Alles anzeigenNun ja, wenn der FCK Geld verdienen will am Essen, sollte es auch in der Qualität entsprechend sein. Oder ich biete eben nichts an. So einfach.
Aber mir ist aus Kreisen der Stadt zu Ohren gekommen, das der FCK die Stadt respektive den Stadtrat massiv verprellt hat. Angeblich hätte der FCK, keine vier Tage nach dem Stadtratsbeschluß, die Stadionmiete zu verringern, den Stromvertrag mit den Stadtwerken Kaiserslautern gekündigt. Die Stadtwerke sind eine Gesellschaft, die der Stadt gehört. Auf die Art und Weise wäre über die mit Sicherheit nicht geringe Stromrechnung wieder etwas refinanziert worden.
Jetzt wäre der FCK bei YELLO !
Wenn das so stimmt, wäre das ein richtig cleverer Schachzug, wie ich finde. Erstens sähe Verbundenheit zur Region anders aus, Arbeitsplätze sichern wir dann in Essen, zweitens muss er wohl planen, keine weitere Stadionmiete zu kürzen, denn die wäre mit DER Geschichte passe.
Und die Genehmigungen, die ausbleiben um gewisse Änderungen im Stadion und des Museums vorzunehmen wären die Retourekutsche des Stadtrates.....
Entspräche dies der Realität, wäre ich sehr, sehr enttäuscht. Mit den Zahlungen an die Stadtwerke sind auch Lautrer Arbeitsplätze betroffen.
Der FCK bei Yello? Yello gehört der EnBW bzw. ist eine Marke der EnBW = Hauptsponsor des KSC und VFB
Mir soll es recht sein, ich arbeite bei der EnBW in Karlsruhe und jeder Tag, den der KSC hinter dem FCK steht, ist ein Freudentag für mich