Beiträge von Gonzo

    Den Klassenerhalt selbst in der Hand haben wir sicherlich. Statt dem mathematischen Beweis, den ich leider nicht mal eben aus dem Ärmel schütteln kann, hab ich einfach mal 5 Minuten durch den Tabellenrechner geklickt und die Ergebnisse nach folgenden Regeln gesetzt:

    • Der FCK gewinnt immer 1:0.
    • Ansonsten gewinnt immer das Team 1:0, das in der Tabelle tiefer steht.

    Ziel war es alle Abstiegskandidaten so oft und so viel wie möglich punkten zu lassen. Das Ergebnis sieht man im Anhang. Ist natürlich nicht besonders realistisch, aber ich war dann doch erstaunt, dass sogar der Titel rechnerisch noch möglich ist. ;)

    Ist ein Karnevalumzug organisiert von einem Karnevalsverein da wirklich was anderes als ein Fußballspiel organisiert von einem Fußballverein oder ein Konzert organisiert von einem Musikverein?
    Letztlich ist all das doch Unterhaltung für die Menschen und wird mehr oder weniger lang praktiziert. Der Unterschied liegt doch letztlich in der Örtlichkeit und den Besuchern (sowohl Anzahl wie auch Einstellung).

    Die Frage "Wer geht ins Tor" fand ich NICHT witzig


    Ne, witzig fand ich das auch nicht, gerade bei einer Ecke kurz vor Schluss ist das wie Würfeln. Aber wäre Müller ausgefallen, hätten wir ja nicht mehr wechseln können und da hätte er die Verantwortung übernommen. Das fand ich positiv. Bei ihm hab ich das Gefühl, dass er in den letzten Wochen immer alles gibt und sich in den Dienst der Mannschaft stellt.

    Er spielt endlich konstant das, was man schon seit dem ersten Tag von ihm erhoffte. Er stabilisiert, stopft Löcher, dirigiert, baut das Spiel auf und hat immer die Ruhe weg. Am Ende ist er auch bereit ins Tor zu gehen - oder zumindest Müllers Zeitspiel mitzuspielen. Nach den Ausfällen von Albaek und Halfar, die aber auch noch den Erwartungen zurück blieben, ist es ganz wichtig, dass er als Routinier in die Spur gefunden hat.

    Mwene hat seine Form der letzten Saison wohl wieder gefunden und sich diesmal mit einem Tor belohnt. War sogar noch ein schöner Schuss an die Latte dabei. Hat mich sehr für ihn gefreut, dass er auch mal getroffen hat.

    Hab wegen Arbeit nur die zweite Halbzeit gesehen und war ehrlich gesagt deutlich entspannter als die meisten hier, wenn ich den Thread so durchlese. Am Ende hab ich auch gezittert, weils unnötig spannend wurde. Ansonsten hat man in der zweiten Halbzeit ja echt fast nix zugelassen. Hab aber auch im Ticker gelesen, dass das in der ersten Halbzeit anders war. Insgesamt einfach wichtig, dass man die Punkte holen konnte, jetzt ist der Anschluss definitiv wieder da. Mit dem nächsten Sieg würde man auf der Überholspur bleiben, daher ist auch das Spiel in Aue genauso wichtig. Mir macht Mut, dass wir durchaus gut mit dem Ball umgehen, uns im Mittelfeld auch mal spielerisch befreien können und die Bälle nicht immer nur unkontrolliert nach vorne kloppen müssen.


    @goettinger
    Gute Besserung, ich hoffe du erholst dich!

    - Teilnehmer von Seiten des Vereins? Fehlanzeige!


    Littig ist immerhin im Aufsichtsrat beim FCK und im Stadtrat, Guckenbiehl bei der SPD in KL. Die werden da schon auch nah an der Materie sein. Trotzdem, was wollen die erzählen, was nicht schon diskutiert wurde? Insofern stimme ich dir zu, dass diese Diskussionsrunde vermutlich nicht mehr bringen wird, als dass darüber geredet wurde und ich mir nicht vorstellen kann, dass man danach eine bessere Situation vorfindet oder eine Lösung gefunden hat.

    Wenn man Transparenz herstellen will und kann, dann ist sowas sinnvoll. Allerdings glaube ich nicht, dass dort viel neues erzählt wird. Klingt eher nach der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, keine Ahnung warum gerade in dieser Runde eine Lösung aufkommen sollte, die man nicht anderswo schon bedacht hat.