Eins vorweg - ich bin keinesfalls ein bedingungsloser Anhänger von Kurz.
Aber wäre eine Trainerentlassung wirklich die heilsbringende Lösung? Gäbe man der blutleeren Mannschaft (mit wenigen Ausnahmen) damit nicht ein weiteres Alibi? Ein genauso unsinniges letzten Endes, wie die ständige Litanei vom ach so kleinen Etat, der kein besseres Spielermaterial liefern kann? Mal ganz überspitzt formuliert: mit einem so kleinen Etat kann man sich keine Mannschaft leisten, die bedingungslos kämpft und alles reinhängt. (denn das ist es, was mich persönlich so erschüttert, wütend und traurig macht - würden die einigermaßen spielen/kämpfen, und es würde nicht reichen, könnte ich die Situation eher akzeptieren).
Nur - wie schaffen es dann andere Vereine mit ähnlich kleinen Mitteln, ein kämpfendes Team auf den Platz zu schicken? Siehe Augsburg gestern....
Also scheint die Situation weniger eine finanzielle, denn eine psychologische Problematik als Ursache zu haben.
Nur - wo kann man hier ansetzen? Ist es wirklich zwingend gegeben, dass Kurz allein der Schuldige ist? Klar, sehr unterschiedliche Aufstellung usw. haben sicherlich dazu beigetragen. Aber wer sagt denn, dass nicht unbewußt die vielen Gerüchte und Verschwörungstheorien eine Rolle spielen? Wer sagt denn, dass der Co-Trainer nicht eine Rolle spielt, wer sagt denn, dass Kuntz da nicht irgendwo für Verunsicherung gesorgt hat?
Ich habe in den letzten Wochen fast den Eindruck gewonnen, dass die vielgepriesene Ruhe auf dem Berg fälschlicherweise mit erzwungener Harmonie gleichgesetzt wird. Wenn dem so ist, dann wäre ein reinigendes Gewitter wohl eine bessere Lösung als eine Trainerentlassung. Insofern ist diese Versammlung vielleicht ein ganz guter Ansatz. Auch zusätzliche Hilfe von außen (Psychologen, Motivatoren u.ä) könnten eine Alternative zur Trainerentlassung darstellen.
Daß Kurz schönen Fußball spielen lassen kann, haben wir in der Vergangenheit ja gesehen - wieso das nun nicht mehr klappt, müsste eingehend analysiert werden. Am geänderten Spielermaterial alleine kann es nicht liegen, dagegen spricht für mich allein schon die Person Tiffert.
Ich bin nicht komplett gegen einen Trainerentlassung - wenn eine Analyse ergeben würde, dass eine Zusammenarbeit mit Kurz, aus welchen Gründen auch immer, rein gar nichts mehr bringt, ist dies sicherlich auch eine Möglichkeit. Aber ich sehe es eben nicht als einzige, heilsbringende Maßnahme an.