Sascha hat nach dem Spiel sogar geweint.. Er hatte beim Interview rote Augen und immer noch Tränen drin Dem geht das richtig ans Herz.
Die Frage ist dabei, warum die Mannschaft...äh Balletttruppe gegen den Trainer spielt
Sascha hat nach dem Spiel sogar geweint.. Er hatte beim Interview rote Augen und immer noch Tränen drin Dem geht das richtig ans Herz.
Die Frage ist dabei, warum die Mannschaft...äh Balletttruppe gegen den Trainer spielt
Ich wäre sehr dafür, dass das Volk, also das Stadion, im nächsten Heimspiel ein (oder mehrere) Zeichen setzt, statt dieses lustlose Gekicke der Spieler sowie laienhafte Werkeln der Führungsebene applaudierend hinzunehmen.
Dieser erneute Offenbarungseid ist nahe an der Wettbewerbsverzerrung.
Macht Rüdiger Rehm denn was anderes?
"Der FCK hat defensiv eine neue Stabilität entwickelt. Mit ihrer guten Spielanlage und dem Spielaufbau sind sie nach vorne immer wieder gefährlich. Gerade die jungen Spieler haben eine große individuelle Qualität".
Es gibt da einen gewaltigen Unterschied. Als Spitzenteam redet man den Gegner stark - so wie Bayern jede Woche - um das Unterschätzen des Gegners zu vermeiden.
Der FCK ist dagegen schlecht genug, um ergo niemanden auf die leichte Schulter nehmen zu können. Da braucht man also auch keinen Gegner stark reden.
Ein System ist per se nie automatisch offensiv oder defensiv. Es hängt immer davon ab, wie man es lebt.
Es ist doch verwunderlich, dass wir der einzige Verein sind, bei dem man in den letzten 10 bis 15 Jahren ab einer gewissen (geringen) Anzahl an Spielen immer sieht, dass der Wille, ein Spiel zu gewinnen, plötzlich komplett abgelegt wird und sowohl alle Trainer mehr und mehr Angsthasenfußball spielen lassen und man den Eindruck gewinnt, die Spieler verlieren absichtlich.
Laufen da im Hintergrund Wetten? Man kann mir doch nicht erzählen, dass alle Spieler immer wieder nach 8 Wochen die Lust verlieren oder der Wettmafia zum Opfer fallen. Oder dass jeder noch so untalentierte Trainer hier anfangs etwas ändert, um anschließend immer zum Schlafwagenfußball zurückkehrt und immer falscher / später wechselt.
Gibt es so etwas wie den FCK-Virus? Das ist mittlerweile nicht mehr erklärbar.
Es kann bestimmt nicht sein, dass auch Hildmann den Spielern freiwillig vorgibt, bloß nicht anzugreifen und lustlos zu agieren. Man kann doch die Ergebnisse nach 30 Sekunden Spieldauer anhand der Körpersprache vorhersagen!
Naja, der Fairness halber muss man sagen, dass das Einstudieren von Offensivspielzügen schon etwas seeehr langwieriges ist. Dennoch sollte man den Hebel dort ansetzen, wo man schneller Erfolge sichtbar machen könnte: strukturiertes Pressung, Standards o.ä. Und das muss man Hildmann (genauso wie Frontzeck...) ankreiden, denn das liegt nicht an der Klasse des Kaders, dass da nix an Fortschritten kommt.
Na ja ganz so ist das ja auch nicht. Sprüche werden überall geschwungen. Nur bei uns wird sich künstlich und billig drüber aufgeregt.
Das ist ja objektiver Unsinn.
Fazit: im Osten nix neues
Na endlich wird das Engagement belohnt