Betrachtet man die ersten 6 Pflichtspiele, fällt das altbekannte Problem der Vorjahre auf:
Gegen vermeintlich stärkere Gegner bringt jeder einzelne Spieler Leistung (siehe Braunschweig, Gladbach, 60). Insbesondere werden in solchen Spielen eher die Basics abgerufen (Laufbereitschaft, Zweikampfwille, Pressing etc.). Dagegen stimmt die Leistungsbereitschaft gegen die vermeintlich Schwächeren erneut nicht (siehe Meppen, Victoria und HFC).
Würden unsere Herrschaften gehen die Nulpen mit voller Leidenschaft spielen, hätten wir tabellarisch zumindest keine Sorgen.
Daraus ziehe ich vor allem folgende Schlüsse:
Wir haben keinen schwachen Kader hinsichtlich der fußballerischen Qualität (sonst wären nicht regelmäßig gute Auftritte gegen Topteams drin).
Unsere Spieler haben dagegen ein Motivationsproblem gegen nominell schwach besetzte Mannschaften.
Es helfen folglich keine Neuzugänge, es sei denn, es sind Mentalitätsmonster.
Warum ist das jedoch ausgerechnet beim FCK so auffällig? Haben wir seit Jahren charakterlich schwache Spieler im Vergleich zu allen Konkurrenten? Ist es Druck? (Das kann man.E. nicht sein, sonst würde man sich nicht kurz vorm besiegelten Abstieg zusammenreißen können). Was ist es sonst, ein Virus über der Stadt, der Neuzugängen die Qualität nimmt?