@Milchreis
Stimme ich dir absolut zu. Die Situation ist aber halt nun mal so, dass Gaus, Görtler, Pich und Piossek schon unter Vertrag standen bevor Stöver kam. Man holte Dittgen und gab Shipnoski einen Profivertrag. Das sind beides Investitionen in die Zukunft, die auch sehr sinnvoll zu sein scheinen. Manni hat man schon verliehen, um etwas Platz zu schaffen. Man kann Pich und Piossek nicht einfach abschieben und vor allem muss man auch wirtschaftlich handeln. Jetzt steht man vor der Situation die man hat und muss überlegen ob man handelt.
Beiträge von Gonzo
-
-
Immerhin haben sie gewonnen.
Das stimmt. Aber ich nehme an du weißt wie die Siege bei uns unter Runjaic häufig liefen. Mich würde wundern, wenn 1860 bei Siegen öfter mal mehr als ein Tor Unterschied hat. Und vom Ticker her laß es sich auch sehr nach Runjaic-Fussball. Viel Ballbesitz, kaum Ertrag und dann irgendwann schlägt dann mal die individuelle Klasse zu.
-
7 Spieler für 2 Positionen, von denen eigentlich nur einer nicht so wirklich auf Einsätze hoffen braucht (Shipnoski). Im Idealfall will man dem zwar trotzdem welche geben, aber wenn man den raus lässt, dann sind es immer noch 6 Spieler für 2 Positionen. Wenn man neben Gaus und Stieber als Backup Görtler und Pich hat, dann werden trotzdem Dittgen und Piossek kaum Einsätze bekommen. Gerade bei Dittgen wäre das absolut kontraproduktiv.
Nochmal. Mit Stieber hat man die Qualität erhöht. Das bedeutet aber auch, dass für andere Akteure weniger Spielanteile übrig bleiben. Das kann man entweder ignorieren und somit unzufriedene Spieler riskieren oder man versucht den Kader so auszudünnen, dass jeder eine realistische Chance hat. Und wenn Görtler nicht derjenige ist, den man abgeben will, dann muss man sich überlegen, was die bessere Alternative ist. Das war auch der Punkt, den ich mit meinem ersten Post anregen wollte.
-
Das wundert mich nicht wirklich. Ihm fehlt meiner Meinung nach noch etwas um in der Bundesliga Stammkeeper zu werden.
-
Hm, wieviel Minuten hat Görtler in dieser Saison auf dem Platz gestanden um diesen "Qualitätsunterschied" auszumachen....? Woher weisst du dass Zoua solch eine hohe Qualität hat, wieviele Minuten stand der bisher für uns auf dem Platz?
64 Minuten gegen einen Aufsteiger, gegen den er keinerlei Akzente setzen konnte. Und ja, die Ansätze hat man vergangene Saison schon gesehen, mehr aber eben noch nicht.
Zoua stand noch keine Minute auf dem Platz, weil er noch keine Spielberechtigung hatte. Aufgrund seiner Erfahrung bei Vereinen wie Basel, dem HSV oder in der Nationalmannschaft sehe ich ihn als qualitative Steigerung zu Pritsche, Osawe und Jacob. Natürlich kann ich seinen Zustand nicht beurteilen und seine Entwicklung habe ich auch nicht verfolgt seit er weg von HSV ist. Er passt aber auf jeden Fall als Spielertyp in den Kader und ist daher für mich erstmal eine sinnvolle Verpflichtung.Ganz ehrlich, ich bin mir nicht so sicher ob ich es für eine so tolle Idee halte jemanden wie Görtler wegzugeben, bei ihm habe ich in der vergangenen Saison einige Ansätze gesehen die mir durchaus Hoffnung gemacht haben, dass er sehr gut zum FCK passt. Da würde ich andere Spieler 1000 mal eher verleihen...
