Warum ist es immer nur ein "Experiment", wenn man einem jungen Trainer das Vertrauen schenkt ??
Das ist für mich unsinnig. Es ist mit jedem neuen Trainer ein Experiment, weil man nie weiß, ob er mit seiner individuellen Art - sowohl fachlich wie auch menschlich - bei den jeweiligen Spielern ankommt. Felix Magath ist in Hamburg + Bremen auch entlassen worden, weil er nicht mehr mit den Mannschaften klar gekommen ist, in Wolfsburg hat es super funktioniert.
Und auch die Angst von vielen Usern bezogen auf noch nicht vollzogene Spielerverpflichtungen sehe ich nicht so dramatisch, weil Stefan Kuntz ja auch im kicker-Interview gesagt hat, dass er sehr wohl weiß, welche Spieler der FCK braucht + ein Großteil der Gespräche nicht immer von der Verpflichtung des neuen Trainers abhängig sind. Und das glaube ich ihm auch, denn wenn er einen Trainer verpflichtet, der in seine + in die FCK-Philosophie passt + die Spielersuche nach denselben Kriterien abläuft, dann kann ich seine Meinung nachvollziehen + bin auch überzeugt, dass manche Gespräche mit potenziellen Neuzugängen durch Stefan Kuntz schon lange längst geführt wurden.
Ich finde es auch einen großen Unterschied zu letzter Saison, dort haben wir zwar auch spät handeln können, aber es ist doch ein Riesenunterschied, ob ich Verhandlungen mit Spielern beginne, ohne zu wissen, in welcher Liga sie die neue Saison spielen müssen oder ob die Wunschspieler "nur" den neuen Trainer noch nicht kennen.
Mir ist nicht bange, aber trotzdem bin ich auch dafür, bald den neuen Trainernamen + die neuen Spielernamen zu erfahren.
danscot 