Auch wenn es dafür noch zu früh ist:
HEIMSPIEL IN KOBLENZ! Wir rennen denen die Bude ein! Wir sind Lautrer, wir packen das!
Auch wenn es dafür noch zu früh ist:
HEIMSPIEL IN KOBLENZ! Wir rennen denen die Bude ein! Wir sind Lautrer, wir packen das!
Die erste Liga nimmt uns keiner mehr! Man ist das geil. SIEG!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
LAKIC DU ALTE SAU! JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Habe das Rennen wie immer ganz gesehen und war zumindest vom Rennen an sich begeistert, auch wenn man als Schumi-Fan nur wenige Sekunden was zu lachen hatte. Nasser Start, abtrocknende Strecke, Kollisionen, unterschiedliche Stragegien, SC-Phase, Aufholjagden, Überholmannöver, techn. Defekte, Fahrfehler, Dramen und und und. War ja alles geboten. Auch bei trockenen Bedingungen ein höchst intressantes Rennen, was insgesamt doch sehr beruhigend ist. Ich fand nur die ausgefallenen Jubelorgien der McLaren-Box nach dem Vettel-Defekt etwas merkwürdig, besonders fair war es jedenfalls nicht. Aber das nur am Rande, nächstes WE wieder in Malaysia, d.h. Hitze, Reifenschlacht und die Gefahr von Monsun, aber bitte diesmal ohne Rennabbruch.
Man sollte einem gewissen Cottbuser Trainer nicht so viel Aufmerksamkeit schenken, dann muss man auch nicht so viel scrollen.
Mir nötigt sein Comeback großen Respekt ab. Er war im Rennen gegen einen bärenstarken Teamkollegen nicht wesentlich langsamer und dass nach 3 Jahren Pause im Alter von 41 Jahren. Wer gedacht hat, er fährt jetzt allen davon, nur weil er Schumacher heißt, hat keinen Respekt vor den anderen Fahrern.
Alles in allem hat er mir gestern sehr gut gefallen. Er hatte in der 1.Halbzeit richtig zug nach vorne, mit teils messerscharfen Flanken. Hatte in der turbulenten Phase nach dem Führungstreffer aber ein paar Unsicherheiten drin und verlor etwas den Faden. Ist mit der Leistung hinten links derzeit nicht zu ersetzen. (Dass ich das mal sage!)
ZitatEr (Marco Kurz) ist nicht nur einer meiner größten Förderer, sondern der größte. Ihm habe ich zu verdanken, dass ich beim FCK und in der Nationalmannschaft so aufblühe. Aber man darf auch andere Personen nicht vergessen: Stefan Kuntz, Dirk Herbert, Christopher Rempp und Maxime Nana...
Über den VfB mag ich derzeit nicht sprechen, weil der FCK der Klub ist, der mir Vertrauen geschenkt hat. Deshalb werde ich immer dankbar sein. Für den Augenblick konzentriere ich mich nur auf den Aufstiegskampf. Erst danach werde ich mich mit anderen Themen beschäftigen, denn es stimmt, seit dem Afrika Cup gibt es einige Angebote. Wie viel Spielzeit ich bekomme, wird sehr entscheidend sein. Das ist wichtiger als die Größe des Klubs. Gemeinsam mit meinem Agenten werde ich die Entscheidung treffen, die für meine sportliche Zukunft am besten erscheint.
Neben dem finanziellen Aspekt, bei dem wir natürlich schlechte Karten haben, sind die von ihm angesprochenen Punkte aber unsere Trumpfkarte. Auch nicht unwichtig.
Sein Talent war von Anfang an zu sehen. Seine Entwicklung ging dabei stets aufwärts. Er wird dadurch immer wertvoller für uns, ist aber immer schwerer zu halten. Sein Verlust würde uns richtig weh tun und dass ist die Trumpfkarte der Hamburger. Hoffentlich spielen sie die Karte in den Verhandlungen nicht aus, aber hoffen würde ich darauf nicht, Fußball ist nun mal knallhartes Business und kein Treffpunkt von Wohlwollen und Nächstenliebe. Für den Kampf um den Aufstieg dürfen wir aber noch auf seine Leistungen hoffen und zur Zeit zählt allein das. Der Rest ist Zukunftsmusik.
Er hat heute nicht zu weit weg vom Gegner gestanden, sodass er nicht flanken konnte und war auch nicht zu nah am Gegner dran, sodass er nicht überlaufen wurde. Reife Leistung, gegen eigentlich individuell starke Aachener Flügelspieler.