Aber der Lernfaktor ist auch nicht außer Acht zu lassen, denn der Sprung von der 3 BL in den Profikader wäre nicht mehr so groß.
So könnte man die Spieler auf höheren Leistungsniveau ausbilden und die Fluktation wäre geringer.
Aber der Lernfaktor ist auch nicht außer Acht zu lassen, denn der Sprung von der 3 BL in den Profikader wäre nicht mehr so groß.
So könnte man die Spieler auf höheren Leistungsniveau ausbilden und die Fluktation wäre geringer.
UNd vieleicht auch günstiger, je nach Maschine
Dass passt ja, sitzte in Donauwörth, ca 35 Km nördlich von meinem Vorsprecher seinem ehemaligen Wohnort. Also zum Betze sind es ca. 325 Km.
Also verfolge die RL-West sehr genau, da Oggersheim auch in der Klasse spielt. Und von den Top Mannschaften in dieser Klasse hat bis auf FCK 2 keiner über längere Zeit konstante Leistungen gebracht, daher finde ich ist der Aufstieg sehr realistisch.
Am gefährlichsten schätze ich RW Essen ein, wobei die auch regelmäßig Punkte liegen lassen, vieleicht auch am Freitag wieder bei uns.
Was auch ein großes Thema in der Klasse darstellt, sind die abstellungen aus den Profi-Mannschaften. Aber auch hier hat es keine Mannschaft der Bundesligisten richtig verstanden diese Spieler in ein Rl-Team einzubauen bis auf den FCK. Nehme hier mal Schalke als Beispiel: Was dort in der Saison schon aufgelaufen ist und wo sie stehen zeigt auch die Leistung von Alois Schwarz.
Hier mal die Spieler von Schalke aus der ersten Mannschaft die in der Reserve bisher zum Einsatz kamen:
Höwedes,Pander,Streit,Grossmüller,Engelaar,Lövenkrands
Muss er nicht, er hat dort keinen Vertrag mehr für nächste Saison oder hat er mit dem VfL verlängert? Meines Wissens läuft der Vertrag im Sommer aus und wir könnten ihn ablösefrei übernehmen.
Muss meinem Vorredner beipflichten, wir sollten nicht vergessen mit was für Zielen wir in die Saison gegangen sind. Also stehen wir dafür schon mal top da.
Und finde es ist auch ein System zu erkennen, nur unsere Mannschaft hat es nicht in jedem Spiel gezeigt. Aber dies ist nicht nur beim FCK so, sondern das passiert jeder Mannschaft egal ob 1 BL oder 2 BL was auch sonst für eine Spielklasse. Schau nur mal z.B. auf Bayern, fast die selbe Mannschaft und trotzdem gab es Spiele wo kein System zu erkennen ist. Also kann ich die Kritik nicht ganz nachvollziehen, genauso die Stammelf? Zu einer engen Stammelf gehören trotzdem ca. 15-16 Spieler, weil niemand über eine halbe Saison immer Topleistungen abrufen kann. Und unsere Qualität ist sicher nicht so groß wie bei Mainz oder Nürnberg, aber dafür sind wir eine Mannschaft und man sieht das man auch so erfolg haben kann, aber daher ist unser Spiel auch eher Kampf betont als bei anderen Teams die mit uns oben stehen. Nur wir dürfen uns natürlich auf den Erfolgen nicht ausruhen. Sondern die Mannschaft muss weiter an sich arbeiten und sich stetig weiter entwickeln, was nicht unrealistisch erscheint auf Grund der jungen Mannschaft.Jetzt noch in den letzten Spielen ordentlich punkten. Und dann hoffe ich das wir nach der Winterpause gut in die Rückrunde starten, denke dann ist in dieser Saison alles möglich.
Aber jetzt über den Trainer zu dikutieren halte ich für überflüssig, weil aus dem vorhandenen hat er meiner Meinung nach das Optimum erreicht!!! Wir sollten auch der Mannschaft nicht mehr Druck machen, als sie eh schon hat und womit sie bis jetzt gut klar kommt.
Eben. Würde es sehr begrüßen, Qualität war noch nie schlecht. Und mit ihm würde das Nivau der Mannschaft auf jedenfall gesteigert werden.
Würde Schmidts Katz gerne wieder bei uns sehen, es bleibt nur abzuwarten ob Herr Sanogo auch in Liga 2 gehen würde.
Naja Harnick würde unsere Abschlussschwäche wohl nicht beheben. Und Sanogo halte ich für nicht realisierbar auf Grund seines Gehalts.
Vom Spielertyp ist er wie damals Daniel Halfar, klein, flink und technisch stark. Aber ob er es über Jahre abrufen kann?