Beiträge von martini

    Ich sage es nochmals deutlich: der Kader ist fußballerisch nicht schlecht, ein neuer Stürmer würde praktisch null helfen! Es fehlt an Charakter, an der Einstellung. Nahezu in jedes Spiel wird körperlos gegangen und damit der Rückstand in Kauf genommen. Das ist nicht mangelnde Qualität, ein schlechter Trainer oder ein fehlender Stoßstürmer, geschweige denn technische Schwäche oder sonst was. Das ist Einstellungssache! Wenn die von 11 nur 1 bis 2 an den Tag legen (heute wohl nur Klinge und mit Abstrichen Tomiak), dann nutzt dir ein neuer Stürmer gaaar nix! Die Mentalität unserer Mimosen ist einfach zum Kotzen!

    Mit fehlender Zweikampfbereitschaft verliert man gegen jede Thekentruppe. Das ist reine Einstellungssache und völlig egal, wer wo spielt. Jede andere Aufstellung würde zum selben Bild führen, wirklich jede.

    Für mich haben die Spieler ein Problem mit ihrer Einstellung. Das fing doch wieder am 2. Spieltag an! Da ist man vollkommen überheblich nach Meppen gefahren, gefolgt von der Arbeitsverweigerung in Berlin. Und damit hat man sich selbst das Selbstvertrauen zerschossen...was man jetzt in jedem Spiel sieht, wo nicht sofort alles zu unseren Gunsten läuft. Allein die Minuten vor dem Elfer heute...da stand Zitterfuß neben Zitterfuß, der Elfer war mit Ansage!

    Und nun die Kernfrage: warum ist das beim FCK seit Jahren so? Also dieses Phänomen ist bei uns ja wahrlich nicht neu, dass man sich mit arroganten Auftritten frühzeitig in den Abstiegskampf verabschiedet, bis zur Winterpause immer noch davon redet, sich nur selbst schlagen zu können und sich nach 25 Spieltagen wundert, wo das Selbstvertrauen ist.

    Das schlimmste ist, dass selbst Antwerpen diesen scheinbaren FCK-Selbstläufer nun nicht verhindern konnte oder auch kein Mittel dagegen hatte, weil wieder zu viele schlechte Charaktere im Kader sind.