Vermutlich kaum einer...bei einem neuen Trainer empfehlen müsste man sich dennoch.
Beiträge von martini
-
-
Mir gefallen sowohl der Auftritt und die ersten sichtbaren Reaktionen aufs Spielgeschehen unseres Trainers auch um Welten besser als jene seiner Vorgänger.
Er muss nun zeitnah alle rausschmeißen, die nicht mitziehen. Erschreckend ist, dass in so einem Derby nach einen Trainerwechsel nicht alle ab min 1 um ihren Platz im Kader fighten, sondern regelrecht die Arbeit verweigern. Das kann man sich eigentlich nur leisten, wenn man so reaktionslose Trainer wie zuvor hat oder praktisch alle Spieler des Kaders einen ähnlich miesen Charakter haben, dass ich weiß, dahingehend nicht ersetzbar zu sein.
-
Nicht mal 10 min hat es wieder gedauert, Respekt.
-
Konstant gut stimme ich zu, is mir aber auch egal. Lieber dreckig gewinnen, als in Schönheit sterben.
Erfolgreich Sehe ich anders...
Wir waren in den letzten 15 oder 16 Spielen eine der 3 stärksten Mannschaften (von der punkteausbeute) der 3.Liga!
Jetzt kann er von Beginn an mit "seiner" Mannschaft zeigen das er immernoch top3 kann.
Ich glaube dran!
Glaubst du immer noch dran?
-
Das stimmt.
Hier wurde aber bis vor kurzem noch das Festhalten an Spielern, die vermeintlich die falschen waren, noch als Hauptgrund genannt.
Deswegen bin ich gespannt, was passiert, wenn der Nachfolger auch keine Besserung bewirkt.
Mag für einige zutreffen, einige andere (darunter ich) hatten schon lange die Taktik des Trainers als Kernproblem kritisiert.
-
Es liegt weniger an der AUFstellung, als vielmehr an der EINstellung! Ein Trainer, der in dieser Liga auf Ballgeschiebe setzt, gehört ersetzt, weil er keine Ahnung von der Materie hat.
-
Ich würde gern nochmal die Defensiv- Eckenvariante unseres Trainers aufmachen wollen...was soll dieser Unsinn?
Ich mein, da stehen 5 Mann auf einer Linie zwischen unserem Torwart und der 5-Meter-Linie ohne Gegnerzuordnung. Ergebnis: 1 Gegentor (was Zufall war, aber ohne diese Grundordnung auch nicht passiert wäre) und eine Hundertprozentige für DD (auf der Linie gerettet).
Diese Grundordnung hat doch nur Nachteile, weil keine Gegnerzuordnung möglich ist und der Angreifer auch noch mit Anlauf zum Kopfball gehen kann. Aus welchem Phantasiebuch hat unser Starcoach bloß diese Idee? Unabhängig davon finde ich, dass man unterhalb Liga 1 ohnehin nur mit Manndeckung bei Standards agieren sollte.
-
Du siehst auch nur das was du sehen möchtest.
Hm, die ganzen Schönredner von schwachen FCK-Spielen (nämlich vor allem die ganzen gescheiterten Trainer) sind alle nicht mehr da.
Und bei Schommers fängt dasselbe an. Nee, nee, es gibt einen Unterschied zwischen schlechtreden und realistischer Betrachtung. Und nochmal: andere Fachleute sehen das offenbar mehrheitlich auch so, oder ist nur Schommers realistisch und alle anderen sind Idioten?
Wenn du mehr als schwarz und weiß forderst, fang am besten vor der eigenen Haustür an.
-
Vielleicht hätten sich dann vorne mehr freie Räume ergeben und man hätte 3 Tore geschossen.
Dresden hatte bis zum Platzverweis keine richtige Chance erspielt, wurden nur ansatzweise bei Standards gefährlich.
Das zeigt vor allem, dass das kein übermächtiger Gegner war. Und dennoch haben wir kläglich vergeigt.
-
Ich glaube, die Neuzugangsdiskussion kann man beenden. Das hat, solange Schommers die Vorgaben macht, keinen Sinn.