saisonstart der 3. Liga


    Mit einem Livespiel startet die 3. Liga am Freitag, 22. Juli, um 17.45 Uhr in ihre mittlerweile vierte Saison: Das SWR-Fernsehen überträgt zum Auftakt der neuen Spielrunde 2011/2012 die Begegnung 1. FC Heidenheim gegen Kickers Offenbach in voller Länge.


    DFB

    Zitat

    Der 1. FC-Kaiserslautern ist seit vielen Jahren sein Lieblingsverein, ab der kommenden Saison darf er sich selbst das rote Trikot überstreifen – das Fritz-Walter-Stadion wird dann seine Heimat: Der 18-jährige Axel Neumann, zuletzt Mittelfeldspieler der Oberligamannschaft des SV Alemannia Waldalgesheim, hat einen Vertrag bei der Regionalligamannschaft des 1. FCK unterschrieben – mit Bundesligaoption.


    Allgemine Zeitung


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau

    Zitat

    Die Lizenz wird für die TuS Koblenz zum Lotteriespiel. Es liegen noch nicht Bürgschaften in ausreichender Höhe vor, sagte Präsident Werner Hecker in der außerordentlichen Mitgliederversammlung. Die Mitglieder stärkten ihm dort zugleich eindrucksvoll den Rücken.


    Rhein Zeitung