Beiträge von diabolo666

    Als Nichtpfälzer habe ich mich nach dem Lesen der Überschrift gefragt, wieso dieses Spiel gegen Mannheim das "richtige" Derby ist. Ich persönlich erinnere mich in meinem Fandasein an ein einziges Spiel unserer 1. Mannschaft gegen den Waldhof. Und ich bin 33 Jahre alt. Das war das Pokalspiel 2001 (?).


    Dann habe ich recherchiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass wir ganze 18 Pflichtspiele gegen Mannheim hatten. Demgegenüber stehen zB 24 SPiele gegen Mainz.


    Mannheim ist in der Kurpfalz. SInd also auch Pfälzer. Beide hassen die Bandenser aus Karlsruhe....


    Ganz ehrlich: Ich verstehe 0,0 wieso man sich so hasst. Meine Generation kennt überhaupt keine SPiele gegen Mannheim. Das ist einfach alles mehr als lächerlich.


    Ganz besonders, wenn der Inhalt folgenden Berichtes stimmt, der den Grund der Rivalität erklären will. Vorsicht! Es ist ein Waldhof-Blog!!!


    Klick

    Wir haben mit Kühlwetter einen echten und fitten Mittelstürmer. Thiele ist jetzt nicht der klassische Mittelstürmer. Jedenfalls gefällt er MIR als alleinige SPitze absolut gar nicht. Spalvis ist invalide. Bjaransson hatte keine gescheite Vorbereitung und ist verletzt. Wer weiß, wann der wieder fit ist. Zudem weiß keiner, ob er sich in Liga 3 durchsetzen kann. Wir hatten in zwickau KEINEN STürmer auf der Bank sitzen. So viel zum Thema übersetzung.


    Röser steht voll im Saft. Ich würde mich freuen.


    Wir haben ein Überangebot im Mittelfeld.

    Ich betrachte halt das große Ganze. Und das heißt Aufsteigen wollen. Und dazu muss man diese dummen Fehler in der Abwehr endlich mal abstellen. Es sind ja nicht einmalige DInge, sondern wiederkehrende Muster. Und die werde ich kritisieren solange ich das für nötig erachte. Mi egal, ob das allen passt oder nicht.


    Ich bin auch weit davon entfernt, mich an einem Sieg über Gebühr zu erfreuen. Das war gegen Mainz der Fall. Aber so lange diese Mannschaft nicht endlich mal ein paar SPiele am Stück gewinnt oder zumindest eine so bissige Leistung zeigt, wie gestern, überzeugt mich der einzelne Sieg nicht die Bohne.

    Ich gehe sogar fest davon aus, dass TT9 auch auf Außen schlechte SPiele absolvieren wird. Aber er hat im Vergleich zu Hemlein durch seine Schnelligkeit auf dem Flügel einen großen Vorteil. Hohe Flanken kommen von keinem unseer Flügelspieler. Von daher kann er gerne weiter dort spielen. Fragt sich dann nur, was man mit Skarla macht

    Das gestern war sein bestes Spiel im FCK-Trikot. Jedenfalls von den Spielen, die ich gesehen habe. Er wurde aber auch endlich mal nicht als einzige SPitze eingesetzt. Da sehe ich ihn nämlich absolut nicht.


    Auf dem Flügel hat er mir gut gefallen. Er konnte durch diese etwas zurückgezogenere Position (Im Vergleich zur Einzelspitze) seine Schnelligkeit optimal ausspielen. Und er zeigte sich endlich mal kaltschnäuzig vor dem Tor. Für mich hätte das Zukunft, wenn wir nicht eh schon so viele SPieler für den rechten Flügel hätten.


    Viele, die TT9 kritisieren bzw. kritisiert haben, haben auch gesagt, dass sie ihn auf dem Flügel besser aufgehoben sehen. Auch das gehört zur Wahrheit.

    Auswärtssieg! Völlig ok so, mit offenem Visier angerannt und daher hinten anfällig. Das wurde so oft gefordert und jetzt ist es passiert. Lieber 5:4 als 1:0 hieß es doch so oft. Kann ich auswärts voll mit leben.

    Ich teile diese Einschätzung nicht. Die ersten 45 Minuten ist man über weite Strecke bissig und offensiv aufgetreten, aber sicherlich nicht mit offenem Visier. Der Beginn der 2. HZ war bis zum 3:0 auch okay.


    Danach hat man jedoch die KOntrolle über das SPiel abgegeben und nicht mehr ganz so offensiv agiert. Das mag sicherlich grundsätzlich bei so einer Spielsituation normal sein. Beim dieser TRuppe habe ich jedoch immer das Gefühl, dass man dann selbstzufrieden wird und lethargisch. Man kann und darf bei einer 3:0 Führung sicherlich einen Gang runter schalten. Das ist normal. Aber man muss dann dennoch die Konzentration hoch halten. Und das geschieht nicht.


    Symptomatisch dafür sind die ersten beiden Gegentore. Beim 1:3 turnt Schad auf der linken Seite herum. Seine rechte ist verwaist und Vitteriti kann mutterseelenallein einschieben. Ich finde man hätte Huth da schon energischer stören müssen.


    Dann kommt endlich mal die super schnelle offensive Reaktion mit dem 4:1 und quasi im direkten Gegenzug darf Schröter unbedrängt flanken und Kraus verliert das Kopfballduell gegen den etwas kleineren Huth, weil er viel zu weit weg von ihm ist.


    Und danach verliert man immer weiter den Zugriff. Was auch daran liegen dürfte, dass Starke immer mehr abbaute und auch Sickinger nicht mehr so recht stattfand. Von einem Trainer erwarte ich dann, eher zu wechseln. Nach seiner Aussage ist Fechner doch quasi Stammspieler. Dann darf ich mich auch nicht scheuen, den viel eher für Sickinger zu bringen. Und auch Starke hätte doch Morabet abgelöst gehört. Dann habe ich zwei frische Spieler im Mittelfeld, aber immer noch genug Erfahrung auf dem Platz.


    Unterm STrich hat diese Mannschaft - für mich - wieder vieles mit dem Hintern eingerissen, was sie vorher gut gemacht hat. Das ist EInstellungssache/Kopfsache und das muss man langsam mal in den griff bekommen.


    Hildmann kritisiere ich ganz klar für seine späten Wechsel, obwohl offensichtlich war, dass da platte Spieler auf dem Feld standen. Das muss ich sehen und handeln. EIn müder Starke hilft uns auch nicht weiter. Und damit macht Hildmann - für mich - auch vieles wieder kaputt, was er durch seine guten Umstellungen in der Startelf positiv geändert hatte