Stimmt. Der Wikipedia-Artikel muss sich allerdings auf etwas stuetzen. Also, zuerst eine Homepage: Die Domain dongorongokongo.com ist noch frei. Dann einen Youtube Kanal, wo es ein paar gute Videos gibt (hierzu koennte man die Videos von Opara recyclen, die sahen richtig gut aus) ... dann der Wikipediaartikel, dann einen Eintrag bei Transfermarkt.de. Es waere echt mal eine medienwissenschaftliche Masterarbeit wert das mal durchzuziehen und die Reaktionen abzuwarten.
Aber da Dongorongokongo schon in mind. 10 Posts hier erwaehnt wurde, koennten wir ihm jetzt zumindest einen eigenen Thread bei Spekulationen goennen.
Ich weiß net-irgendwie kommt mir das wie Rosstäuschung vor. Hmmmm, ich komme der Sache mit Dongorongokongo schon noch auf die Schliche