ich hoffe auf nochmal so ein schnelles Tor, bevor sich LEV sich hier i. 2. Durchgang zurechtfindet (Traum).
Beiträge von sandberg
-
-
Da hast du Recht,
@WKV, er hat überhaupt nicht Recht. Es ist schon seit halben Ewigkeiten (gefühlt) üblich und gewissermaßen schick, auf der CDU `rumzuhauen - nur, die Realitäten sehen anders aus - nicht nur wg. der in dieser Zeit realisierten Wiedervereinigung unseres Landes. Schau in die Länder, in HH, in FFM, in regionale Zusammenhänge. Warum wohl hat die SPD, die Grünen usw. Angst vor Überhangmandaten? Weil die CDU schlecht arbeitet? Ach so. Manchmal wünsche ich mir englische Wahlverhältnisse: wer den Bezirk gewinnt, zieht ins Parlament ein - eine sehr ehrliche Art und Weise. Unsere ganze Tortengrafik-Diskussion im Vorfeld ist ja kaum noch auszuhalten.
-
Der einzige Ehrliche dieser PArtei ist mit dem Bike abgedampft in Richtung Ruhestand. Struck war für mich der einzige Politiker mit Kante.
@WKV, stimmt ja - nur weg ist weg und wir müssen ja weiterkommen. Das zur Verügung stehende Personal in Sachen Finanzminister ist nicht sehr reichlich gesäht - da entscheide ich mich eher für Steinbrück.
-
Weitere 4 Jahre SPD machen aber die Linke nur noch stärker. Diese Partei ist nur noch eine Karikatur ihrer selbst.
Sehe ich auch so, Stefan, aber Steinbrück wäre mir wichtig in dieser Zeit. Der ist sogar manchmal ehrlich ...Weißt Du, wir haben einen ganz ausgeprägten Notstand, auch wenn kaum einer das sagt. Da suche ich nur den Fachmann.
-
Was beschäftigt mich zur Wahl? Unter anderem:
1.Atomfrage: Unser eigenes Abfallmanagement, vom Fachminister termingerecht instrumentalisiert, er empfindet seine eigenen Versäumnisse hier überhaupt nicht, muß zeitnah gelöst werden und das wird auch geschehen.
Nur: Überall auf der Welt stehen AKW`s (Russland, China, Indien, Pakistan, Brasilien, in Afrika weiß ich nicht so genau, ob und wo ) -- wer kennt dort überall die Vorgänge entsprechender Art??
2. Schuldenberg:
a) wo ist die Teilhabe an der Rückzahlung seitens der Verursacher des Crash`s benannt? Wir hören immer nur vom Steuerzahler, der hat nicht die geringste Schuld an dieser Entwicklung.b) es fehlt eine Art Forecast oder ausführliches (in Grundzügen veröffentlichen, damit wir wissen...) Budget: Alle Schulden plus Zinsentwicklung in z. B. Jahrestabellen in "drei-Jahres-Schritten", insgesamt über z. B. 20 Jahre, halbjährliche Anpassung an die Realitäten, dagegen alle einzeln benannten Steuerarten mit entspr. Vorausschau in gleicher Weise.
Gibts im politischen Raum bestimmt - wir werden mit Allgemeinplätzen vollgesülzt. Sollen mal nen Kaufmann `fragen, wie ein Budget in diesem Thema aussehen muß - kein Hexenwerk, eher einfach. Nur die Schätzungsgrundlagen sind sicher schwierig, laufen dann stets gegen die Realität und schon kommt Annäherung an Echt.
Das Resultat wäre wohl eher ernüchternd. Denke, der Staat zahlt seine Zinsen, malträtiert uns hier und da über Steuern oder Einsparungen, ansonsten wird die Inflation in jedem Abendgebet herbeigefleht.3. Dennoch: die Kanzlerin ist für mich die einzige akzeptable Führungskraft; Koalitionspartner wird wohl die FDP, mir ware die SPD lieber, weil da ein Steinbrück ist. Und Münte zieht ja nun zu seiner Freundin-da gibts andere Aufgaben, nicht mehr bitte, bitte in der Politik ..Steinmeier kann Außenminister bleiben oder, besser noch, er führt das Kanzleramt, wäre doch mal was, denn das kanner und die parteilichen Unterschiede sind marginal.
-
Das die SED heute immer noch im politischen Spiel mitmischen darf ist für mich ein Skandal sondergleichen. Mauerbau, Schießbefehl und Drangsalierung ganzer Bevölkerungsscharen gehen auf deren Konto. Da nützt auch drei mal umbenennen nichts.
@WKV, gestern gabs nen Film, den hoffentlich einige gesehen haben - mit Deiner Anmerkung mitten in die 12 getroffen. Wie höre ich aus Linken-Kreisen? Was uns als DDR nicht gelang, schaffen wir nun sogar mithilfe dieser schlafmützigen Veranstaltung, Demokratie genannt....Lafo ist bald Geschichte und dann kommen ganz andere Leute an die Spitze - sie sind schon zu erkennen.
-
Spielen, was wir können. Tja, anfangs in der mal längeren, mal kürzeren Orientierungsphase die wir so brauchen, darf kein Gegentor fallen. Dann wird unsere offensive Spielweise wie in den letzten beiden Spielen in Fahrt kommen - besser, Kießling muß nach hinten arbeiten als daß er vorne seine Möglichkeiten suchen kann. Wenns geht, eng bei den Leuten schon im Mittelfeld, das hat ja in letzter Zeit gut geklappt. Es wird ein gutes Spiel. Wir gewinnen 2 zu 1 ohne Verlängerung. Ein Tor wünsche ich Paljic - er hätte es verdient, wir werden seine spielerische Stärke morgen brauchen, wenns auch in der 60. Minute oder so erst für ihn zum Einsatz kommen sollte. Wir werden zudem zwei sehr gute Torhüter sehen.
-
Nach aktuellem Sachstand trifft der Zweite der ersten Liga auf den Zweiten der zweiten Liga ... Klingt gut
medusa, und beide haben 4 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen - LEV hat 3 Tore mehr geschossen als wir (13/10), dafür hat der FCK 1 Tor weniger bekommen (5/4). Bin gespannt...
-
An alle Euphoriker. Bitte schaut auf die Tabelle 6. Spieltag 2008/009
@Ellerbach, war vermutlich gleich, besser oder ähnlich gut - nur denke ich, daß die dann erlebte Entwicklung durch den besseren Trainer (Spielanlage) und durch die bessere Qualität im Team nicht eintreten wird. Denke, wir werden, ob nun Aufstieg oder nicht, stabiler durch die Saison gehen.Insgeheim hoffe ich auf den Aufstieg.
-
Große Leistung des Trainers, das Team so einzustellen, daß diese gute Leistung auswärts abgerufen werden konnte. Habe oben schon mal gefragt, wann wir wohl zuletzt auswärts bei so einem momentan starken Gegner derart positiv aufgetreten sind-? Da ist es für mich nicht von Belang, wer wv. Chancen ausgelassen hat, denn spielerisch war nach ner knappen halben Stunde alles erkennbar stark.