Beiträge von Sebastian

    Blödes Zitat, aber ... "Das Volk formiert sich" könnte man meinen. Zwar vernehmen wir sowas derzeit mitunter öfters, weil die Medien entsprechend dazu Material liefern, aber es ist doch echt erschreckend, wie weit es teilweise auch schon im deutschen Fußball bzw. der Fanszene ist. :(


    Bald wird man wohl in kaum mehr einem Stadion sich Fußball reinziehen können, wenn man für die Familie nicht wenigstens ne Risikolebensversicherung abgeschlossen hat .. traurig traurig. ;(


    MfG
    canelon

    nach der Leistung gestern komme ich nicht umhin, dich zu bestätigen. So wird das sicher nichts, weder Aufstieg noch internationales Geschäft. :(


    Nichts desto trotz bleibt für mich das gute Abschneiden deutscher Teams in CL oder Uefa-Cup wichtig und bisweilen auch interessant.


    MfG
    canelon

    Ich hoffe mal Macho & Beda vertragen sich wieder. Wer gestern auf Arena das Spiel gesehen hat, hätte mal die Blicke der beiden bewerten sollen, nachdem Beda ihm den Ball ins Toraus zurückgespielt hatte. "Wenn Blicke töten könnten" wären wohl beide aufem Platz dahingegangen. Ich verstehe echt nicht warum die (die komplette Hintermannschaft) sich gestern so dermaßen angegiftet haben.


    Macho's bester Tag war es sicher nicht, aber dennoch ist er ein guter TW und ich geb euch recht, er ist eine absolute Führungspersönlichkeit. Der will immer gewinnen, ärgert sich über nicht gehaltene Elfer oder Torschüsse, heizt der Abwehr ein - lebt zusammen mit Bello eindeutig die FCK-Mentalität.


    MfG
    canelon

    ich wäre, was aber in kurzer Zeit schwer realisierbar wäre, für ein 3-5-2 system. Begründung: Wenn die Mannschaft das System beherzigt, so sind wir in der Gestaltung eines Spieles sehr sehr flexibel. Zusammen mit den 2 def. Mittelfeldspielern wäre man schnell bei einer 5er Defensive, im Gegenzug, wenn die entsprechende Unterstützung mit dem Flügelspiel kommt, bei 5 offensiv Kräften. Dafür müsste allerdings das Mittelfeld läuferisch noch ne Schippe drauflegen. M.E. wäre das fürn Betze die Richtige taktische Marschroute.


    MfG
    canelon


    Ich meinte damit die Koblenzer, die attackieren zwar recht früh, ziehen sich dann aber durchaus komplett in die eigene Hälfte zurück und lassen uns das spiel machen, was wir ja ohnehin nicht können. Und Kontern tut Koblenz ganz gewiss, da gabs viele schnelle Versuche in der 1. Halbzeit.


    Im übrigen spielen wir nicht Defensiv ... wir spielen "unkontrollierte Individualität" !!


    MfG
    canelon

    ich denke nicht dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt - sie würde sich damit nur selbst schaden. Was für mich richtig beängstigend ist, dass die sich in der Abwehr heute gegenseitig zerfleischen. Das ist nicht Kommunikation untereinander, sondern gegenseitiges Anscheißen.


    Das Spiel ist unterste Schublade, wobei wir es, das sollte man nicht vergessen, mit einem sehr defensiv und auf Konter ausgerichteten Gegner zu tun haben.


    Dennoch, es muss in der Kabine derartig rummsen dass die Koblenzer in ihrer Kabine schon den Angstschweiß haben. Da muss in der 2. Halbzeit ne deutliche Steigerung her, will man nicht wieder Unentschieden "spielen" oder gar verlieren.


    MfG
    canelon

    Zitat

    Original von Jens


    Wieso denn nicht? Er guckt darauf, was für den FCK gut ist, und da viele inernationale Plätze dem FCK momentan kein bisschen helfen würden, kann es ihm zur Zeit egal sein. Wenn der FCK in X Jahren mal wieder in der oberen Tabellenhälfte um einen internationalen Platz spielt, interessiert es ihn wieder, da es um die Vorteile des FCK geht. Wo ist das Problem? Im Gegenteil stellt es sich sogar so da, dass momentan viele internationale Plätze dem FCK sogar indirekt schaden würde, da Bayern % Co. immer weiter davonziehen...


    Dir ist aber schon klar, dass das Abschneiden auf internationalem Parkett HEUTE die Anzahl der Startplätze für die nächsten 5 Jahre beeinflusst ??? Sollten wir aufsteigen und bei ein wenig Glück schnell wieder oben dabei sein, fallen wir auch in diese nächsten 5 Jahre - ergo ist das jetzige Abschneiden der Klubs maßgeblich für oder wider einer Quallifizierung Kaiserslauterns für den internationalen Wettbewerb.


    Ist das denn so schwer nachtzuvollziehen ?


    MfG
    canelon

    ich hoffe auf einen Sieg, immerhin ist Koblenz auch nicht gerade brilliant im was die Anzahl Chancen pro Tor belegen. Wenn unsere Abwehr weiter so spielt und das Mittelfeld unsere Stürmer besser unterstützt, dann gibts heute 3 Punkte. Wenn wir aber nervös werden, wie schon des öfteren, dann wirds wahnsinnig eng.


    mein Tipp:
    Koblenz - 1. FCK 1:2


    MfG
    canelon

    @joedale


    Keine Frage, wenn wir zu schlecht sind, dann dürfen wir auch rausfliegen - ich werde nicht mit deutsch-rosaroter Brille die Leistungen auf dem Internationalen Parkett beurteilen. Sind wir zu schlecht, dann sind wir eben raus, so ist der Modus; aber das bedeutet für mich nicht, dass ich dann gegen deutsche Vereine im internationalen Geschäft bin. Ich drücke jedem deutschen Klub die Daumen und hoffe aufs Weiterkommen, bis man eben raus ist.


    Und was ich bei dir jetzt überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die Aussage: "ob Deutschland einen internationalen Platz mehr oder weniger hat, ist mir als FCK-Fan schon länger wurscht. Vllt. ändert sich das ja wieder (hoffentlich!)" Sorry aber das liest sich ungefähr so: "solange der FCK nicht in den entsprechenden Regionen der 1. Liga zu finden ist, interessiert mich die Anzahl der Startplätze nicht" -> im Umkehrschluss bedeutet es dann aber auch, sobald der FCK beispielsweise auf einem 7. Platz läge, wäre es auf einmal interessant, ob der zum UEFA-Cup reicht oder doch "nur" UI-Cup. Dann auf einmal ist es interessant, wieviele Startplätze wir hätten und obs für den "eigenen" Klub reicht!?! - Sorry, aber Farbenwechsel wie beim Chamäleon gibts nicht. Entweder man interessiert sich fürs internationale Geschäft oder nicht. Sowas darf nicht "Klubabhängig" sein. Jedenfalls kann ich das so nicht verstehen.


    MfG
    canelon