Beiträge von martini

    Auch taktisch heute völlig daneben. Halle lädt uns zum Pressing perfekt ein und wir machen NIX. Stattdessen lässt man die so vor sich her spielen. Das ist für jeden Zuschauer als null Siegeswille zu interpretieren. Dieser scheiß Angsthasenfußball!

    Verdient wäre 0:2!

    Was will man mit 3 Stürmern, wenn ein Thiele überhaupt nicht weiß, wohin man laufen soll? Der rennt sich heute noch selbst über den Haufen.

    Schämen muss man sich, die Kurve müßte ausrasten ob dieser Leistung.

    Schämt euch, ihr Söldner auf dem Platz!

    @Buggy........Wo stand der FCK zur Zeit von Foda?...wo heute??. So vollkommen Ahnungslose , die glauben im Nachhinein vorher alles besser gewusst zu haben, Und die Möchtegerntrainer sind das Problem des Vereins gepaart mit denen die noch nicht geschnallt haben, das Kaiserslautern selbst einer der kleinen Orte der Liga ist.....ich bin mir sicher im Nachhinein hättest du die Brücke in Genua auch besser gebaut!....du bist auf jeden Fall mein nächster Vorschlag als Trainer.

    Hör endlich mit deinem wahnwitzigen Ammenmärchen auf, dass die Fans schuld am Niedergang des FCK sind! All jene von dir als Couchtrainer betitelten Leute würden auf dem Platz alles geben und wenigstens rennen und grätschen bis sie kotzen! Im Gegensatz zu den meisten Spielern der letzten 10 Jahre, die zumeist ohne jede Einstellung auf dem Platz standen und zumeist auch mit einer Angsthasentaktik vom jeweiligen Trainer ausgestattet wurden.

    OlafMarschall hat doch Recht, aber das wollen viele nicht wahr haben.

    Is aber ein allgemeines Problem unserer Gesellschaft, wenn etwas nicht läuft müssen Köpfe rollen.

    Das hat nichts mit gesellschaftlicher Problematik zu tun, sondern mit der Bewertung von Kuntz' Leistung als VV. Und wer ihn da heilig spricht, ist ignorant! Das heißt jedoch üüüberhaupt gaaaar nicht, dass irgendeiner seiner Nachfolger besser war / ist.

    Nein, die sind der Ungeduld des Umfelds geschuldet. Beim kleinsten Problem gleich Köpfe rollen lassen, ist leider das Motto am Betzenberg. Da ist es auch egal, welche Erfolge noch kurz vorher gefeiert wurden. DAS ist glaube ich das eigentliche "strukturelle" Problem in Kaiserslautern. Man ist einfach nie zufrieden mit dem Erreichten und diese Meckerkultur führt dann regelmäßig dazu, dass eigentlich gut arbeitende Leute weggejagt und durch 1000 Mal schlechtere ersetzt werden. Aber ich werde mich jetzt dem Rat aus meiner Mailbox anschließen, und nicht mehr versuchen, gegen Windmühlen zu kämpfen, es ist wirklich vergebliche Liebesmüh.

    Mit dieser Ignoranz hast du dich nur aufs neue selbst disqualifiziert.

    Ich bin zufrieden. Dass endlich mal ein Trainer kapiert, dass es eines simplen Pressings bedarf, um limitierte Gegner zu Fehlern zu zwingen und das Publikum damit mitzunehmen - Wahnsinn! Seit Jaaahren wird das hier zurecht gefordert und alle vorherigen Trainer spielten dennoch "Safety first".

    Bei aggressiver Spielweise verzeiht hier sicher jeder auch Fehler und Niederlagen. Das gehört eben dazu. Was ich gerade in Heimspielen sehen will, ist der unbedingte Versuch, den Gegner zu Fehlern zu zwingen, um Tore zu schießen. Und das ist gestern endlich passiert. Juhu!