Lieber Sebastian, dass kann ich Dir leider auch nicht sagen 🤷♂️da ich die BL im Ausland, auch zwecks Zeitunterschied, kaum verfolgen kann, so dass ich keine Alternativen nennen kann. Rüdiger ist ein absoluter Unsicherheitsfaktor und das schon immer, auch bei Real ist er ein Risiko (Primera Division wird mehr gezeigt als BL da wo ich lebe). Statt Rüdiger würde ich Anton spielen lassen (obwohl 1.HZ gegen Nordirland war er auch nicht wirklich souverän). Statt dem Duo Rüdiger/Tah sollte man es vielleicht mal mit Anton/Koch versuchen. Raum ist jemand bei dem ich wirklich Angst habe dass er sich beim laufen/rennen mit Ball sich die Haxen bricht. Selbst ruhende Bälle kickt er ins Niegendwo (siehe Slowakei). Gnabry taucht mir viel zu oft unter, auch wenn er heute ein Tor erzielt hat. Collins und Adeyemi sind zwar schnell aber dann hörts halt auch schon auf. Ich kann jetzt böse sein und sagen dass beide die falsche Sportart gewählt haben und in der Leichtathletik besser aufgehoben wären.
Vielleicht braucht man auf der 6 mal einen Spieler von einem Verein aus der unteren BL-Region (St.Pauli, Gladbach, Augsburg) die durch den Abstiegskampf abgehärtet sind, auch mental, und mal dazwischen hauen.
Auch heute wieder....Quergeschiebe, nach hinten spielen, kein Tempo, wenn die Abwehr mal etwas Druck bekommt fängst sie gleich an zu schwimmen.
Heute 1.HZ gegen Nordirland: Wirtz, Woltemade, Rüdiger Totalausfall.
Trotz allem wünsche ich dir einen schönen Abend.
Also zunächst mal vielen Dank für deine Antwort. Ich tue mir noch etwas schwer mit der Einordnung, weil "dringenst von Spielern wie Rüdiger, Tah, Adeyemi, Amiri, Raum trennen" für mich nicht passt mit "kann ich Dir leider auch nicht sagen 🤷♂️da ich die BL im Ausland, auch zwecks Zeitunterschied, kaum verfolgen kann, so dass ich keine Alternativen nennen kann". Rüdiger hat in der Tat zwei völlig schwache Spiele abgeliefert, vermutlich die schlechtesten Spiele in seiner N11-Karriere. Schlotterbeck war nicht einsatzbereit, Anton und Koch haben aus meiner Sicht auch nicht wirklich überzeugt. Bisseck, Jeltsch und Thiaw sind jung aber alles andere als erfahren, da gibt es dann auch noch weitere Nachwuchshoffnungen gleicher Güte. Kehrer ist bislang auch nicht die gewünschte Lösung gewesen. Aus meiner Sicht ist da schon ein Problem gegeben, welches Nagelsmann nicht einfach durch den Austausch von Personal beheben wird können.
Raum sehe ich ähnlich kritisch bzw. war noch nie von ihm überzeugt. Collins wird mit mehr Erfahrung zu einer ernsthaften Alternative werden, braucht aber noch Zeit. Gnabry und Adeyemi wirken phlegmatisch, könnten aber durchaus intensiver ein Spiel mitgestalten.
Insgesamt scheint es so, als ob wir viele Spieler haben, die nicht in (Top)Form sind und das wirkt sich dann auch gegen Teams, die fehlende Qualität über Einstellung und bedingungslosen Einsatz ausgleichen, entsprechend aus.
Gilt selbstverständlich auch für die Offensive.