1:1 gegen 60
Nächste woche Dienstag kommt Nürnberg
und am Freitag kommt Bochum wann willst du den mal gewinnen wen es schon gegen 60 nicht klappt
Bochum kommt nicht am Freitag. Wir haben die Ehre uns am Freitag unsere Packung in Bochum abzuholen
1:1 gegen 60
Nächste woche Dienstag kommt Nürnberg
und am Freitag kommt Bochum wann willst du den mal gewinnen wen es schon gegen 60 nicht klappt
Bochum kommt nicht am Freitag. Wir haben die Ehre uns am Freitag unsere Packung in Bochum abzuholen
Schade, wär mehr drin gewesen. Wenigstens Spiel gedreht, ist gut für die Moral.
Gedreht haben wir nichts-- wir haben mit Glück einen Punkt gerettet
wer übernimmt jetzt Verantwortung?
Das ist schon die ganze Serie die unbeantwortete Frage
Der Sky Kommentator ist richtig traurig über den Ausgleich
Das Oktoberfesthemd hat der doch geschenkt bekommen, bei den einseitigen Kommentaren
Aber die Löwen machen es so wie wir sonst --- betteln um den Ausgleich
Wo mit denn, der wird sich doch seine Sambaletten nicht versauen
Viele Worte im Vorfeld ---- aber nichts neues passiert. Einfach nur lachhaft
Was soll er auch anders sagen --- ich glaube da oben auf dem Berg gibt es noch nicht einmal einen Plan B
Alles anzeigen@ goettinger
Dies würde voraussetzen, dass die von Dir angesprochenen Personen soviel Rückgrat hätten, dass sie auch bereit wären ihre Entlassung in Kauf zu nehmen.
Hier wird aber die Krux liegen! Weder unserem Trainer, noch unseren Sportdirektor traue ich dies zu.
Wie gemunkelt wird wollte doch unser Trainer im Sommer anscheinend weg ... es hatte sich wohl aber kein Club gefunden der Interesse hatte.
Das Hemd scheint näher als die Hose zu sein und wahrscheinlich hängt der Charakter an der Gardarobe ....
Stimmt, das setze ich voraus. Auch in meinem Tätigkeitsbereich muss eine Führungskraft Entscheidungen treffen, und sich dann auch gewisser Kritik aussetzen. Deshalb hatte ich geschrieben: "Ein richtiger Trainer hätte.....". Ist eben bei uns nicht so, da hast du völlig Recht, dass unserer sportlichen Leitung das Hemd näher ist als die Hose.
Es ist beschämend welch schwaches Bild der FCK auch in diesem Punkt abgibt...
Sicher passt das alles nur bedingt in zu diesem Thema. Dennoch scheint für mich aber auch daraus klar hervorzugehen, dass bei den Vereinen, speziell im Fall Darmstadt, wie hier als leuchtendes Beispiel genannt, die Prioritäten richtig gesetzt sind und jeder wohl seinen Job verstanden hat, was sich bei uns durchaus bezweifeln läßt.
Ein richtiger Trainer hätte da auf den Tisch gehauen. Schließlich gibt es auch für den Beruf des Trainers eine Stellenbeschreibung und diese dürfte sich in erster Linie auf den Bereich seiner Mannshaft beziehen, genauso wie der Sportdirektor klar umrissene Aufgaben haben sollte-- ebenso sind auch die Zuständiggkeiten einen VV klar definiert. Aber wohlen eben nur bei uns nicht.
Also steht die Frage für mich im Raum:
a) Warum nabelt sich unser Trainer dann nicht ab, besteht auf der Eigenständigkeit seiner
Entscheidungen -- was aber auch voraussetzt dass er diese Entscheidungen auch verteidigen und begründen können muss
b) Warum spielt er das Spiel dann solange mit, wenn er der Meinung sein sollte dass einige falsch läuft. Und dass es falsch läuft müsste er doch sehen.
c) Was ist mir unserem Sportdirektor. Gerade hier muss doch die Unterstützung für den sportlichen Bereich kommen.
Kann ja sein dass ich da falsch liege und dass es sich beim FCK doch mehr um ein Marionettentheater handelt, als um einen Fußballclub. Dennoch verstehe ich die Willenlosogkeit der leitenden Angestellten im sportlichen Bereich dann nicht. Auch den Herren müsste doch irgendwann mal klar geworden sein, dass unser VV weder als Trainer, noch als Manager oder sportlicher Leiter nachweisbare Erfolge vorzuweisen hat.
Das sollte doch auch diesen Trainer mal veranlassen einzufordern was seiner Stellenbeschreibung entspricht -- nämlich allein verantwortlich für den sportlichen Erfolg und die Leistung der Profimannschaft zu sein, in Zusammenarbeit mit dem Sportdirektor.