Beiträge von Gonzo

    Auch wenn mir viele Widersprechen werden finde ich schon, dass man das erstmal einordnen muss. Der Unterschied von 2. zu 3. Liga ist nicht so groß und dass das ohnehin kein Garant für ein Weiterkommen ist sah man beispielsweise auch in Dresden. Alle Spieler sind Vollprofis und teilweise nicht weniger talentiert als ein Zweitligaspieler.


    Dann muss man das Spiel betrachten und das war katastrophal. Einfach schlecht. Aus dem Spiel heraus geht so wenig nach vorne. Das erste Tor nach einer Ecke, das zweite Tor eine Einzelaktion, das dritte Tor mit etwas Zufall und Glück. Das Abwehrverhalten, nicht nur von der Viererkette, ist desaströs. Der Kapitän ist keiner, Teamgeist ist nicht vorhanden und die Einstellung in so einem Spiel finde ich zum kotzen.


    Ich versuche auch immer das Positive zu sehen und das sind für mich erstmal Stieber und Osawe. Auch wenn beide lange Zeit abgetaucht waren beleben sie die Offensive. Ich hoffe ihnen geben die Tore Auftrieb. Und noch kann viel in der Saison passieren. Ob das jetzt ein Befreiungsschlag, ein Trainerwechsel oder sonst was ist. Ich weigere mich jedenfalls das Team abzuschreiben und damit auch die Saison.


    Zum Schluss noch ein kleiner Aufruf. Ihr werdet euch damit abfinden müssen, dass keine Hand voll Spieler mehr kommen wird. Die Spieler die da sind werden das Grundgerüst für diese Saison sein. Bei allem Frust, den ich ja auch mit euch teile, und auch wenn das Team aktuell überhaupt keinen Anlass zur Freude gibt. Sich vom FCK abzuwenden oder ihn noch schlechter zu reden als er ohnehin schon ist, ist eigentlich mit das schlimmste was jetzt noch passieren kann. In die Situation hat sich der FCK ganz alleine gebracht, aber ob er da alleine raus kommt weiß ich nicht...

    Man wollte auf Müller statt Sippel setzen und hat Müller für gutes Geld verkaufen können. Das ist der Weg den man gehen will (oder sogar muss) um Gelder aus Transfers zu generieren.


    Ob jetzt Weis besser als Sippel ist, ist doch völlig irrelevant. Es ist zwei Jahre her, die sportliche und wirtschaftliche Situation hat sich geändert und er ist nicht mal direkter Nachfolger.


    Zum Spiel. Sicherheit strahlt er selten aus. Bei den ersten drei Gegentoren sah ich keinen Fehler bei ihm. Beim Elfer bringt ihn, wie gegen Würzburg, ein Abwehrspieler in Not. Er geht da trotzdem zu ungestüm hin, das war zu einfach für den Stürmer. Insgesamt hatte er nach meinem Empfinden in den bisherigen Spielen wenig Chancen sich auszuzeichnen. Ich kann ihn noch nicht richtig einordnen.

    @Buggy
    Pich und Piossek waren sogar Sommertransfers, beide kamen am letzten Tag der Transferperiode um unsere Probleme auf der Außenbahn zu beheben. Pich verlieh man ja bekanntermaßen im Winter wieder und Piossek fiel mehr aus als dass er spielte. Unter Fünfstück kam er ja quasi gar nicht mehr zum Einsatz.

    Wenn man die FCK-Meldung liest klingt es nach Kauf, im Kicker-Artikel eher nach halbjähriger Leihe. Beides kombiniert könnte einfach bedeuten, dass es ein Kauf war, aber eine Klausel vereinbart wurde, wenn Mockenhaupt dort seinen Vertrag verlängert. Das würde bedeuten, dass man jetzt kein Gehalt für ihn zahlt und er auch definitiv nicht zurück kommt. Wenns für ihn ganz blöd läuft steht er Ende des Jahres ohne Verein da. Aber was passiert, wenn er voll einschlägt und ein anderer Verein ihn haben will? Haben wir dann auch das Verkaufsrecht? Oder ist er de facto ab Januar vertragslos und es gibt tatsächlich eine Klausel, die sich nur auf den norwegischen Verein bezieht? So richtig schlau wird man daraus nicht, aber wichtig war primär wohl einfach Platz für einen neuen Innenverteidiger zu schaffen.

    Und wenn wir Piossek abgeben, dann haben wir als Backup für Mwene nur Koch, der wie Mwene bisher nur Regionalliga gespielt hat. So lange wir da keinen Ersatz haben glaube ich nicht an einen Abgang von Piossek.

    Die Marktwerte von transfermarkt.de werden nicht Redakteuren festgelegt, sondern von Usern diskutiert und dann ermittelt. Da gibts bestimmte Regeln nach denen das passiert. Ob das realitätsnah ist, ist eine Frage. Ich denke man muss wissen woher das kommt und wie man es einordnen kann.