Beiträge von King Kalli

    Auch, weil man ja als Lauterer zwangsweise zum Erwartungsniedrighaltungsweltmeister wird, finde ich seine Leistung (nach langer Verletzung zumal) noch vergleichsweise okay. Davon abgesehen: Ich war noch nie so angepisst nach einem Spiel in Bochum. (Aber auch das ist vielleicht besser als beim letzten Mal, wo ich mit dem Gefühl, dass uns der Aufstieg jetzt wirklich nicht mehr zu nehmen ist, nach Hause gefahren bin.)

    Ich bin auch - jenseits der Fanfreundschaftsverpflichtung - ein Löwenfreund. 6 Jahre im "Feindesland" gelebt und immer mit Löwen zu den FCK-Spielen gegen Bayern gegangen. Und so golden waren die 90er ja auch nicht, dass wir da von Sieg zu Sieg geeilt wären (und ausgerechnet beim 1:0 1998 konnte ich nicht - das werde ich mir nie verzeihen!).


    Ja, dürfen mit hoch.

    Nach einmal drüber schlafen, war mir gerade danach, ein paar pos. Punkte aufzulisten:


    1) Halfar. Man wird ja mit der Zeit allergisch gegen Wörter wie "Stallgeruch" etc. Ein Bankdrücker, der zu seiner "alten Liebe" zurückkehrt, früher "immer in der Südkurve gestanden hat" ... H. spielt bis jetzt eine sehr ordentliche Saison.


    2) Dass man nach dem Rückstand wieder gefährlich nach vorne gespielt hat. An sich teile ich die Kritik der Meisten: Man spielt gefällig, kommt in Führung und verwaltet (und das noch nicht mal gut). Aber, anders als bspw. letztes Jahr in Darmstadt, wo auch ein (da schiedsrichterbedingter) glücklicher Ausgleich dazu geführt hat, dass in der Defensive gar nichts mehr funktionierte (bis zum 1:3) und dann, obwohl ja noch genügend Zeit in der 2. Halbzeit war, auch offensiv überhaupt nicht zugelegt werden konnte, ist gestern, wie ich finde, der Rückkehr vom Verwaltungsmodus zum Offensivfußball einigermaßen gelungen. Das Spiel war bis zum Schluss spannend.


    3) Deville. Sicher, eine Schwalbe macht noch keinen Andi Möller. Aber, neben den "Langzeithoffnungen" Wekesse/Kwadwo einer, der uns vielleicht weiterhilft.

    Im Ligabetrieb gebe ich Dir sogar Recht. Aber mir ging das ganze "wer spielt denn nun gegen die tollen Bayern" vor jeder neuen Paarung sowas von auf die Nerven....


    Mir ja auch. Es ist halt die bekannte Pest-gegen-Cholera-Verrechnung...

    Ich bin bei Wolfsburg gegen Bayern ausnahmsweise voll für Wolfsburg. Die haben das Potential die Bayern rauszuhauen. Und dann wurde sich die nächste Auslosung nicht darum drehen, wer die allmächtigen Bayern bekommt. Dann wärs vielleicht mal wieder etwas objektiver und nicht so Bayernlastig.


    Eine der vielen, vielen unangenehmen Begleiterscheinungen der ganzen Retorten-Kacke ist, dass ich dann sogar zu Bayern halte, d.h., wenn es bei Leipzig so läuft, wie ich befürchte, dann gönne ich denen sogar 24 Punkte von denen, die sie nächstes Jahr bekommen.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier der Einzige bin, der sich freut - ich freu mich. Stadion schön, gleich um die Ecke, und in den letzten Jahren hieß es immer 2:0 und ich bin euphorisch nach Hause gefahren (wenn auch zu Unrecht; letztes Jahr die Spiele danach; davor die Verletzung von Alushi, die ich im Stadion gar nicht so mitbekommen hatte).


    Trotzdem: 2:0.

    Die Erinnerung an "gute Zeiten" in schlechten Zeiten ist immer heikel: Aber mein 1. Besuch in Duisburg (und bei allem Gejammer darüber, dass das 1. Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger stattfindet: ich freu mich, dass der MSV wieder da ist): Endete mit einem 7:1.


    Mal sehen, was ich heute glücksbringer-technisch so drauf habe.