Genau das ist der Punkt. Man kann ihn schwer einschätzen. Der Aufsichtsrat als Gremium trägt eine hohe Verantwortung. Leider besteht
der Kreis aus Sportinkompetenz, genauso wie der Vorstand.
Wenn er am Dienstag die Sache mit Toppmöller vergeigt, dann ist auf der JHV im wahrsten Sinn des Wortes der Teufel los.
Ergo, am Dienstag muß gehandelt werden !
Und nebenbei, wenn man auf den JHV`s jedesmal das Geschwätz von Kandidaten hört und dann ein Jahr nichts mehr, dann ist dies einfach traurig.
Wenn jemand den Job machen will, so muß er berufliche Freiräume haben und nicht noch tausend Firmen leiten.
Wenn ich deinen Beitrag lese, habe ich den Eindruck, dass du den Mann nicht nur nicht einschätzen kannst, sondern, dass du ihn überhaupt nicht kennst.
Aber Hauptsache mal wieder über jemanden lospoldern. 
Ganz egal, wie wegen Toppmöller entschieden wird; da die Meinungen hier so auseinandergehen, ist jetzt schon sicher, dass es für Einige hier falsch ist.
Die Schuldigen werden jetzt schon rausgedeutet.
Üm Übrigen, wenn du, wie du schreibst, das ganze Jahr von den Mitgliedern des Aufsichtsrates nichts siehst und nichts hörst, liegt das an dir.
Gerade Dieter Buchholz ist sehr fannah und das ganze Jahr ständig auf allen möglichen Fanveranstaltungen, Regionssitzungen usw.
Auch dein letzter Satz "Wenn jemand den Job machen will, so muß er berufliche Freiräume haben und nicht noch tausend Firmen leiten" zeigt, dass du von Buchholz' Engagement für den FCK keinerlei Ahnung hast.
Am 12. November findet in Hatzenbühl (so weit ist das von dir ja nun auch nicht weg) ein Diskussionsabend für alle interessierten FCK-Fans statt, zu dem u.a. auch Buchholz sein Kommen zugesagt hat.
Komm doch einfach hin und rede mit ihm anstatt hier einfach so über einen Menschen zu urteilen.