Beiträge von Chr1z

    Maggo hat es hier ganz gut erklärt. Ursprünglich hatte man das System von 10-6-4-3-2-1 auf 10-8-6-5-4-3-2-1 geändert, damit Schumi nicht schon zur Saisonmitte Weltmeister war. Das Problem war allerdings die Entwertung des Siegers und die Bevorzugung der "Punktehamster", welches man nun wieder revidiert. Finde ich völlig richtig, zumal das System der Schnelllebigkeit der Formel1 gerecht wird.

    Zitat

    Im Dezember überraschte die Formel-1-Kommission damit, zur Rennsaison 2010 ein neues Punktesystem einführen zu wollen. WM-Zähler sollten die Piloten ab dem neuen Jahr nach dem Schema 25-20-15-10-8-6-5-3-2-1 erhalten, doch dieses System ist bereits veraltet: Die Sporting Working Group (SWG) der Formel 1 hat den Vorschlag der Kommission nun leicht modifiziert. Wie unsere Kollegen von 'Autosport' berichten, haben sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Sport am vergangenen Freitag in London getroffen, um eingehend über die Punkteverteilung zu beraten. Das Ergebnis: Der Punktabstand zwischen Rang eins und Platz zwei wurde etwas vergrößert, das System im Ganzen etwas schlüssiger gestaltet - das neue Punkteschema lautet 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1.

    Quelle: Motorsport-Total.com


    ---


    Vielleicht gar nicht so verkehrt, möglicherweise aber ein bischen extrem. So langsam ist aber auch mal gut.

    Ohne Nemec fehlt vorne eine manchmal unscheinbare, jedoch wichtige Anspielstation. Genau das hat unser Trainerteam immer an ihm gesehen und in der Öffentlichkeit auch betont. Jetzt wo er fehlte, wurde das ziemlich deutlich. Zudem fehlt mit Erik ein weiterer Ackerer, der mit seiner Schnelligkeit für Gefahr sorgen kann. Die Fehlpässe (Abwehr + De Wit) und die Abwehrböcke (alle vier da hinten) erklärt das aber nicht. Und in Punkto Kreativität brauchen wir hier in Lautern auch nicht mehr mit anfangen, gibbet bei uns zur Zeit net. Es bestätigt damit wieder mal die Beobachtung, dass wir gegen mauernde Teams keine Mittel finden, auch wenn heute etwas Pech im Spiel war. (2xPfosten, Sams-Freistoß, Holper-Rasen)

    Ich hab auch noch mal eine Frage: An und für sich läuft alles wunderbar, aber ich kann meine Mannschaftsaufstellung nicht dauerhaft speichern.

    Bei manchen Mannschaften (z.B. dem FCK) funktioniert der Editor nicht bzw. speichert halt nicht ab. Das liegt natürlich am Patch, kannst du aber wie folgt lösen: Zieh dir das Tool PES 2010 Editor und öffne außerhalb des Spiels (muss geschlossen sein) dein Option-File. Dann kannst du nicht nur die Aufstellungen, sondern auch die Spieler und alles Andere editieren. Ist ohnehin komfortabler als der Ingame-Editor.

    FCKPotato: Den Be a Pro Modus gibt es seit PES 2009 ja auch, da heißt er halt Become a Legend oder Werde zur Legende. Aber bei Fifa ist der Modus schon etwas motivierender, das muss man auch als PES-ler eingestehen. Bei PES gibt es halt nicht diese Zwischenziele in einem Spiel, sondern ist staubtrocken auf eine ganze Karriere angelegt. Länger als 3-5 Saisons habe ich da auch keine Motivation zu, des is mir zu fad. :gaehn:

    SaZa: Der gute alte Evolution-Patch. War schon stark gemacht. Oftmals zerstreuen sich die Patcher-Teams aber nach einem Jahr, dann muss man wieder auf neue Suche gehen. Der legendärste Patch war aber der Superpatch. Ein Wahnsinnsteil. Für jede Mannschaft das eigene Stadion, dutzende Alternativ-Stadien (Mexiko, Japan, Südkorea ...), etliche Alternativ- und Klassik-Kits (Trikots) und eine hammer Atmosphäre. Alles möglich durch den Ingame-Kitserver von Juce :held: . Der Patch blieb bisher unerreicht, obwohl die neuen Patches auch schon sehr stark sind. Aber ich bin auch etwas von der Entwicklung der Serie enttäuscht. Das Gameplay von PES 6 hat man nie mehr erreichen können, ab PES 2008 gab es hier einen verherenden Bruch. Hätte man das Gameplay von PES6 einfach nur verbessert, von mir aus noch mit einer neuen Grafik-Engine, wäre es eine echte Fußball-Simulation. Aber naja, ich schweife ab, die Patcher heben die Qualität des Spiels ja Gott sei dank wieder.
    Zum Online-Modus: Ich zocke eigentlich nicht online, aber normal müsstest du das Spiel nur mit der Original-Exe starten (kannst du einfach "pes2010org.exe" nennen und dann ausführen) und evtl. die Edit-Datei wechseln bzw. umbenennen. Dann hast du wieder den Original-Stand, also kein FCK mehr. Du brauchst auch nicht den Kitserver zu deinstallieren, da der nur auf der Patch-Exe installiert ist. Allerdings weiß ich nicht, ob er dir dann Updates aufzwingen will, mit denen der Patch dann nicht mehr richtig funktioniert. Findest dazu aber evtl. Informationen auf PES-Downtown.

    Cakedrummer: Zunächst brauchst du das All in one Pack (Part 1-6), welches du im ersten Post ganz unten findest. Dann brauchst du noch das Addon für die Buli, 2.Buli und EPL, welches sich "AddOn Update
    komplette Bundesliga + 2.Bundesliga + komplette EPL" nennt --> 2 Parts. Hier musst du aufpassen, dass du nicht das Buli+EPL Pack (3 Parts) erwischst, da dir sonst die Sounds der 2.Buli fehlen, also auch die unserer einzigartigen Weschtkurv. Hast du alles gedownloadet, musst du zuerst das All in One Pack in dein PES-Verzeichnis mit folgendem Unterverzeichnis entpacken: "PES 2010\Kitserver\example-root1\img\dt01.img" oder "PES 2010\Kitserver\pesedit\img\dt01.img", variiert je nach Version. Danach entpackst du das Addon-Pack in das selbe Verzeichnis und überschreibst evtl. vorhandene Dateien. Das wäre der umfangreichste Teil. Jetzt brauchst du noch einen kleinen, letzten Download: Die Option-File (OF), in der u.a. so eine Art Inhaltsverzeichnis für die Chants enthalten ist, damit z.B. beim FCK nicht die Fans vom Depp singen :pupsen: . Du findest Sie unter folgendem Link: forum.pescorner.net. Diese Datei entpackst du nun in dein Save-Verzeichnis, welches du unter "Eigene Dateien\KONAMI\Pro Evolution Soccer 2010\save\" oder "Documents\KONAMI\Pro Evolution Soccer 2010\save\" findest, je nachdem ob du Xp, Vista oder Win7 installiert hast. Vorhandene Datei wie immer überschreiben. Jetzt kommt der wichtigste Teil, den du auf keinen Fall vergessen darfst, sonst war alles umsonst. Also, ganz wichtig: Zocken!


    FCKPotato: Wenn du PES hast, kannst du die ruhig drauf machen. Glaub mir, die Chants sind in toller Quali, mit nur wenigen Ausnahmen. Die nervtötenden Fan-Sounds von Konami sind nichts dagegen. Du kannst dir die entsprechenden Dateien aber downloaden und dann mit dem DKZ-Studio anhören, dafür brauchst du kein PES.


    Edit:
    wentzerich: Gibt´s auch, erreichen aber m.E. nicht die Quali der PES-Patches. Und Fifa zock ich höchstens mit Kumpels auf der 360, auf PC ist das Spiel eine Frechheit.

    Sehe ich wiederum genau so wie du. Unsere Defensivleistung insgesamt war überwiegend sehr schwach. Unsere Offensiven waren beim gegnerischen Spielaufbau zu passiv, die beiden Außenbahnen zu unkoordiniert und in der Mitte wussten sie nicht mehr, ob sie sich links oder rechts rum drehen sollten. Da kann Tobi natürlich nichts dafür. Aber dem Großteil der User geht es hier ausschließlich um die Szene beim Elfer und da hat er beim Rauslaufen schlichtweg falsch gehandelt. Seine sonstige Leistung tut bei der Betrachtung dieser Szene nichts zur Sache.

    Ich habe mir die Szene jetzt ausführlich angesehen und es war eindeutig eine falsche herangehensweise von Sippel. Er grätscht mit einem Bein (nicht mit beiden voraus) nach dem Ball, mag ihn vielleicht sogar berühren, haut den Stürmer aber rücksichtslos und verletzungsgefährdend um. Kein Zweifel: Elfer und Dunkelgelb.
    Stellt sich die Frage, was hätte er anders machen können? Wie schon in diesem Thread mehrfach vorgeschlagen: Quer legen. Der Vorteil ist, dass er so viel mehr Auffangfläche mitbringt und besser nach dem Ball greifen kann, falls der Stürmer den Ball noch mit der Fußspitze wegtippst. Einziger Nachteil: Es gibt einen kurzen Moment, in dem der Stürmer den Ball unter dem Keeper drunter schieben kann. Und man braucht Mut. Den hat er hier nicht gehabt. Mit dem Bein voraus grätschen ist feige. Aber den Mut wird ihm der Gerry schon auf seine ganz eigene und persönliche Art und Weise wieder "einprügeln".