Beiträge von Bigberboss

    Die meisten unserer Torwart/Abwehr/Defensiven Mittelfeldspieler haben noch nie Bundesliga gespielt (Aussnahme Amedick der zumindest hin und wieder bei Dortmund gespielt hat).Das da manchmal die individuelle Klasse (noch) fehlt ist verstaendlich. Das Hauptproblem liegt in meinen Augen darin dass wir uns zu weit zurueckziehen und zu schnell die Baelle wieder herschenken wenn wir in Front liegen. Erst dann kommt es zu solchen Aktionen die unsere Abwehrspieler zu Fehler zwingt. Hier muss der ganze offensive Verbund wie in der ersten Halbzeit helfen schon frueh zu attackieren, das fehlt leider zu oft (vielleicht waren sie auch kaputt von der ersten Halbzeit). Man kann von einem Abel oder Amedick nicht erwarten dass die in Nationalmannschaftniveau spielen. Aber man kann erwarten dass sich die ganze Mannschaft in die defensive arbeit mit einbringt und dass auch der Ball gehalten wird und auch mal gefaehrliche Konter gesetzt werden.

    Schlampig war der Rückpass von Amedick. Den Elfer hab ich leider nicht gesehen, wie der entstanden ist. Aber es bleibt dabei, wir schiessen jedes Spiel hinten ein paar kapitale die uns das Genick brechen können. Heute hatten wir das Glück, dass Nürnberg zu wenig daraus gemacht hat. Aber wenn man nach soeiner ersten Hälfte nochmal so unter Druck gerät, dann macht man irgendwas falsch. Und das Spiel gegen Stuttgart ist hierbei kein Vergleich, da waren wir schon in der ersten Hälfte Spielstärker und haben blöde Dinger kassiert. Nürnberg hat dagegen die ersten 60min kein Land gesehen. Wir spielen eigentlich guten Fussball, bisher bis auf Dortmund in jedem Spiel, aber durch unsere ständigen Böcke nehmen wir zu wenige Punkte mit. Heute können wir den Nürnbergern danken, dass wir die Punkte dann doch mitnehmen durften. Wär der Elfer drin gewesen bin ich mir sicher, hätten wir nur einen Punkt mitgenommen.


    Das gute ist, dass es wohl leichter ist die Fehler abzustellen, als den Jungs das Fussballspielen beizubringen, allerdings könnten wir mal langsam damit anfangen die Fehler abzustellen.

    Also dass wir bisher nicht aus unseren Fehler gelernt haben stimmt doch gar nicht


    - Vor ein paar Wochen hat jeder ueber die Chancenverwertung gewettert. Heute war das in der ersten Halbzeit fast optimal.
    - Sippel hat sich auch stabilisiert
    - Es wurde moniert dass man nach einer Fuehrung nicht nachlegt ... hat diesmal auch geklappt
    - Vor ein paar Wochen hat man gemeckert dass die zweite Reihe keinen Druck macht... jetzt auf einmal gehen Rivic, Abel und co auf einmal ab wie Schmidt's Katze.


    Sicher gibt es noch etliche Sachen zu verbessern. Zum Beispiel Standards, noch besser Fuhrungen verteidigen, Elfmeter ... Aber man sieht eine Entwicklung und das ist possitive...


    Frag mal die Koelner wo die ihre Entwickelung sehen... (ausser vielleicht im Fotolabor :))

    Guter Beitrag meines Vorredners... Der Trainer kann sich genau aussuchen welche Faehigkeit er gerade auf der Position braucht. Ausserdem ist Konkurenz gut... Die koennen sich gut auf der Position pusshen. Denke wenn jesse mal wieder reinkommt wird er auch wieder besser spielen. Diesen Konkurenzkampf fehlt mir auf der Bilekposition. Schulz macht da zu wenig...

    Tippe dass das Geruecht schon alt ist... C. Schulz ist schon 27 und schon seit april keine 26 mehr. Koennte nach der Winterpause letzte Saison aufgekommen sein als Hannover am Abgrund gestanden hat und wir quasi schon fast festgestanden sind als Aufsteiger... in der aktuellen Situation glaube ich kaum dass er aus Hannover weggeht.