ZitatOriginal von suYin
http://www.fr-online.de/in_und…uell/?sid=&em_cnt=1117939
Na wenn er in die Schweiz fährt kann er ja auch mal bei Ch. Gross vorbeischauen ...
ZitatOriginal von suYin
http://www.fr-online.de/in_und…uell/?sid=&em_cnt=1117939
Na wenn er in die Schweiz fährt kann er ja auch mal bei Ch. Gross vorbeischauen ...
Endspiel Franken - Schwaben
Die Entscheidung um den Scudetto in der Serie A zugunsten von Inter Mailand ist mindestens bis zum Wochenende aufgeschoben.
Das Nachholspiel gegen den AS Rom verlor der Tabellenführer im eigenen Stadion mit 1:3.
ZitatMichael Dusek (* 10. November 1958 in Niederwörresbach) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer. Insgesamt spielte er von 1979 bis 1988 neun Spielzeiten in der ersten Bundesliga als Abwehrspieler für den 1. FC Kaiserslautern. Dusek bestritt 210 Spiele und erzielte dabei zehn Tore.
Zu seinen größten Erfolgen gehört das Erreichen des DFB-Pokal 1981 1:3 gegen Eintracht Frankfurt, ein dritter Platz in der Fußballbundesliga 1979/1980 sowie zwei vierte Plätze zum Abschluss der Bundesligasaisons 1981 und 1982. Ein Titel blieb ihm in seiner Laufbahn jedoch verwehrt.
Seine erste Trainerstation war beim SV Niederwörresbach. Er trainierte die Mannschaft von 1988 bis 1991. Danach wechselte er bis 1994 zum TuS Tiefenstein. Am 1. Juli 1994 übernahm er die Mannschaft des SV Wittlich.
Vom 1. Juli 1996 bis 30. Juni 1999 trainierte er die Mannschaft vom SC 07 Idar-Oberstein. Seine größten Erfolge waren die Vizemeisterschaft der Oberliga 1997, der SWFV-Pokalsieg 1998 und der Einzug in die 1. DFB-Pokalhauptrunde (gegen Arminia Bielefeld vor 5000 Zuschauern im Stadion Im Haag) und der Aufstieg in die Regionalliga West/Südwest 1999.
Vom 1. Juli 1999 bis zum 3. September 2001 trainierte er die Amateurmannschaft des 1. FC Kaiserslautern und übernahm danach das U19-Junioren-Team. Zu Beginn der Saison 2006/2007 beendete Dusek aufgrund gesundheitlicher Probleme sein Engagement bei den „Roten Teufeln“.
In der Saison 2007/2008 betreute er zuerst die A-Junioren-Verbandsliga-Mannschaft des TuS Mörschied. Nach einem misslungenen Saisonstart seines Ex-Clubs, SC 07 Idar-Oberstein, und der Entlassung von Patric Muders, übernahm Dusek den Südwest-Oberligisten als Trainer.
Weiss jemand wo eigentlich Michael Dusek abgeblieben ist? Er war ein sehr sympathischer Typ und Trainer. Zu Beginn der Saison 2006/2007 beendete Dusek aufgrund gesundheitlicher Probleme seine Arbeit bei uns.
ZitatOriginal von Carsten1986
Damit die Amateure im Finale in Ludwigshafen
... und das auch noch an einem Feiertag ( 1. Mai )
ZitatAlles anzeigenOriginal von technorunner
@sirius:
Dickes Busserl ...
Wer hier Namen wie Foda, Basler, Matthäus, Kohler, Marschall oder Schäfer als potentielle Trainerkandidaten ins Spiel bringt, sollte sich allen Ernstens mal an die Stirn greifen.
O.K., ich habs verstanden. War nur ironisch gemeint. Schwamm drüber.
Horst Eckel wurde auch mal genannt (Pfalzadler)
Im Vergleich zu den oben genannten Fachkräften wäre der Horst da sicherlich noch allererste Wahl und zu bevorzugen.
Es müsste die Eierlegendewollmilchsau geben.
Von den aus meiner Sicht in Frage kommenden Bewerbern eine Verschmelzung.
Die unerschütterliche Autorität eines Rehagels, das analytische Fachwissen eines Sforza, die pädagogischen Fähigkeiten eines Finke und Klopp, die Brutalität eines Lorant ...
Wenn wir den Finke bekommen könnten, wäre das für den Fußball in KL sicherlich ein Schritt in eine andere Art und Weise, sich auf dem Platz als Mannschaft zu bewegen und den Ball während dem Spiel zu behandeln ...
Als Geheimtipp sehe ich den Tom Dooley. Er bringt durchaus die verschiedensten Qualitäten für dieses Amt mit ...
ich schrieb wenn er jünger wäre,hätte ich nichts dagegen,aber in so einem Alter sollte man sich sowas nicht mehr antun. Ausserdem favorisiere ich den Christian Gross ...
ZitatOriginal von Buju
naja mannheim bleibt aber noch immer mannheim ...
Stimmt,mir reicht es dass ich dort schaffe muss lol