Beiträge von Dixietiger

    Glücklicher Sieg heute, aber gewonnen.

    Die zweite HZ war aber bis auf die 2 Tore zum Vergessen.

    Ich verstehe nicht wie man ständig so leicht die Spiele aus der Hand gibt.

    Die Abwehrreihen wurden mehrfach viel zu leicht schwindelig gespielt.

    Da gingen teilweise 2 Mann auf einen Düsseldorfer und der läuft leicht vorbei und kann auf den völlig freien Mann am 11er-Punkt spielen.

    Das geht mir alles viel zu leicht.

    Dann die ganzen (teilweise) katastrophalen Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung, aber auch hinten raus.

    Dank der geschenkten Ecke und der Einzelleistung wurde es ein Dreier, sonst habe ich viel Leerlauf und Schwimmerei gesehen.

    Anfang guckt sich das immer gefühlte Ewigkeiten an, und die Einwechslungen habe ich auch nicht so recht nachvollziehen können.

    Da muss in Magdeburg deutlich mehr kommen, damit es nicht so wie in Paderborn anfängt und endet.

    Hanslik ist zudem in Magdeburg gesperrt.

    Wenn sich 2-3 Unparteiische nach Veto die Szenen anschauen plus die Tore,dann braucht man auch den ganzen Keller nicht mehr, wo man nicht mehr nachvollziehen kann, ob, wann und wo er eingreift.

    Beim Eishockey schauen auch mindestens zwei nach und es klappt.

    Die Frage war selbstverständlich spitz formuliert. Aber dann erkläre du mir mal, wie man aus Sicht deeskalierender Ordner und Polizisten die Banner vom Zaun nimmt (und dabei womöglich noch beschädigt) und garantiere mir dabei dann bitte, dass die Frankfurter das stillschweigend und ebenfalls deeskalierend hinnehmen. Tut mir leid, aber solch eine Sichtweise entbehrt jeglicher Erfahrung der vergangenen 10-20 Jahre. Du schickst da keine Ordnungskräfte in den Block oder ziehst Banner vom Zaun, die Eskalation wäre nicht nur absehbar, sondern garantiert.


    Das Spiel wäre zu einem anderen Zeitpunkt neu angesetzt worden, womöglich ohne Gästefans. Eine Entscheidung am Grünen Tisch sehe ich nicht, weil - außer der Verzögerung und schlimmstenfalls Verlegung des Spiels - das Spielgeschehen nicht beeinflusst worden ist und auch kein Spieler, Trainer, SR, etc. zu Schaden gekommen ist.

    Das mit der Eskalation der Frankfurter kann ich natürlich nachvollziehen.

    Vielleicht wäre es auch beim Spielabbruch zur Eskalation gekommen.

    Wer weiß das schon.
    Trotzdem muss sich die Exekutive nicht alles gefallen lassen und darf auch gerne mal ein Exempel statuieren und da rein gehen.

    Wer nicht hören will muss dann halt auch mal fühlen.

    Die tanzen denen mittlerweile überall auf der Nase rum, nicht nur im und am Stadion.

    Die Polizei muss sich leider für jeden Scheiß verantworten und darf ja fast nichts mehr.


    Da doch heute alles überwacht wird, warum bekommen die für die nächsten Spiele kein Stadionverbot und andere Sanktionen.

    Was ist mit dem Typen aus Düsseldorf passiert, der Ache eine Flasche an den Kopf geworfen hat?

    Ist doch wieder mal im Sande verlaufen.

    Ich habe da zumindest nichts mehr gehört.

    Ich frage mich schon, ob die Polizei auch für das Feuerzeug, welches die Entscheidung am Grünen Tisch erfordert hat, zuständig gewesen ist? Auch wenn das dann Berliner Polizisten waren.

    Ich frage mich wie man das Fehlverhalten eines einzelnen Fans in Berlin mit der Banneraktion von mehreren Eintrachtfans in Bochum vergleichen kann.

    Haben die Eintrachtfans den Bochumer Torhüter mit Bannern beworfen und so einen Spielabbruch proviziert?

    Man sollte schon Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.