Beiträge von Rempek

    wie kann man nur so einen schwachsinnigen threadtitel wählen


    Also wenn Du auf "Thema erstellen" gehst, ist ziemlich weit oben ein Feld, da kannst Du ihn eintragen :angel: (scnr)


    btt: Jetzt nur aus dem Gedächtnis "zitiert", also ohne explizite Quellenangabe...es wurde Anfang der Saison gesagt, dass nach Leistung aufgestellt wird, und nicht nach eventuellen Lorbeeren aus der Vergangenheit. Dazu kommt die, schon korrekt angemerkte, Tatsache, dass eben nunmal nur 11 Leute aufm Platz stehen können, was bei einem Kader von ca. 25 Leuten eben nunmal zwangsläufig dazu führt, dass sich der eine auf der Bank, und der andere auf der Tribüne wiederfindet. Das als "etwas gegen jemanden haben" zu interpretieren ist reichlich weit hergeholt.

    Naja das was die Bild schreibt ist m.E. das was sie in die PK mit Marco Kurz reininterpretieren. Kurz sagt dass Rivic wieder fit ist und dass die Position offen sei. Dazu erwähnt er, dass Amris Chancen in der Startelf größer sind, weil Ilicevic fehlt, aber dass das nichts damit zu tun hat, dass er vorher in Mainz gespielt hat.


    Bei der Bild liest sich das dann so:


    Zitat

    Obwohl Ivo Ilicevic (Gelb-Rot gegen Bayern) gesperrt ist, darf Amri nicht auf der linken Seite ran.
    Trainer Marco Kurz lässt lieber Stiven Rivic (nach Kehlkopf-Entzündung) spielen: „Bei mir kommt es nicht darauf an, wo ein Spieler herkommt.“


    :gruebel:


    Edith rechnet, sofern Moravek fit ist, eigentlich eher mit der Variante Kirch - Bilek - Moravek - Tiffert. Aber schaunmermal :)

    Wir dürfen insgesamt nicht vergessen, dass unter Stefan Kuntz die Zahl der Fanbesuche drastisch gestiegen ist. Es kann natürlich immer einmal sein,d ass ein Termin nicht besetzt werden kann. Die Mannschaft hatte zwei Testspiele in zwei Tagen und wird danach in die Regeneration gehen -- sprich: einen Tag frei. Das muss man verstehen. Die haben alle familie und wollen auch mal einen tag mit der Familie verbringen.


    Das mag für den normalen Menschen mit heliozentrischem Weltbild einleuchtend sein. Allerdings scheint es sich bei besagten FCK "Freunden" (wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr...) um eine andere Spezies zu handeln, die ein eher egozentrisches Weltbild pflegt :)

    Als ich beim letzten Mal in KL mein früher geliebtes Bischoff getrunken habe war ich auc entsetzt.


    Das Pils von Bischoff taugt nicht wirklich. Wenn dann eher das Premium, oder natürlich das Fritz Walter Bier :schal: .


    Karlsberg Bier ist der Grund, warum ich aufm Betze nur sehr selten mal ein Bier trink...das ist einfach nur halbwegs genießbar wenn man es mit Cola verunreinigt :dunno: - dann nehm ich lieber die Cola pur :/

    Zitat

    Ohnehin gilt seine Konzentration derzeit dem FCK, wo der gebürtige Bad Dürkheimer noch bis Saisonende unter Vertrag steht. Dass der Kontrakt in Bälde verlängert wird, scheint dabei nur eine Frage der Zeit. „Stefan (Kuntz) ist im Moment ja im Urlaub. Danach wird man sich sicher unterhalten”, kündigt Sippel an. Auf die Frage, bei welchem anderen Verein der seit 1998 für den FCK spielende Torwart schwach werden würde, antwortet der Profi mit einem Schmunzeln: „Top-Clubs gibt es in Europa einige. Aber ob die mich überhaupt kennen...”. Bestätigt Sippel seine Leistungen in der Bundesliga, steigt sicherlich auch sein Bekanntheitsgrad.


    Quelle: http://www.wormser-zeitung.de/…aiserslautern/9339188.htm

    Himmel hilf! Jetzt hab ich auf Grund des hier geschriebenen mal geschaut was die Bild dazu schreibt. Diese erklärt sich die Empörung seitens der Politiker über das Pamphlet (besser gesagt: über die rassistischen Aussagen darin) hauptsächlich damit, dass ihnen damit die Daseinsberechtigung entfiele....

    Zitat

    Sie attackieren ganz überwiegend die Passagen in Sarrazins Buch, wonach die Gene der Zuwanderer, ihre angeborene Intelligenz, über ihr individuelles Schicksal in Deutschland entscheiden. Motto: Blöd bleibt blöd, da helfen keine Pillen.


    Dieses Fazit entzieht der Politik Geschäftsgrundlage und Daseinsberechtigung gleichermaßen: Wenn die Verhältnisse tatsächlich genetisches Schicksal sind, kann jede Politik einpacken, die in irgendeiner Form die Verhältnisse ändern will, bessern will. Das lässt kein Politiker, in keiner Partei, auf sich sitzen. Deshalb keilt selbst die über alle Maßen pragmatische Kanzlerin derart zurück, von den “Sozial-Ingenieuren” bei SPD und Grünen ganz zu schweigen.


    Dafür reicht jetzt nichtmal der Facepalm smiley aus...da muss der Jean-Luc herhalten