Beiträge von tauberteufel

    Die Überkommerzialisierung von zu vielen Lebenslagen schlägt leider mittlerweile zu oft "böse" Blüten!


    Ja es geht hier um viel Geld, aber für "uns" Fans ist es "nur" (die schönste ) Unterhaltung (der Welt). Verhaltensweisen wie hier beschrieben, sind nicht nur zutiefst verwerflich und machen mich traurig, sondern sie müssen radikal verfolgt werden. Auch die Fans haben hier eine Mitwirkungspflicht zur Aufklärung, sofern sie von den Tätern Kenntnis erlangen. Hier kann man nur gemeinsam wieder auf eine normale Bahn gelangen.


    Ich hoffe sehr, dass wir uns um unseren FCK nur im WEB mit Worten schlagen und die Spieler nur mit Worten kritisieren - und zwar über der Gürtellinie - und nie anders.


    Froh stimmt mich hier der Preis für das Fanprojekt gegen Antisemitistsches Verhalten! :schild:

    Der Verein rudert da schon wieder zurück. Gestern war bei Sky zu hören, dass die Vertragsauflösung nichts mit den Anfeindungen zu tun hat.


    Das klang bei den Aussagen von K.P. selbst aber etwas anders....ich kann es mir aufgrund der momentan Faktenlage nicht vorstellen, dass die Anfeindungen 0 mit dem Wunsch des Spielers den Verein zu verlassen zu tun hatten.
    Aber das ist von meiner Seite nur Spekulation....ich fände es allerdings noch einen Tupfen auf dem i, wenn die Führung des FC nun versuchen sollte, den Sachverhalt so zu verharmlosen. Hier kann man nur mit klarer Kante "Veränderungen" herbeiführen....

    Aber warum muss es denn erst mal soweit kommen dass man erst mit der Drohung des Hauptsponsors dann anfängt zu "schwitzen".
    Bisher gabs doch ausser vom Trainer keinerlei großartige Rückendeckung.

    Ich erinner da mal an die Bayern, ( so verhasst sie auch sein mögen ) die sich nach den "Koan Neuer" Plakaten aber heftigst zu Wort gemeldet haben gegen Ihre Schickeria. Das war vergleichsweise harmlos ( die Plakate mein ich ) . Es liegt an den Vereinen selbst das Heft in die Hand zu nehmen. Es ist ja nicht das erste mal, dass der Mob vor der Tür eines Spielers steht. Bei Geromel zu Hause standen sie auch. Unternommen wurde soweit ich weiß nichts. Nach dem Autobahnattentat wurden der "wilden Horde" Räumlichkeiten weggenommen. ( Es würde mich ja mal interessieren ob die diese mittlerweile wieder nutzen )
    Im Großen und Ganzen sehe ich bei Köln eine Art Letargie, so als ob es denen ganz Recht wäre dass der Mob "Tacheles redet" ( wobei es ja nicht beim "reden" bleibt )
    Erst JETZT mit der Androhung des Hauptsposors , Zitat:" treibt es dem Vorstand die Schweißperlen auf die Stirn"
    Das hätte viel früher passieren sollen / müssen. Und wie Sokrates schon sagt. WER trägt denn die Schuld. Nur die die agieren, oder auch die die einfach nur mit den Achseln zucken und wehschauen und sich auf den Phrasen ausruhen dass es nur eine handvoll Leute sind. ( Aber dieser handvoll Leute doch ach so machtlos entgegenstehen )


    Ich finde es auch überaus befremdlich, dass man nun erst "schwitzt" - warum genügt da nicht die Vertragsauflösung von K.P. aufgrund massiver Drohungen? Bei wie vielen Spielern hätte man dann noch mit den Achseln gezuckt, wenn der Sponsor sich nicht zu Wort gemeldet hätte. Nein, hier werden Grenzen überschritten, die ich nie auf dem Schirm hatte - hier gibts nur eines: massive Strafverfolgung und alle Beteiligten müssen ihr Bestes geben um die Täter zu ermitteln - Spieler, Verein, Polizei und auch Fans.

    Ich finde es auch nicht gerade sehr transparent, dass viele Vereine in Sachen Ablösesummern nichts mehr raus lassen. Ausnahmen scheinen nur noch Transfers mit Ablösen >10m€ zu sein. Aber andererseits: ist es wirklich so sinnvoll, das ein Verein alles benennt, nur um das Seelenheil der Fans zu umsorgen? Ich weiß es nicht.


    Ob und wie man daraus (Nennung der Ablöse) gg. Tranferkritik in positiver oder negativer Art ableiten lässt, im Sinne von "Schlag ins Wasser" oder "Great Job done", dass ist sicherlich unstrittig. Ob man allerdings durch die Nichtnennung der Summen einen Nimbus aus arme Maus verteidigen kann, dass bezweifle ich doch stark - vor allem wenn man sich die Zugänge des FCK so anschaut: Torrejon und Baumjohann waren sicher nicht günstig und wer sich als Zweitligist solche Spieler leistet, der kann nicht zu klamm sein.


    Spätestens im Abschlussbericht des Vereins wird jedoch in irgendeiner Form das Transferplus oder -minuns benannt werden und dies wird dann eine ausreichende Information sein, um auch im Augenschein der Leistung der neuen Spieler diese Transfers zu beurteilen.

    Ich finde, wir sollten noch ein wenig Zeit ins Land gehen lassen. Das er jetzt schon in den Startelfaufstellungen steht ist ja nicht nur auf seinen "Mist" gewachsen, sondern die Entscheidung von Foda - und dieser hat immer noch die freie Wahl, wem er das Vertrauen schenkt.


    Ich denke, dass wir da alle noch wenig aus der letzten Saison vorbelastet sind, die einen sind weniger misstrauisch, die anderen halt mehr. Da muss man einfach noch ein paar Wochen und hoffentlich gute Spiele ins Land gehen lassen.


    Und ja - auch ein Remis wäre aufgrund des Spielverlaufs gerecht gewesen und der FCK aus der letzten Saison hätte auch keinen Sieg geschafft. ABER der FCK dieser Saison hat einfach mal den Gegenerischen Druck besiegt, zwar teilweise mit Gewurschtel...aber er hat gewonnen und das gleich mit 2 Toren Differenz. Dies ist ein Punkt, der mich enorm optimistisch stimmt. Dennoch bin auch ich der Meinung - es muss einfach mehr Konzentration und Genauigkeit ins Spiel Einzug halten. Tore schießen können sie, das haben wir nun gesehen, nun muss man die übrigen Probleme beseitigen!


    Dennoch dürfen wir uns redlich über den Sieg freuen.

    Wenn ich es mir ohne Häme betrachte, da kann ich es nicht nachvollziehen was da in Hoffenheim passiert. Lässt man mal die 2 gelb-roten Karten in der 2.Hälfte der 2.HZ weg, dann war das eine extrem schwache Leistung. Für mich glich das einem völligen Einbruch nach 25min und einem Offenbarungseid des Teams. So ist Babbel für mich einer der ersten 3 Trainer die fliegen werden.

    Nachdem gestern die pure Freude über einen dreckigen Sieg überwog, gilt es nun die Augen auf das nächste Spiel zu richten. Der MSV wird sicher unbequem zu spielen sein - die taumeln gerade wie ein angeknockter Boxer. Entweder wir hauen denen ordentlich einen rein und zwar bereits in den ersten Minuten, weil sie immer noch konfus sind, oder sie spielen wild auf, weil es schlechter nicht mehr werden kann. Das wird sicherlich nicht leicht für FF hier eine Aufstellung unt Taktik zu finden.


    Was mir gestern trotz des Sieges nicht gefallen hat, ist die mangelnde Konentration in der Abwehr und beim Passspiel. Hier gilt es einfach wacher zu sein und ggf. muss konditionell noch was getan werden, damit die Konzentration dauerhaft gehalten werden kann. Schafft man es die Konzentration zu verbessern und daneben noch die Integration des Spaniers gut zu schaffen, dann könnte es eine schöne Saison für uns werden.


    Nun gilts einfach mal einen 3er-Trend zu halten und ENDLICH mal wieder im eigenen Stadion zu gewinnen. Die Basics sind da!!!