Beiträge von eifeler

    Zitat von "Altmeister" von dbb:


    "Heute gab es ja verschiedene Meldungen bzw. Vermutungen in Sachen Herrlich. Nach meinen neuesten
    Erkenntnissen scheint der Deal nun doch geplatzt zu sein und es könnte jemand kommen, der ein völlig anderes
    Anforderungsprofil erfüllt."


    Ich bin jetzt wirklich ratlos, wen Stefan Kuntz noch aus dem Hut zaubern will... :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:


    Das muss man mal etwas näher anschauen.
    1. keine Quellenangabe ( auf Nachfragen auf dbb reagiert er nicht mehr )
    2. zuviel scheint und könnte
    3. Das Anforderungsprofil steht, alles andere wäre Blödsinn und würde SK als Laien darstellen. Wie kann dann jemand anderes ein völlig anderes Anforderungsprofil erfüllen?


    na gut dann mach das mal einem Trainer klar , der solche Äußerungen von SK inder Presse liest und jetzt nach ca 6 wochen ankommt....


    da würd ich mal sagen kommt dieser sich ziemlich blöd vor und sagt gleich ab....


    ich finde einfach die aussage von sk ziemlich schlecht, dass er 2 wunschkandidaten habe und einer ist ja defintiv schon weg.....


    Wer das als Trainer nicht abkann der hat in diesem Geschäft nichts zu suchen. :undwech: Das ist doch im normalen Berufsleben auch nichts anderes. Verzwickt wird das ganze erst bei einer Beziehung. Wenn du da erst an 3. oder 4. Stelle stehst.......... :cursing:

    Der geht vielleicht nach Köln, glaube wenn die ihm ein Angebot machen haben wir schlechte Karten. --> http://transfermarkt.de/de/for…thread/34189/anzeige.html


    Dagegen spräche aber das hier:


    http://www.express.de/nachrich…rtikel_1242632397789.html


    Andreas S
    Hoffmann wäre eine Alternative - aber meines Erachtens nach nur als Co. In diesem Bericht steht ja auch drin, dass er momentan die Lizenz macht. Dann wäre er von Montag bis Freitag nicht da, das macht keinen Sinn.


    Das eine schließt doch das andere nicht aus!


    Hier ein Auszug aus dem Interview in der Rheinpfalz:


    Er habe von Anfang an "ein bis zwei Kandidaten fest im Auge" gehabt, verrät Kuntz. Einer davon war Franco Foda. Der frühere FCK-Profi dürfte der Wunschkandidat seines ehemaligen Teamkollegen Kuntz gewesen sein. Nach RHEINPFALZ-Informationen hatten bereits intensive Gespräche mit dem 43-Jährigen stattgefunden, eine Einigung schien nur noch Formsache zu sein. Doch am 1. Juni gab Foda dem FCK einen Korb. Er ließ wissen, dass er dem österreichischen Bundesligisten Sturm Graz treu bleibt. Gestern schied nun Thorsten Fink aus: Der 41-Jährige hat beim Schweizer Meister FC Basel angeheuert.


    Meines Erachtens nach waren Foda und Fink die beiden Wunschkandidaten. Herrlich war zwar auf der Kandidatenliste ( und das ist auch richtig so ) wurde aber nie als Wunschkandidat genannt. Das macht doch jeder so. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe mache ich mir ja auch eine Liste. Wenn ich Markenlos bin z.b. mit den verschiedenen Marken, wobei ich dann wiederum festlege das ich lieber einen Opel als einen VW hätte. Ist aber dann der Opel für mich nicht realisierbar dann muss ich halt auf den VW zurückgreifen. Funkel beispielsweise war kein Wunschkandidat, wurde aber frühzeitig antelefoniert um die Lage zu checken.


    Du denkst doch nicht allen ernstes das SK nur die 2 Namen auf der Liste hatte? :boing:

    Wieder ein Kandidat weniger. Geht ja richtig rund heute.


    Ich denke das SK nach den Entwicklungen der letzten 2-3 Tage sehr schlecht damit beraten ist wenn er noch unnötig lange wartet. Man merkt es in allen Foren. Die Fangemeinde wird, gerade nachdem die Hoffnung Sforza gestorben ist, immer unruhiger und er macht sich dadurch nicht unbedingt Freunde. Wenn es also - das ist natürlich die Voraussetzung - etwas spruchreifes gibt dann endlich Her(rlich) damit. :schild: :arbeit: :schild: :arbeit: :schild: :arbeit: :schild: