Gegenfrage: was spricht dagegen? Ich denke viele Fans stehen auch jetzt noch zum FCK, weil das, was sie mit dem FCK verbindet, nicht unbedingt an den sportlichen Erfolg, der im Moment ohne Zweifel fehlt, gebunden. Deshalb find ich sollte man nicht an seinem Fan-Dasein zweifeln, sondern weiter den Verein unterstützen.
Rot-Weiss-Rot bis in den Tod!
Beiträge von Gonzo
-
-
Du hast die bodenständige Philosophie von Herrn Hopp immer noch nicht verstanden. Er ist kein Abramovitsch! Und ob Hoffenheim von Hopp oder der FCK von der DVAG finanziert wird, ist doch völlig wurscht!
Die hab ich dann aber auch nicht verstanden. Bodenständig. Interessant. Also 20 Mio € im ersten Jahr zweite Liga für Transfers auszugeben, Gehälter nicht mit einberechnet, das ist bodenständig? Wow, da hält sich im Vergleich so ein popliger Deutscher Meister mit nur 10 Mio € aber ganz schön zurück. Bodenständig? Auf Spieler aus der eigenen Jugend setzen? Ein Witz. Was das betrifft bin ich RedSharks Meinung, Hoffenheim kann man nicht mit Lautern vergleichen. Natürlich hätten wir gerne deren Punkte - aber zu welchem Preis? Pro Punkt 500.000€? Oder wie wird das heute gemacht? Erfolg lässt sich also doch kaufen. Zwar nicht so ohne Weiteres, aber gute Trainer lassen sich mittlerweile auch kaufen. Jeder hat seinen Preis. Die Frage is aber - was tut Hoffenheim, wenn Hopp austeigt/pleite ist/keine Lust mehr hat? Ohne dem seine Gelder würden die doch jährlich Schulden in zweiterstelliger Millionenhöhe machen. Oder glaubt hier irgendjemand, dass ein bodenständiger Verein, der auf seine Finanzen achten muss, mal knapp 20 Mio € ausgeben kann fürn paar neue Spieler? Wohl kaum. Viel Spaß mit Hoffenheim, denjenigen, denen es gefällt. Ich schau mir sowas nich an.
-
aaaaaaaaaah diese *#@!x Bayern, was für ein verdammtes Glück.. da spielen die quasi 120 Minuten in Überzahl, kriegen NIX zustande, stauben in der 89. Minute ab und am Ende kriegt der TW von Getafe en Schwächeanfall -.- was soll das denn... aaaaaaaaah...
-
Wir werden keinen neuen Sportdirektor mehr holen, da Kuntz diese Aufgabe ab jetzt voll ausfüllen wird. So stand es heute im Kicker. Is auch besser so glaub ich.
Ich freu mich natürlich auch, dass Kuntz wieder beim FCK is und diese unfähigen Leute da oben verdrängt wurden. Aber nur weil er jetzt da ist wird nicht alles gut. Mich würds zwar nich wundern, wenn wir sogar noch die Klasse halten würden, weil die Qualität meiner Meinung nach nicht so schlecht ist, wie es immer dargestellt wird (fehlt eben die Kaltschnäuzigkeit und die kommt bei so einem Druck ich einfach so wieder zurück..), aber viel wahrscheinlicher ist im Moment ein Abstieg und da kann Kuntz auch nichmehr viel dran ändern. Und unabhängig von der Liga, in der wir nächstes Jahr spielen, heisst es auch nich, dass wir dann besser spielen. Also ich erwarte nich zu viel von Kuntz, eine Mannschaft, die soliden Fussball spielt (hat man ewig nichmehr gesehn hier aufm Betze..), wär eigentlich alles was ich mir wünsche. Wer weiss, vielleicht hat Kuntz auch ein goldenes Händchen, dann gehts auch hoffentlich wieder aufwärts mit dem FCK.
-
Man hatte 2006 auch von einem Neuanfang geredet um das ganze schön zu reden. Es kann ein Neuanfang werden, ob es einer wird ist eine andere Frage. Wenn die Führung so bestehen bleibt wie im Moment gibt es keinen Neuanfang, sondern nur einen weiteren Absturz. Es muss von Oben bis Unten alles neu Aufgebaut werden. Mit einem Stefan Kuntz an der Spitze, der sich seine Leute zusammensuchen kann/darf. Sonst wird es nichts mit dem Neuanfang.
Richtig, das dacht ich mir auch. Das mit dem Neuanfang hab ich doch schonmal gehört. War doch grad letzte Saison. Wiederaufstieg und so. Spätestens in 2 Jahren. Darauf kann ich verzichten, zumindest wenn der jetzige Vorstand solche Ziele ausgibt. Ein Neuanfang wäre es dann, wenn die komplette Führungsetage neu besetzt wird. Und zwar mal mit kompetenten Leuten so zur Abwechslung.. ansonsten seh ich da keine Chance für einen Aufwärtstrend, egal welche Liga.
-
Ich würd Henel, Esswein, Bohl und solche Spieler aufstellen. Die Spieler, die in den letzten Spielen kaum bis garnich gespielt haben, aber immer noch besser sind wie Opara oder Runström. Schlechter machts der Henel auch nich, darauf wett ich alles. Was haben wir schon zu verlieren..
-
Dafür hasse ich Bayern. Wie kann man nur so arrogant auftreten und dann so ein Spiel (wollte fast schon verlieren schreiben) nicht gewinnen. Unfassbar, sowas repräsentiert Deutschland. Der Kahn is auch nur noch ein Schatten seiner selbst. Vollkommen zu Recht das 1:1.
-
Ich denk ich fahr hoch. Ich weiss ehrlich gesagt garnich warum, aber ich war auch in Gladbach und da war die Situation ebenso aussichtslos. Und in Fürth. Verdammt die müssen das Ding gewinnen. Wir dürfen die Jungs nich im Stich lassen, wir müssen sie unterstützen...
-
@VFL
1500 Zuschauer, davon träumst du auch nur. Einmal FCK, immer FCK, scheiss egal ob 3. Liga, Oberliga, Verbandsliga oder sonst wo - ich werd immer zu Lautern halten! Es geht mir nicht darum ein Fan von einem tollen Profiverein zu sein, ich bin FCK-Fan, weil der Verein (zumindest als ich es mal wurde) einfach geil war, geile Fans, geile Stimmung, geile Spiele. Und ich wette, dass viele Fans auch so denken und zwar deutlich mehr als 1500!
Wir Fans machen nix? Was sollen wir machen? Zuschauerschnitt von über 26.000 Zuschauern pro Spiel und das trotz der bescheidenen Situation, in der wir momentan stecken. Ich würd mal gerne sehn wieviele Fans in Osnabrück zu den Spielen gehen würden, wenn ihr absteigt und nächstes Jahr wieder um den Abstieg spielt. An den Fans liegt es hier nicht, auch wenn der Support mal besser war. -
Ich war ya lange optimistisch, dass Opara vielleicht doch mehr kann, als er bisher gezeigt hat, aber jetzt reichts, der kann doch einfach garnix. Kopfbälle unpräzise, keine gefährlichen Schüsse aufs Tor, Ball wird nicht gehalten - was macht der im Sturm? Raus mit dem, ich kann ihn nichmehr sehn!