Ein Teil der Kritik klingt, finde ich, nach dem "Fluch der guten Tat". Und das hier bemängelte Fehlen von Perspektivspielern hat eben auch damit zu tun, dass Zimmer und Co. 2 Etagen höher für Freude und Furore sorgen und dass mit Jacob schon wieder einer "geklaut" wurde. Hauptaufgabe also erfüllt. Und dass dann noch für einen 4. Platz reicht, finde ich - als Nebeneffekt - klasse.
Beiträge von King Kalli
-
-
1 Mio. fände ich auch etwas dürftig. Allerdings ist TM bei seinen Verkündungen immer sehr, sagen wir, mutig. Bei Zuck, so glaube ich mich zu erinnern, gab es quasi stündlich neue Zahlen, die alle zwischen 500.000 und 1,3 Mio hin und her, nun ja, zuckten. (Leider blieb es dann bei 500.00 stehen.)
-
Sieht so aus, als ob das "Prinzip Rückstand" demnächst Hochkonjunktur erlebt.
-
Im Wettbewerb der "Jahrhunderttrainer" sind wir, Kalli sei Dank, immer noch die Nummer eins (gegenüber den Middendorps und Stevens' dieser Fußballwelt).
Alles Gute!!!!!!
-
Und ich wollte diesen Trainer unbedingt haben. Ich entschuldige mich hiermit in aller Form.
-
Auch nach meinem 6. Ausflug auf die Alm warte ich noch auf die 1. Niederlage. Kann so bleiben. Und der Fußball auch. Alushi statt Ring vielleicht demnächst, und vor ein paar Wochen hätte ich noch gesagt: Borysiuk statt Karl. Bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher. Aber schön zu sehen, dass wir uns wieder Luxusprobleme leisten können. (S.a. Innenverteidigung.)
-
Der Drecksack ist erstens gut und schreckt zweitens auch nicht vor ekligen Methoden zurück.Das Wort "Drecksack" ist ja von Udo Lattek entpejorisiert worden; für ihn sollte ja jede Manschaft einen solchen haben: jemand, der ungeachtet seiner Position alles für den Sieg tut und dabei eben auch mal ausrastet: Also Spieler wie Jones, Jeremies, van Bommel...
Ich bin nicht nur froh, dass wir ihn haben, sondern auch darüber, dass die Anderen es nicht sind.
-
Es nachträglich schon vorher gewusst zu haben, ist natürlich immer Kacke. Aber ich erinnere mich, 96, vor dem entscheidenden Spiel in Leverkusen, dass ich seiner Gelbrotsperre wegen ein noch mulmigeres Gefühl hatte als sowieso schon. Hab mich immer wohler gefühlt, wenn er dabei war.
-
Zudem ist er gebürtig aus Baden Würtmberg , wo augenscheinlich mit die besten Trainer herkommen ( Streich,Löw,Klopp,Tuchel)
Wobei die besten FCK-Trainer ja mehr aus NRW stammen (Ribbeck, Rausch, Rehhagel und - last not least - Feldkamp). Hab gerade mal nachgerechnet: Ohne NRW-Trainer hätte es nur 2 UEFA-Teilnahmen gegeben (darunter die einigermaßen "geschenkte" als (unterlegener) Pokalfinalist).
-
Runjaic!
1) Deutliche spielerische Verbesserung beim MSV.
2) Erfolg
3) Ruhiges, sachliches Auftreten in der Öffentlichkeit (redet weder schön noch fokussiert er sich ausschließlich auf mangelnde Chancenverwertung oder Schiedsrichterfehlentscheidungen)
4) Die MSV-Fans, von denen ich wohnorthalber umzingelt bin, bedauern sein Ausscheiden fast ausnahmslos.