Für die, die eh einer abgeht, wenn es nur Kampf ist. Mit nur Kampf kommst du heute nicht mehr weit, auch wenn es die meisten nicht Wahr haben wollen, die in den 90gern, hängen geblieben sind und außer den FCK keine anderen Spiele sehen.
Nun ja, am Samstag hat das aber gereicht.
Ohne Kampf und Leidenschaft braucht man m. M. nach gar nicht erst antreten.
Zum Thema, der Kader ist nicht für Anfangs Fußball ausgelegt. Magdeburg war quasi in Liga 3 so gut wie abgestiegen. Markus Titz kam und hat sie gerettet. Nicht mit Kampf und Hoch und Weit, sondern mit Ballbesitzfußball. Diese Spieler waren/ sind auch nicht viel besser als die des FCK, sie machen es einfach. Trainieren es tagtäglich. Vorteil: Es gibt immer einige Mannschaften, die sich hinten hereinstellen, diese kannst du dann bespielen. Und wir haben genügend Spieler mit der technischen Qualität, sowas zu spielen.
Bei 3 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und noch 16 zu spielenden Spielen halte ich die Aussage "so gut wie abgestiegen" für sehr vermessen.
Dann schreibst du, dass die Spieler auch nicht viel besser waren/sind als unsere.
Unser Kader isr schwächer als der damalige DrittligaKader von Magdeburg, mit dem sie fast abgestiegen wären, ah ja.
Jetzt beziehst du dich wieder auf die damalige Mannschaft von MD, wo der FCK auf einmal wieder besser ist.
Außerdem ging es um die Technik.
Was denn nun? Außerdem ging es lt. Martini um die technischen Schwächen.