Beiträge von medusa


    :gruebel:

    Das Problem ist dem FC bekannt? Jo, wahrscheinlich schon seit mehr als 20 Jahren. Die haben schon ewig gestörte Klopper neben bzw. über dem Gästeblock. :blabla:


    Das man den Lauterfan abführt kann ich mir nur damit erklären, das umgekehrt die Kölner Fans den "Abtransport" ihrer eigenen wohl nicht einfach so hingeommen hätten. Am besten du fragst bei der Polizei nach, ich kann es dir leider nicht beantworten :daumen:

    In Köln sitzen ja auch seit Jahrzehnten die Hooligans auf der Nordtribüne. Das alleine ist schon eine Provokation an die Gäste.


    Aber unsere haben sich gestern wieder einmal von einer ebenso schwachen Seite gezeigt. Ich war unten in O1, da war die Stimmung einfach nur ausgelassen und auch die paar Kölner, die da waren, waren rundum freundlich. Warum ging das nicht auch oben?? Micht kotzt das an, auch wenn ich verstehe, dass viele von diesen Kids in eine Welt geboren wurden, in der sie eigentlich keine Zukunft haben. Aber da sollte der FCK doch vielmehr so etwas wie ein Hoffnungszeichen und nicht ein Signal zur Gewaltanwendung sein.


    Das ist ein ernstes Problem, wie ich finde, und muss von ganz oben - Politik, DFB und FCK - angepackt werden.


    Ich kann zu dem ganzen Geschehen genaueres berichten, da wir in der Nord (N11) dabei waren.


    Vorab: Die Kölner Fans sind insgesamt sehr friedlich. Man kann sich mit der Mehrheit über Gott und die Welt austauschen (das wünscht man sich als Fan). Dennoch wurden wir gewarnt, da sich im N11 angeblich Kölner Hools niedergelassen haben.


    Wir waren leicht erschrocken als wir ins Stadion kamen und feststellen mussten, das kein einziger Ordner, noch nicht einmal am Eingangsbereich zu den Blöcken, vorzufinden war. Zu Beginn eigentlich kein Problem, später aber mehr dazu.
    Die Stimmung war von Beginn an sehr gereizt. Im N11 saßen viele Lautern Fans, ebenso viele Kölner. Schon nach den ersten 20 min kam es ca. 5 Reihen unter uns zu einem Übergriff eines Kölner Fans auf einen Fan aus Lautern. Da es sich bei dem Kölner um einen Famielienvater, bei dem Lauternfan um einen jungen, mit wenig Haaren gekleideten Mann handelte - ohne Vorurteile zu haben -, gehe ich davon aus das in Richtung des Kölner Fans provokative Worte gefallen sind, die eine Handgreiflichkeit mit sich zog. Die Fans um die beiden herum beruhigten die Situation. Die Polizei kam ca. 10 min später und führte den Lauternfan ab. Ordner, die Security, irgendjemand der für Recht und Ordnung sorgt war weit und breit nicht zu sehen.


    Bis zum Ausgleich war dann aber alles ruhig im Block. Nach dem 1:1 nahm das Elend seinen Lauf. Logischerweise jubelten alle Lauternfans im Block, als Lakic den Treffer zum 1:1 makierte. Es wurde gejubelt, nicht gepöbelt oder sonst etwas. Plötzlich kamen 2 schwarzgekleidete Ultras (Hools, nennt es wie ihr es wollt) die Treppen hoch. 3 Reihen hinter uns formierten sich weitere, ca. 5 schwarzgekleidete Ultras (Hools). Rechts neben uns standen 3 weitere, schwarzgekleidete Ultras (Hools) auf und positionieten sich in Richtung der Treppe. Einer von Ihnen zeigte auf die Lauternfans hinter uns und schrie "da sind Lautrer". Wohlgemerkt waren das Fans zwischen 22 und 30 Jahren, sommerlich gekleidet, vielleicht sogar ganz normale Familienväter, aber definitiv keine Raudis. Die ersten Fans beider Fanlager standen auf und verliesen den Block, weil jeder wusste was kommen wird. Auch wir standen auf und liefen die Treppen hinunter. Rechts von uns (ca. 10 Sitze weit weg) wollte auch ein Lauternfan den Block verlassen, ein junger Mann, ca. 22-25 Jahre alt, mit einem Lauternschaal um den Hals. Leider verwehrten die Kölner Fans ihm den Durchmarsch. Von unten konnten wir dann sehen, das die Lauternfans gestossen wurden, man schüttete Bier auf sie. Die Polizei war diesmal schnell da und stürmte mit ca. 30 Mann den Block hoch, versprühte Pfeffergas in alle Himmelsrichtungen. Der ganze Tumult dauerte ca. 20 min, immer wieder kam es in dem Block zu mehrerer handgreiflichkeiten, auch mit der Polizei. Nachdem das Spiel zu Ende war aber ich das Gespräch mit einem der am Geschehen beteiligten Polizisten unterhalten. Das Problem sei dem FC Köln bekannt, dass sich m Block N11 mehrere Raudis niedergelassen haben. Leider ist der Block nur selten mit gegnerischen Fans besetzt, weshalb eine Notwendigkeit seitens des FC zur Gewährleistung der Sicherheit bisher nicht notwendig war. Die Polizei kann für dieses Fehlverhalten natürlich nichts, muss allerdings den Bockmist ausbaden den der Verein fabriziert.


