Beiträge von eifeler

    Allerdings erscheint der FCK schon als sehr wahrscheinlich, da Köln ja offensichtlich mit anderen Kandidaten verhandelte und daher nur noch Bielefeld und der FCK eventuell Interesse an Herrlich hatten.


    Richtig, aber hier ist die Rede davon das er bei Proficlubs begehrt ist. Das muss nicht gestern oder vorgestern gewesen sein sondern kann sich generell auf das Trainerkarussel der letzten 2 Wochen beziehen.


    Ich finde es übrigens unterste Schublade vom DFB ( in Person von Sammer ) sich hier als Moralapostel aufzuspielen. Vor gar nicht allzulanger Zeit hat der DFB versucht Adrion beim VFB Stuttgart loszueisen um die U21 zu übernehmen. Soweit ich weiß hat sich der VFB geweigert ( auch wegen der Sache mit Babbel ) ihn dann aber zum Saisonende aus dem Vertrag gelassen um ihm keine Steine in den Weg zu legen. Adrion übernimmt ja bekannterweise nach der EM den Trainerprosten der U21. Ist das was anderes?


    Sammer wollte ja unbedingt Herrlich in dieser Position. Nach ständigem Hin und Herr ( zwischen Nationalmannschaftsbetreuung und Sammer ) sagte dann Herrlich im Januar selbst ab. Warum legt man ihm dann jetzt Steine in den Weg?


    Für mich eigentlich alles Indizien dafür das Herrlich doch kommt. Aber Sammer muss ja seinen Standpunkt weiterhin vertreten.

    Denke , dass dies mit der loyalen Art des DFB's zu tun hat.


    Sie wollen keinen Verein in der Öffentlichkeit in irgendeiner Form bewerten...


    Denke , dass dieser Teil daher nicht auf der DFB- Seite veröffentlicht wird, vor allem nachdem Kuntz durch die Stellungnahme Funkels doch ziemlich der Kragen geplatzt ist.


    Könnte natürlich so sein. Aber es wurde ja von Sammer weder bestätigt noch dementiert das es sich um Lautern handeln soll. Also auch keine Bewertung...


    Was mir übrigens auch noch aufgefallen ist ist die Tatsache, dass Sammer in keinster Weise davon spricht das man ihn nicht freigibt. Er spricht nur davon das man ihn behalten wolle und das man das auch deutlich zum Ausdruck gebracht hat. Aber so richitg entgültig hört sich das nicht an.

    Grabwood
    Diese Quellen kennen wir alle zur genüge. Übrigens wundert mich der Beitrag im Spiegel doch sehr. Das Interview ist vom SID ( Sport-Informations-Dienst?) und erscheint auch auf der DFB Homepage. Dort ist aber komischerweise das Interview "abgeschnitten". Der Teil das einige Vereine u.a. Kaiserslautern Interesse an Herrlich haben und das man eine klare Absage erteilt hat wird dort nicht genannt. Aus welchem Grund? Gibt es doch noch Verhandlungen?


    Sorry, hier noch der Link:
    http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=18643&tx_dfbnews_pi4[cat]=61

    Ok, das ist ein schönes Gegenstück zu meinem Horrorszenario, jedoch lässt mein Horrorszenario sich durch gewisse Quellen oder Informationen eher als glaubhaft darstellen..


    Klar würde ich auch gerne genau so denken wie du , jedoch fehlt mir dazu der nötige Zweckoptimismus...


    Mit Sam und Simpson hat bzw. wurde nunmal noch nicht verlängert,wir haben nunmal noch keinen Trainer und wir haben bislang einige Absagen bekommen und immer noch keine neuen Spieler


    Naja, mit Funkel scheint ja doch was gelaufen zu sein sonst hätte sich SK ja nicht in aller Öffentlichkeit über ihn so aufgeregt. Hätte ja auch sagen können das nie ein Kontakt bestanden habe. Das er jetzt mal in die Offensive geht finde ich gut. Es wird zur Zeit nur negatives berichtet und überall so dargestellt als würde uns jeder absagen. Das muss man klarstellen und das hat SK auch deutlich zum Ausdruck gebracht. Was ist mit Köln? Die haben auch gestern erst einen Trainer gefunden, und das ist ein Erstligist. Was ist mit Bielefeld? Auch dort tut sich nichts obwohl viel mehr Kohle da sein müßte.


    Grabwood
    Welche Quellen?


    Wir reden hier vom FCK und nicht von SK. Ist doch wie im Berufsleben. Wenn du in einer Firma negativ aufgefallen bist und dich nach Jahren nochmals dort bewirbst wirst du in aller Regel keine Chance haben, egal ob zwischenzeitlich die GF ausgetauscht wurde oder nicht.


    In allererster Linie muss SK im Sinne des Vereins handeln und nicht um die Fans zufrieden zu stellen. Natürlich hätte Sforza bei den Fans eine bessere Lobby gehabt aber man weiß auch nicht genau was bereits im Falle Sforza hinter verschlossenen Türen in der Vergangenheit gelaufen ist.

    Die Informationen über Sforza beziehe ich nicht über die Öffentlichkeit!


    da bin ich sehr nah dran und muß Dir leider sagen, dass dies genau so war...


    Na komm aber jetzt Butter bei de Fisch. Hat er sich SK angeboten aber kein Angebot vom FCK bekommen oder hat er zuhause gesessen und daruf gewartet das das Telefon klingelt. Das ist für mich ein himmelweiter Unterschied. Aber in beiden Fällen gilt: SK wird schon seine Gründe gehabt haben. Er hält schließlich den Kopf hin, nicht die Fans.


    Ziemer hat bei Lautern einen Vertrag und ist ausgeliehen. Was will er denn da entscheiden?

    und schließlich Ciriaco Sforza niemlas ein Angebot bekommen hat, der sich meines Wissens nach sofort für den FCK entschieden hätte.


    Die Tatsache, das Sforza kein Angebot gemacht bekommen hat, weiß ich zu 100 % und ich weiß auch , dass er gerne wieder beim FCK wäre....


    SK spricht auch davon das manche Trainer abgelehnt worden sind. Wenn sich Sforza beispielsweise für diesen Trainerjob selbst ins Spiel gebracht hat, also quasi beworben hat, und er erhält von SK kein Angebot dann wird das seine Gründe haben. Soll nicht heißen das ich Sforza nicht gerne gesehen hätte. Ganz im Gegenteil. Aber wenn es so sein sollte wird es schon sein Gründe haben.


    Und glaub nicht das ein Sforza öffentlich erzählt er habe sich angeboten aber von SK kein Angebot bekommen.