Beiträge von Chr1z

    Von den fußballerischen Qualitäten wäre er ein absoluter Top-Transfer für unsere Verhältnisse.
    In Betracht dessen glaube ich aber nur an eine Ausleihe ohne Kaufoption, wenn er überhaupt kommen sollte.
    Helfen kann er uns trotzdem, auch wenn er nur ein halbes Jahr kommt.

    ...Und danach wars dann ein Heimspiel für Jena, da unsere Fans wieder scheisse waren.... auswärts ist besser
    da ist keiner dabei der die eigene Mannschaft auspfeift.


    Juhu, endlich mal jemand der es ausspricht.
    Wir können keine Festung sein, wenn wir keine Stimmung machen und nur die eigene Mannschaft auspfeiffen.
    Die Mannschaft im Kollektiv auszupfeifen ist ja schon schlimm genug, aber einzelne Spieler runtermachen...
    Also nee Leutz, das muss man nicht mehr kommentieren, das ist schon erbärmlich genug, da bedarf es wirklich keinen weiteren Kommentar.

    Zitat


    Typen wie der Frankfurter Michael Thurk (31) oder der Ex-Lauterer Vratislav Lokvenc (24/RB Salzburg)...


    THURK??? Kann sich nur um eine Fehlinformation halten. Glaube kaum dass wir einen Spieler verpflichten, der schon deutlich negative Äußerungen und Provokationen gegen uns gerichtet hat.
    Lokvenc würde mir gefallen, wenn er noch fit ist. Allerdings ist er wohl eher 34 und nicht 24 Jahre alt. :lachen:

    Ich versteh´ gar nicht, warum dem Bello immer eine schlechte Technik nachgesagt wird. Sicherlich verliert er auch mal Bälle, aber das ist mit Sicherheit nicht immer seine alleinige Schuld. Nicht selten wird er im Stich gelassen, indem sich vorne keiner anbietet. Dann muss er wiedermal alles alleine machen gegen mindestens einen Gegner und verliert wenig überraschend den Ball, weil er hinten auf dem Trikot kein Ronaldinho, Diego oder sonstwen stehen hat.
    Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, dass er bei irgendeinem Heimspiel in der letzten Saison ein erfolgreiches Marseille Roulette (360° Drehung mit Ball) ausgeführt hat, was technisch äußerst anspruchsvoll ist mit Gegenspieler.
    Des weiteren habe ich persönlich ihm beim warm machen vor dem Spiel immer wieder gerne beobachtet und war nicht selten überrascht, was er doch alles mit dem Ball beherrscht.
    Wir sollten froh sein, dass wir einen Spieler haben, der so für den Verein kämpft und auch mal den Mut hat, etwas zu riskieren. Die paar Bälle, die er verliert, holt er doppelt und dreifach durch seine beherzten Ballgewinne zurück.


    Bello, mach weiter so. :daumen:

    Ich denke nur die wenigsten haben einen Hass auf Hopp selbst. Er selbst hat ja
    nichts verbotenes getan. Die Möglichkeit, sich bei Hoffenheim einzukaufen, war
    nun mal da und diese hat er rechtlich völlig legal genutzt.
    Nur da liegt das Problem: Die Möglichkeit sich einkaufen zu dürfen!
    Das muss verhindert werden, da solche Privatinvestoren zweifellos den (Volks-)
    Sport in den Hintergrund schieben.
    Ich persönlich habe wie die meisten hier noch nicht ein einziges Wort mit Herrn Hopp gewechselt, weshalb ich mir kein Urteil über diese Person bilden kann.
    Dies gilt jedoch nicht für das Beispiel Hopp bzw. Hoffenheim und genau das ist der springende Punkt.

    Zitat

    Original von betzebub67
    Wenn ich dann wieder solche Worte höre, wie herzlos und überwiegend kapitalistisches Unternehmen redet, sollte man wissen, was Kapitalismus eigentlich überhaupt ist.


    Ich dachte es wäre ersichtlich genug, dass es sich hier um eine Übertreibung handelt, scheint aber wohl nicht so zu sein.
    Schau dir nur mal Wolfsburg an, die geben seit Jahren völlig überzogene Transfersummen für irgendwelche, meist südamerikanische Spieler aus. Das ist kein Team, sondern eine halbe Legionärstruppe. Und was haben die davon?
    Kampf um untere Mittelfeldplätze oder gar Abstiegskampf. Von so etwas könnte ich nie Fan sein. Wolfsburg ist für mich DAS deutsche Vorzeigebeispiel Nummer 1, wie so etwas enden kann.
    Außerdem glaube ich an unser Team und die Wende zum Besseren. So schlecht wie zuletzt gesehen sind wir nicht. Die Vorgabe offensiv und spielerisch zu überzeugen ist für den Anfang einfach zu hoch. Der Trainer hat diese Überlegungen ja auch schon öffentlich geäußert. Unser Ziel sollte es sein, zunächst erstmal kleinere Brötchen zu backen und wenn sich dann eine Mannschaft geformt hat, können wir einen Schritt nach dem anderen weitergehen. Das wird wahrscheinlich zwei, drei Jahre dauern, ist aber immernoch besser, als alles mit Gewalt erzwingen zu wollen. Wie man sehen konnte, klappt so was nicht.
    Da die Planung des Vorstands und Trainerteams darauf ausgelegt ist, innerhalb der nächsten drei Jahre aufzusteigen, kann man davon ausgehen, dass wir für diesen Zeitraum keine existenzielle Bedenken haben sollten, was natürlich nicht heißen soll, dass wir auf ´ner Goldmine sitzen.
    Dies sollte man sich auch mal vor Augen halten, ehe man Sprüche wie „nicht mehr existieren” oder „Friß oder Stirb” losläßt.
    Falls wir gegen Ende der Saison immernoch unten drin stehen sollten, ist die Überlegung mit dem Investor natürlich wieder eine ganz andere, da der Abstieg die Existenz des Vereins ernsthaft bedrohen würde.
    Allerdings macht es keinen Sinn, jetzt so was zu diskutieren, nur weil einige Panikattacken haben.


    PS: Zum Thema Wolfsburg und halbe Legionärstruppe
    Da man in diesem Forum alles mögliche erklären und bedenken muss, eine kleine Stellungnahme dazu:
    Ich habe mit Sicherheit nichts gegen Legionäre. Legionäre haben die Liga und seine Vereine erst groß werden lassen. Nur wenn ich haufenweise Legionäre kaufe, die gar keine Bindung zum Verein haben können, muss ich mich nicht wundern, wenn nur Einzelspieler aber keine Mannschaft auf dem Rasen steht.
    Beispiel Beda: Es ist ja bekannt, dass er zu Rostock wechseln wollte, um erste Liga zu spielen. Viele haben ihm das übel genommen. Ich nicht. Warum denn auch? Woher soll ein Franzose eine besondere Bindung zu einem deutschen Zweitligaverein oder damaligen Abstiegskandidaten der Bundesliga haben? Nur hat man zu viele solcher Spiele, führt es wieder zum Thema Wolfsburg. Fazit: Die Mischung/Balance machts!
    Wobei es auch Gegenbeispiele wie Dede gibt, was aber im wesentlichen an unterschiedlichem Charakter und unterschiedlicher Einstellung liegt. Im übrigen bin ich sehr zufrieden mit Mathieus Engagemant als Kapitän, was aber so langsam den Rahmen meines Posts sprengen würde und in Richtung OT gehen würde. ;)