    Fazit: Mit Ordnern hätte man vieles verhindern können, leider waren weit und breit keine zu sehen. Schade das immer wieder so weit kommen muss, unabhängig davon wer nun Schuld hat. Es geht um Sport, Emotionen, Spass am Spiel. Alles andere sollte man zu Hause lassen, vielleicht schreiben sich das manche mal endlich hinter die Ohren.


    by the way: Vor Spielbeginn und vor dem Stadion gab es ebenfalls eine "Hetzjagd". Gefühlte 30 Lauternfans verfolgten einen Kölner!! Was war geschehen? Der Kölner hat einem Lauterfan die Fahne entwendet, vermutich um diese auf der Wiese anzuzünden. Die Polizei konnte den Kölner mit dem Knüppel stoppen...

    Das sehe ich anders. Durch diese immense Anzahl von Fehlpässen, sei es Rodnei, Tiffert usw., kann kein Spielfluss aufkommen. Das man dann die "Sasicvariante" rausholt, ist für mich aber auch nicht verständlich. Warum dann Sippel die Bälle wieder ins Aus dricht, werde ich wohl nie kapieren. Ein Spielaufbau fand nicht statt, wobei man hier auch nicht vergessen sollte, dass die Osnabrücker gut am Mann waren. Das Pässe über 5m nicht ankommen, kann dies aber nicht entschuldigen.


    Die Gründe hast du schon genannt. Osnabrück spielte Pressing, lies keinen Spielaufbau zu, störte schon in des Gegners Hälfte. Das Tribut zollten Sie in der Verlängerung, die waren stehend KO.

    Ein typischer Pokalfight der uns aufgezeigt hat, wie schwer die Saison werden wird. Das Kollektiv hat gestern noch nicht funktioniert. Erst mit den Einwechselspielern Jessen und Hoffer sowie Moravek wurde das Spiel belebt. Lakic und Micanski hangen in der Luft, weil über die Außen nichts kam. Tiffert bewegte sich m. E. zu wenig, Bilek arbeitete Defensive gut (wie gewohnt), nach vorne aber brachte er nur wenig zu Stande. Ungewohnt anfällig unsere Innenverteidigung mit Amedick und Rodnei, wobei sich Amedick in der 2ten Hälfte steigerte und wenig zulies.


    Fazit: Wir haben eine gute Truppe die sich noch finden muss, die spielerisch zulegen muss und das auch wird. Die Moral stimmt, das Spiel wurde bis zum Ende nicht aufgegeben, man wurde belohnt. Die Power für 120 min ist ebenfalls vorhanden, ein Lob an den Trainerstab.


    Am Ende interessiert niemand wie wir in die 2te Runde eingezogen sind. Kuntz kann also weiter mit den wichtigen Einnahmen aus der 1 Runde des Pokals planen!!!


    Auch ich halte nicht viel von den Trikots (Farbe, Design, Kombination mit dem neuen Hauptsponsor). Genauso wenig gefällt mir das Logo. Ich schaue aber gerne darüber hinweg, wenn es nur für eine Jahr so bleibt. Tradition in Gedenken ist immer eine schöne Sache, es sollte aber einen gewissen Zeitrahmen nicht überschreiten. Auch ich habe noch nicht viele im neuen Trikot gesehen, kann mir daher auch nicht vorstellen das es ein Verkaufsschlager wird bzw. nur annähernd so viele verkauft werden wie letztes Jahr.


    Wir gesagt, ich finde es schön wenn man der Tradition wegen ein gewisses Projekt startet. Gefühlt kann ich nur sagen das vllt. 30-40% der Fangemeinde den Look annimmt und als gut empfindet, der Rest scheint eher abgeneigt.


    by the way: Wenn schon Retro, dann m. E. nach in Form von KLICK oder KLICK, gerne auch mit Schnürkragen

    KLICK


    Der Focus stellt mittels Rangliste die neuen Trikots der BL Mannschaften vor... Wir belegen Tabellenplatz 16 (schlechter sind nur die Trikots von Hannover und Bremen)... :rofl:


    Man sollte sich vor dem Start doch noch einmal überlegen den Trikots ein neues Design zu verpassen :undwech: