Wir hatten doch schon mal einen CL-Trainer... Schön Ballbesitz- und Angsthasenfußball spielen lassen.
Auf den Berg gehören Kämpfer!
Wir hatten doch schon mal einen CL-Trainer... Schön Ballbesitz- und Angsthasenfußball spielen lassen.
Auf den Berg gehören Kämpfer!
Von mir aus können wir den ganzen Club mit ehemalige Helden ausstatten. Da wäre dann voll Identifikation und ein Hauch von Nostalgie und erfolgreiche Zeiten.
Wagner, Briegel, Roos, Merk, Sforza, Kuka, Hoffmann, Buck, Rathinio und Kadlec wären da nur einige...
Man hat 19 (!) neue Spieler verpflichtet, da frage ich mich persönlich ob es nicht auch möglich gewesen wäre halb soviele zu verpflichten? 3 Spieler weniger und man hätte z. B. zumindest das Gehalt von Ewerton locker stemmen können. Qualität stand Quantität?
Danke!
Ich hätte mir einen Trainer ohne Vorgeschichte beim FCK gewünscht. Einfach um völlig unbefangen und frei an die Sache heran zu gehen.
Wieviel denn noch? Runjaic, Korkut, Meier, Fünfstück waren alles Trainer die mit dem Verein nichts großes am Hut hatten... Alle sind gescheitert.
Der Verein braucht jemanden als Trainer, der sich voll identifiziert. So ist das halt im kleine Lautern...
Also ich finde es eigentlich eine gute Lösung. Der Jeff war immer ein Kämpfer. Vielleicht hat man Glück und es entwickelt sich da wirklich was...
Herzlichen Willkommene Jeff.
Und jetzt noch Sforza als Sportvorstand.
Klar muss man ein Risiko gehen. Man hätte Ewerthon halten können bzw. auch müssen. Er wurde uns dann vor der Nase weggeschnappt, weil man den Preis drücken wollte.
Den Preis zahlen wir jetzt.
Mit dieser Mannschaft kann man die Klasse nicht halten.
Bye Bye 1. FCK
Stanislawski
Und den Vertrag hat er auch. Ob er spielt oder nicht.
Bringen wird es nicht.
Es ist nicht nur Halfar der einen Mist zusammen spielt. Kein Leistungsträger und Führungskräfte sind in der Mannschaft vorhanden. Keine Typen die man auf dem Sportplatz benötigt.
Der FCK steigt ab und muss abmelden. War leider seit Jahren vorherzusehen. Deswegen wollte wohl Kuntz mit aller Macht ins Oberhaus, ist ein finanzielles Risiko eingegangen.
@ Dirt
Wir hatten doch die 3,5 Mio. von Pollersbeck. Da hätte man die Summe nehmen müssen und wenn es schmerzt.
Jetzt haben wir den Salat... Qualität und professionelle Spieler haben wir nicht.
Mit Ewerthon wäre man nicht mal ein Risiko eingegangen. Er war ein Leistungsträger den man seit Jahren nicht mehr hatte.