Nee, die sind noch schlimmer als Hoffenheim. Die geben Teile ihres Vereins ab und übernehmen eine andere Mannschaft, wie
Unternehmen Anteile kaufen, verkaufen oder outsourcen.
ZitatAlles anzeigenVor dem letzten Heimspiel am Stadion am Bad gegen den FC Rot-Weiß Erfurt II wurden Christian Mittenzwei, Sebastian Hauck, Stefan Schumann,
Toni Jurascheck und Michael Lerchl verabschiedet, sie erhielten keinen Vertrag für die kommende Regionalligasaison. Frank Räbsch und Ronny Kujat
wurden im letzten Saisonspiel gegen den FC Sachsen Leipzig ins Karriereende verabschiedet.[14] Einen Tag nach dem Spiel wurden Trainer Tino Vogel,
Co-Trainer Lars Weißenberger und Sportdirektor Joachim Krug von ihren Aufgaben entbunden.[15] Dies erfolgte vor dem Hintergrund einer zuvor von
Red-Bull-Geschäftsführer Dietrich Mateschitz verkündeten Strategieänderung, nach der RB Leipzig anstelle des FC Red Bull Salzburg künftig das
Schlüsselprojekt im Fußballengagement des Unternehmens darstellt.[16]
Regionalligasaison 2010/11
Vor der Saison gibt RB Leipzig die zweite, dritte und vierte Mannschaft wieder an den SSV Markranstädt ab. Als neue Reserve wird die erste Mannschaft
vom ESV Delitzsch übernommen.[17] Am 18. Juni 2010 wurde Tomas Oral als Trainer für die neue Saison vorgestellt.