Dann mal die konkrete Frage: Wen würdest du eher abgeben als Görtler? Die Frage habe ich mir auch gestellt und sehe wenige sinnvolle Alternativen. Shipnoski wäre eine Alternative, löst dann aber das Problem mit der Spielzeit für Görtler, Dittgen, Pich und Piossek nicht.
-
Man hat doch schon vor dem Spiel gegen Hannover gesagt, dass unter anderem ein Innenverteidiger kommen soll. Ich glaube man hat schon erkannt wie wacklig die Innenverteidigung ist.
-
@RedShark
Weshalb Gaus momentan besser ist als Görtler hat man doch gegen Würzburg gesehen. Es ging fast alles über links und wenn es über rechts ging stand Gaus im Strafraum als Abnehmer. Was Geschwindigkeit, Konstanz, Biss und Cleverness sehe ich Vorteile für Gaus.Den Rest habe ich ausführlich im ersten Post beschrieben, auch dass es einen Dittgen und noch andere Kandidaten gibt. Und wieso es bei den anderen weniger Sinn macht sie abzugeben.
-
Ich denke schon, dass Stieber besser ist. Und der spielt bei Bedarf ebenso auf der rechten Seite.
-
Görtlers Auftritt hat mir jedenfalls besser gefallen als der von Pich.
Mit Stieber haben wir jetzt zwar neben Gaus jemanden für die Startelf, aber dahinter ist schon Gedränge. Neben Görtler bewerben sich da Pich, Piossek, Dittgen und auch Shipnoski. Ein Halfar kann ja auch auf die Flügel ausweichen, wenn Frey, Klich oder Seufert zu Einsätzen kommen. Wenn man auch sehen muss, dass gerade Seufert und Shipnisko die geringsten Chancen auf Einsätze haben, dann ist es trotzdem so, dass unser Kader etwas überfüllt ist. Nicht jeder Spieler wird die Einsatzzeit bekommen die optimal wäre. Auch nicht, wenn die beiden jüngsten Spieler öfter in der Regionalliga ran dürfen.
Also muss man letztlich überlegen was für das Team und den Verein die sinnvollste Lösung ist. Einen Pich nochmal zu verleihen wäre sinnfrei, ihn verkaufen aber eher nicht gewinnbringend und möglicherweise will man ihm die Chance noch geben. Dittgen ist gerade erst frisch da. Piossek ist auch wichtig, weil man sonst keinen direkten Ersatz für Mwene hat. Wenn Görtler bei einem Verein wie Utrecht mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Einsätze hat als bei uns, dann ist die Überlegung ihn zu verleihen nicht so weit hergeholt. Vorausgesetzt der Spieler will das auch.
Die Frage ist ja auch, wie sehr es schmerzen würde, wenn Görtler fehlt. So leid es mir tut das zu sagen, aber aktuell wäre es aus meiner Sicht kein großer Qualitätsverlust, wenn er nicht dabei wäre. Auch wenn er besser als Pich war, war die Steigerung hauptsächlich in der Defensive, offensiv sah man auch von ihm nicht viel. Zukünftig wird möglicherweise ohnehin Stieber auf rechts spielen, wenn Gaus weiterhin zeigt weshalb er wichtig ist.
Ich denke das eine solche Leihen ein gutes Mittel sind den Kader ausgewogener zu gestalten und Talente nicht abzugeben. Aktuell müssen wir Wege finden den Kader umzugestalten. Die Käufer stehen ja auch nicht gerade Schlange, vor allem bei den Spieler aus der zweiten Reihe. Die Qualität wurde mit Stieber und Zoua erhöht, das heißt aber logischerweise auch, dass Spieler nach hinten rücken. Aufgrund der Situation im Kader wäre ein Leihe von Görtler vielleicht die beste Lösung, wenn man gerade jungen Spielern wie Dittgen oder auch Shipnoski auch noch Spielzeit geben will. Schöner fänd ichs natürlich, wenn er bleibt und richtig aufblüht. Aber kann man das aktuell erwarten?
-
Zum Glück ist die Saison nicht nach 2 Spielen vorbei.