Beiträge von Sokrates

    Für mich war es die Leidenschaft der Spieler auf Fußball die dann auf alle Zuschauer übersprang.
    Spieler wie Pirrung, Geye, Hellström usw, die Mitte/Ende der 70iger und Anfang der 80iger auf dem betze gespielt haben.
    Die ihren Koffer ausgepackt haben als sie kamen, die in oder in der Nähe gewohnt haben. Nicht wie heute z.b in Frankfurt.
    Hat mal jemand die Spieler gezählt seit Kuntz da ist?
    Da wird einem schwindlig.

    @ herrmann


    es können bis zu 5 Vereine absteigen. also so sicher ist der Klassenerhalt noch nicht.
    Nächste Saison vermutlich wieder gegen Saarbrücken, würde etwas Geld in die Kasse spülen.

    Die Stimmung hat schon sehr nachgelassen in den letzten Jahren. Die Schuld dabei jedoch in der Mentalität der Fans zu suchen ist in meinen Augen falsch.
    Es ist einfach ein anderes Gefühl in der west zu stehen und vor und neben sich so leere ränge auf den anderen tribünen zu sehen . Früher war das Stadion mit 35.000 picke packe voll und mit knapp 30.000 immer noch eine Stimmungsfestung.
    Heute bedarf es für das Hexenkessel erlebnis ca . knapp 20.000 Fans mehr.
    Ich glaube , dass schlichtweg mit cen baulichen Maßnahmen zusammenhängt , dass es schwer ist diesen Stimmungsbogen aufzuziehen.



    Also so schlecht war die Stimmung in der 2ten Halbzeit nicht.
    In der 1ten Halbzeit so wie sie im Moment spielen, in der 2ten Halbzeit ging die Post ab.


    http://www.kicker.de/news/fuss…7_rot-weiss-essen-25.html

    Schuld sind die Fans die sich das gefallen lassen und jedes Wochenende auf den Betze fahren.


    Ich wünsch wir ehrlich gesagt mal 1 Spieltag leere Westkurve.


    Damit meine ich auch einen Fanversammlung um das Station.
    Kuntz und Co, sind doch der Meinung, ist doch egal, die kommen eh.

    Ich finde es richtig , dass unser Trainer mal auf den Tisch haut.


    Einen Spieler öffentlich die Meinung zu sagen hat auch mal Kalli nach dem Spiel auf dem Betze gegen Barca getan.


    Als er über Kranz sagte der kleinste Mann auf dem Platz gewinnt in der letzten Minute ein Kopfball. (oder so ähnlich hat Kalli gesagt)

    Zitat

    Es brauchte oft niemand der was angestimmt hat weil es noch Rituale in der Lurve gab. Jeder wusste was bei einem Eckball, Freistosss, wenn der Schirie (unserer Meinung nach) scheisse gepfiffen hat, wenn der Gegner am Tor vorbei geschossen hat oder eine dicke Chance versemmelt hat, ect. zu machen war.


    Da hast du recht nur mir ging es um die Anfeuerung wenn das Spiel lief.
    Ich erinnere mich heute noch gerne an Ende der 70iger ich stand dort wo heute Block 1.6 ist, dort wo heute Block 1.7 ist stand ein Fck Fan ( 30-35 Jahre alt ) über 2 Meter groß und ein gutes Stück über 100 kg schwer. Wenn es ruhig in der Kurve wurde hat er angestimmt.
    Es war lauter als heute mit Megaphonanlage und allen hat es Spaß gemacht mitzusingen, sogar die Nordtribüne hat mitgemacht.