Beiträge von martini

    Ob entscheidend oder nicht entscheidend, einen Anteil an der Situation haben sie. Nimm Bachmann am Sonntag. Nach seinem ersten Fehlpass, wurde es gleich wieder etwas unruhig auf den Rängen. Beim zweiten Fehlpass war die Reaktion spürbar negativ im Publikum. Ich stelle die These auf, dass Bachmann den 3. und 4. Fehler gemacht hat, weil er das mitbekommen hat und dadurch nervös wurde. Das sind Kleinigkeiten, aber auch die haben Einfluss. Und das sollte man nicht unterschätzen.

    Bitte jetzt aber kein "ein Profi muss das abkönnen", "das ist überall so", "Bachmann ist ein Basketballer" usw. als Antwort. Bitte.

    Dazu muss ich nichts sagen, denn wenn ich im Stadion stehe, pfeife ich niemals eigene Spieler während der 90 min aus.

    Unabhängig davon hat keiner von uns Bachmann verpflichtet, aufgestellt oder eingestellt.

    Ich verwehre mich damit nochmals deutlich dagegen, dass ich auch nur den messbarsten marginalen Anteil am Niedergang des FCK habe. Aber ich darf mich mit den Ursachen befassen und das werde ich auch weiterhin tun. Diejenigen, die unsere Fans dabei als wesentlichen Faktor benennen, verschließen die Augen vor der Realität und lenken von dem Verantwortlichen ab.

    Das war bildlich gesprochen für die regelmäßigen Aufstände gegen die Vereinsführung und Trainer die es hier ja (man muss es leider schon so formulieren) traditionell gibt. Was es gebracht hat zeigt die mittlerweile nicht mehr junge Historie der Aufstände. Aber klar. Ab DANN wird alles besser. Man muss nur ganz fest dran glauben *Augen zupetz*

    Plausible Argumente ist das was ich von den Menschen vermisse die diese nichtsahnenden Amateure gegen die heilbringenden Vollprofis austauschen wollen. Ab dann gehts los und wir gewinnen jedes Spiel mit 5:0. Mindestens. Versprochen. *Augen zupetz* man muss nur...

    Das Umfeld ist wie ich schon einmal erwähnt habe sicherlich nicht haupt,- und alleinverantwortlich für die Entwicklung, hat diese und trägt diese aber immer wieder mit. August 2019: Hildmann muss weg.


    Sollen wir eine Wette darauf abschließen wie es im Mai 2020 aussieht? Ich glaube ich kann sie gar nicht verlieren...

    Dein Post beinhaltet leider wieder keine Argumente, stattdessen wieder die Phrase, dass das Umfeld entscheidenden Anteil an der Situation des Vereins hat. Aha, die Fehler machen weder Vorstand, noch AR, noch SD, noch Trainer noch Mannschaft. Stimmt, sind ja alles Profis! Nein, die Fans sind das Problem. Ja, das klingt ja schlüssig, weil ich's jetzt zum 100sten mal gehört habe:ironie:

    Dem widerspreche ich. Es geht wie immer um die Art und Weise. "Gutmensch" oder "gefährlich mit Leuten zu diskutieren, die keine Ahnung haben", nur um mal zwei aktuelle Beispiele zu nennen. Das hat rein gar nichts mit der Absicht zu tun sich auszutauschen. Wer nicht auf den "Anti-Hildmann-Zug" aufspringt, kann sich hier eigentlich auch direkt abmelden, denn für voll genommen werden solche User nicht.

    Als Admin wäre eine gewisse neutralere Sicht auf die Beiträge mehr als wünschenswert! Dieser Beitrag ist es leider nicht.

    Der Kollege behauptet die Arbeit fachlich beurteilen zu können. Man könnte jede Mannschaft in allen Details verbessern. Er wüsste das, er wäre Trainer.

    Nun ja, wenn ich mich als Fachmann mit Erfahrung oute und damit argumentiere, dann muss ich damit leben, wenn nachgefragt wird.

    Das ist übrigens gelogen, denn ich habe z.B ausdrücklich gesagt, dass Offensivspielzüge in kurzer Zeit NICHT so leicht trainierbar sind wie z.B. Defensivverhalten.

    Und wieder keine Antworten. Hast du uns bzgl. Deiner Trainertätigkeit angelogen oder kommt noch was?

    Ja, darauf habe ich dir schon mal ausführlich geantwortet und es tut immer noch nichts zur Sache, denn die Diskussion ist nicht mehr oder weniger richtig, ob hier User X oder Y den A-Schein, B-Schein, C-Schein oder den Fußballlehrer vorzuweisen hat.

    Dann würde das immer noch bedeuten: Norbert Meier hat den Fußballlehrer, war schon BL-Trainer und ist unfehlbar. Wir wissen alle, dass dem nicht so ist.

    Ich finde ja lustig, dass man einerseits glaubt einen Trainer ablehnen zu müssen und andererseits sich nicht qualifiziert fühlt, um einen Trainernamen in den Raum zu werfen. Am Ende muss man sich noch rechtfertigen, warum man ihn wollte.


    Dafür haben wir ja Bader. :rofl:

    Und wieder diese anmaßenden argumentfreien Anfeindungen! Ein bißchen Benimmschule täte langsam gut!

    Zu den Fakten: wenn jemand die Arbeit von Hildmann bewertet, muss er nicht zwangsläufig einen anderen (fiktiven) Trainer bewerten. Das sind immer noch zwei verschiedene Paar Schuhe.