Sollte da was dran sein würde mich das unglaublich freuen.......sehr starker Spieler!
Beiträge von Schaschidsch
-
-
Dummerweise haben wir viel zu oft auf das vertraut, was unsere Vereinsvorsteher da so tun. Wegen der häufigen Enttäuschungen ist es nicht verwunderlich, wenn auch jetzt viele dem Braten nicht trauen.
Ich habe allerdings fürs erste höchstes Vertrauen in Kuntz u co. Ich finde die Chance haben sie jetzt verdient. Warten wir mal ab was da kommt. Ich hoffe, dass das mit Iacob noch was wird !!! Wenn nicht, dann nicht -
@betze1963
Es sind ja nicht alle Lehrer doof;-) Viele geben sich ja auch Mühe und sind nicht einfach nur Fachidioten, die ihr wissen nicht vermitteln können. Deshalb musst du dich auch nicht angegriffen fühlen. Du weißt doch dann selber, dass dies nicht für dich gilt. Und ich verurteile ja auch nicht pauschal, sondern bilde mir zu jedem einzeln meine Meinung. Oder willst du allen Lehrern bedingslos den Rücken stärken? Ich glaube das willst und kannst du nicht.
Zitatin erster Linie daran, dass der Elternwille ausschlaggebend ist, welche Schulart ein Kind nach der Grundschule besuchen soll. Bereits hier gibt es einen deutlichen Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Wie ich oben schon geschrieben habe, liegt genau diese Schuld nicht bei den Eltern (bei der Erziehungsfrage muss ich dir allerdings recht geben). Eltern wollen doch nur das Beste für ihr Kind. Und das scheint in ihren Augen die höhere Schulbildung zu sein. Also schicken sie ihre Kinder schön aufs Gymnasium und die sind schön Überfordert. Stattdessen sollte man viell auf der anderen Seite ansetzen. Viell sollte man den Eltern und den Kindern/Jugendlichen anständige Perspektiven in Aussicht stellen., statt am falschen Ende zu sparen. Dann stellt sich die Frage nicht mehr "Bildung oder lieber X?".
Dann ist das FCK-Geschimpfe in dieser Hinsicht nämlich nicht mehr das Pferd, auf das alle aufspringen wollen.
Der FCK hat absolut nichts mit der Bildungssituation zu tun !!! Deshalb führt die Debatte ins Leere. -
Würde man bei den Kindern von anfang an Interesse wecken am Leben und der Wissenschaft und den Jugendlichen Perspektiven geben, bräuchten wir uns um die Bildung weniger Gedanken zu machen. Aber wenn ich sehe, was in den Schulen für ein Scheißdreck gelehrt wird und den Leistungsdruck, den viele Schüler haben, krieg ich das große Kotzen. Da werden Kinder aufs Gymnasium geschickt und damit völlig überfordert, nur weil man ohne Abitur schlechtere Aussichten auf einen guten Job hat. Analog gilt das für die Realschule. Die Debatte wird meiner Meinung nach falsch geführt. Geld für Bildung ist doch genug da. Für jeden. Da muss man net andere Sündenböcke suchen, auf die die Schuld geschoben werden kann. Man sollte sich besser auf das Wesentliche konzentrieren.
-
Kapier ich net!
-
So´n Glück, dachte schon ich hätts verpasst
-
War die nicht direkt am nächsten Tag schon???
-
Ich sehe ein, dass deine Argumente gut gewählt sind und kann mich da anschließen. Allerdings nur nicht zu 100%.....viell hab ich mich auch nicht richtig ausgedrückt!
Ich mach dem FC Bayern wegen des vielen Geldes deshalb keinen Vorwurf, weil da doch ein Unterschied besteht:
fast alle Vereine der 1. und 2. Bundesliga haben deshalb gute Sponsoren und Geldgeber, weil sie es sich durch sportlichen Erfolg verdient haben !
Sie haben sich aus den untersten Klassen (egal wie lange das her ist) hochgekämpft und bereits von der Basis aus gute Arbeit geleistet. Hoffenheim hat ZUERST Geld bekommen und DANN erst den sportlichen Erfolg erreicht (und das ist auch durchaus irgendwo zu würdigen).
Also wenn ich mit meinem Dorfverein versuche hochzukommen, scheitert das in erster Linie an den eher schlechteren Spielern und dem fehlenden Geld für Sachen wie Rasenplatz, Trainingsgerät, qualifiziertere Jugendtrainer etc.Ich bin ja auch im Endeffekt net böse oder neidisch auf Hoffenheim, aber es wird mir wohl erlaubt sein zu kritisieren, dass die ihr Maul aufreissen wie die ganz Großen. Da bring ich doch lieber dem FSV Frankfurt Respekt entgegen, die sich wieder zurückgekämpft haben.
-
Meint ihr denn Sk und MS hören darauf,wen ihr hier vorschlagt?
Eher nicht.
-
@caneloni
Ich find ja auch, dass dort höchstprofesionell gearbeitet wird und der Ragnick ´n guter Trainer is !!! Aber ich kann das denen beim besten Willen net gönnen...der Erfolg is und bleibt erkauft! Und das mit Geldern, die nichtmal indirekt durch sportlichen Erfolg erwirtschaftet wurden!