Beiträge von martini

    1. Hast Du meinen letzten Satz nicht gelesen, sondern das was Dir in den Kram passt.


    2. Suggerierst Du das alles möglich ist, wenn man toll trainiert. Gerade als Trainer solltest Du wissen, dass es nicht so ist. Egal.

    Du kapierst es vor Saschablindheit einfach nicht. Um so mutloser und abwartender wir spielen, um so mehr individuelle Fehler entscheiden das Spiel. Weil wir andersherum nicht mal versuchen, Schwächen des Gegners aufzudecken und ihn auch zu Fehlern zu zwingen. Das ist doch wahrlich nicht sooo schwer zu kapieren!

    Du weichst den Argumenten stets und ständig nur aus, was ist das denn für eine Herangehensweise?

    Zu 2. Ich erzähle im übrigen nicht von untrainierbaren Sachen. Du verallgemeinerst wieder sinnfrei, um ach ja den Sascha in Schutz zu nehmen. Jeder Vollidiot weiß, dass man z.B. Standards und Abwehrverhalten eben trainieren kann - egal wie schwach das vorhandene Personal ist. Bei schicken Offensivspielzügen sieht das etwas anders aus.

    You made my day.


    Du kannst auch gegen Bayern oder Dortmund mit 4-3-3 spielen, wenn Du vorher "Abwehr trainiert" hast.. Die reißen uns dann trotzdem den Arsch auf. Leider sind wir nicht so stabil, dass wir mit großem Risiko spielen können. Selbst in Liga 3 nicht.

    Du vergisst das wesentliche: Liga 3 hat weder Bayern noch den BVB.

    Die individuellen Fehler bei uns fallen nur deshalb so arg auf, weil der Gegner uns immer mit einer gewissen Grundaggressivität dazu zwingt. Die anderen Truppenteile dieser Liga sind individuell auch nicht besser, aber wie oft haben unsere Jungs den Gegner zu Fehlern gezwungen?

    Für 4-3-3 ist unsere Abwehr nicht stabil genug.

    Erstens kann man Abwehr trainieren und zweitens ist ein vorne pressendes 4-3-3 in Liga drei gegen nahezu jede Mannschaft möglich. Man muss die Schwächen der Gegner auch mal aufdecken wollen und nicht hosenscheißen. In genau einem Spiel hat man das mal versucht, wenn auch nur für ein paar Minuten. Nämlich am 1. Spieltag letzte Saison. 60 kam minutenlang nicht mehr aus der eigenen Hälfte und das Tor wurde förmlich erzwungen. Decke 3 Schwächen des Gegners auf und du verkraftest zwei eigene Schwächen.

    Was ich sagen will: beim FCK fehlt der absolute Wille! Die vielzitierte Geilheit auf Siege. Und diese wird nunmal zuallererst vom Trainer vorgegeben! Wie haben uns z.B. Haching und Münster bespielt? Mutig, fällig etc. Und deren Kader ist weiß Gott schwächer einzuschätzen als unserer. Die schaffen uns trotzdem einzuschüchtern und den Schneid abzukaufen, so wie alle Ostmannschaften in der abgelaufenen Spielzeit. Die sind alle nominell grottenschlecht, hauen aber Lautern weg. Daran ist insbesondere diese Angsthasenscheiße schuld!

    Also diese permanente "Dem schwachen Gegner am Betze 75% Ballbesitz lassen" IST Angsthasentaktik und genau diese Sch... führt zur desaströsen Heimbilanz der letzten Jahre.

    Niemand hat was gegen eine etwas defensivere Grundordnung, aber man kann am Betze dem Gegner in Liga 3 (wo keine technisch brillanten Truppen spielen!) nicht das komplette Spielfeld überlassen. Es darf erwartet werden, dass vorne immer wieder mal gepresst wird, Zweikämpfe gefunden und angenommen werden und Zug Richtung Tor des Gegners rein kommt. Das reicht meist schon, das Publikum abzuholen. Zauberfußball verlangt keiner. Aber Wille, Emotion, Einsatz. Das kann ich mit bloßen Hintendrinstehen gegen Unterhaching und Co. halt nicht verkaufen und auf die Ränge übertragen. Also (kontrollierte) Attacke und eben KEINEN Angsthasenfußball!