ZitatNovum in der Geschichte der Königsklasse: Das Wembley-Stadion in London wird auch 2013 Schauplatz des Champions-League-Endspiels sein. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) in Nyon bekannt.
Beiträge von PFALZADLER
-
-
Zitat
Am Samstag steht die große Mallorca “Wetten dass…?” Sendung an.
Als Wettkandidat dabei ist unser bester Fahrer und Techniker Dirk, sozusagen das 5. Bandmitglied, mit einer ganz besonderen Wette:
Er wirft volle 5-Liter Bierfässer in einen Basketball Korb. Und das kann er tatsächlich!!! Wir haben es live erlebt. Jetzt hoffen wir mal, daß das Lampenfieber nicht mitspielt und er kräftig punkten wird. Weiterhin hoffen wir natürlich auf das ZDF und daß Dirk zu seiner Wette auch seine Spezialversion von “Unzerstörbar” als musikalischen Hintergrund bekommt.
Hier also unsere Bitte: Ruft an für unseren Dirk aus Dürkheim und macht so einen echten Pfälzer und FCK Fan zum Wettkönig.
Vielen Dank
-
Alles wieder von vorne oder wie ? Kommt,mach die Bücher zu,es reicht.
-
Zitat
Die Autorin und legendäre Fernsehköchin Kathrin Rüegg ist tot. Die 81-Jährige starb am Pfingstsonntag in einem Altersheim im Schweizer Kanton Tessin.
-
-
Zitat
Die deutsche Nationalmannschaft um Silvia Neid steht vor ihrer letzten heißen Probe vor der Weltmeisterschaft im eigenen Land.
-
Ich freu mich schon auf die Gesichter wenn Bance am Montag beim Trainingsauftakt auf dem Platz steht. Für Hoffer.
-
Zitat
Die Roten Teufel starten in die VorbereitungDie fußballfreie Zeit ist endlich zu Ende – die Profis des FCK starten in die Vorbereitung zur neuen Bundesligasaison 2011/12.
Fünf Wochen ist es her, als sich die Roten Teufel mit einem 3:2-Sieg am letzten Spieltag gegen Werder Bremen den siebten Tabellenplatz in der Bundeliga gesichert haben. Jetzt beginnt die Vorbereitung auf die Spielzeit 2011/12. Am kommenden Montag, 20. Juni 2011, hat das Warten rund um den Betzenberg ein Ende. Cheftrainer Marco Kurz bittet seine Mannschaft um 10.00 Uhr zur ersten Trainingseinheit in der neuen Saison. Die Roten Teufel werden eine lockere, öffentliche Trainingseinheit am Fritz-Walter-Stadion absolvieren, bevor sich alle Profis am darauffolgenden Dienstag, 21. Juni 2011, einem Laktattest unterziehen.
Das erste Testspiel bestreitet der 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 25. Juni 2011, in Weilerbach. Dort trifft man im 15.30 Uhr auf eine Fanauswahl und schreibt im Anschluss an die Partie noch fleißig Autogramme. Auch der Gegner für das Testspiel im Rahmen des Stadionfestes steht fest. Am Samstag, 23. Juni 2011, treffen die Roten Teufel um 15.30 Uhr auf den französischen Erstligisten AS Nancy.
Die Testspiele im Überblick:
Mittwoch, 29. Juni 2011, 18.30 Uhr
SC Hauenstein – FCK
Wasgaustadion/HauensteinSamstag, 02. Juli 2011, 17.00 Uhr
SV Elversberg – FCK
Waldstadion KaiserlindeMittwoch, 06. Juli 2011, 18.30 Uhr
SV Sandhausen – FCK
HardtwaldstadionSamstag, 09. Juli 2011, 16.30 Uhr
FSV Frankfurt – FCK
Frankfurter Volksbank Stadion
Dienstag, 12. Juli 2011, 18.30 Uhr
FCK - FC Metz
Queichtalstadion/ Offenbach-QueichSamstag, 23. Juli 2011, 15.30 Uhr
FCK – AS Nancy
Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern -
Zitat
Exakt 286 Bundesligaspiele hat Gunther Metz, seit 2008 U 19-Trainer beim 1. FC Kaiserslautern, während seiner aktiven Karriere für den FCK und den Karlsruher SC bestritten. Ein Titel blieb „Magic Metz“ aber verwehrt. Das könnte der 43-Jährige jetzt nachholen. Denn am Sonntag (ab 11 Uhr, live bei Sport1) tritt der Ex-Profi mit seiner Mannschaft zum Endspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft beim VfL Wolfsburg an.
Schneller könnte es bei Stephan Schmidt gehen. Der 34-Jährige war als aktiver Fußballer nicht in der Bundesliga am Ball, spielte unter anderem für Preußen Münster, den SV Babelsberg 03 und Hertha BSC Berlin II in der Regionalliga und trainiert die „Jungwölfe“ seit Juli 2009. Nun peilt er bereits im zweiten Jahr als Chefcoach seinen ersten Titel an.
Vor dem Endspiel im Wolfsburger VfL-Stadion am Elsterweg hat der Journalist Dominik Sander im exklusiven DFB.de-Doppelinterview mit Stephan Schmidt und Gunther Metz gesprochen und sie zu den Aussichten fürs große Saisonfinale bei den A-Junioren befragt.(...)
-
Sendung am Sonntag, 19.06.2011, 21.50 bis 22.50 Uhr
ZitatMit der Geburt der Walter-Elf begann in den 50er Jahren die Erfolgsgeschichte des 1. FC Kaiserslautern. 1951 und 1953 gewannen die "Roten Teufel" aus der Pfalz, angeführt von den beiden Brüdern Fritz und Ottmar Walter, zweimal die Deutsche Fußballmeisterschaft.
Dann dauerte es fast vierzig Jahre, bis der FCK unter Trainer Kalli Feldkamp diesen Triumph 1991 wiederholen konnte. Den vierten und bisher letzten Titel gewann der Verein 1998 als damaliger Aufsteiger mit Otto Rehhagel, der als Nationaltrainer 2004 Griechenland zum Europameister machte.
In den 60 Minuten blicken wir zurück auf die vier Meisterschaften und versuchen die Erfolge einzuordnen, die sie entsprechend dem jeweiligen Zeitgeist der 50er und 90er Jahre für die gesamte Region hatten.
Gäste im Studio für eine ausführliche Talkrunde sind Horst Eckel, der Weltmeister von 1954, Meistercoach Karl-Heinz Feldkamp, Hans-Peter Briegel, Europameister von 1980 und Vizeweltmeister von 1982 und 1986, sowie Olaf Marschall, der den FCK 1998 zum Titelgewinn schoss.