Beiträge von kadlecFCKfan
-
-
das ist ein gutes Argument. Aber ob Poldi dort klar kommt wage ich zu bezweifeln. Er ist in Bayern auch gescheitert und hatte dort seine Kumpel aus der Nationalelf. Poldi passt zu Köln weil er dort von allen hochgelobt wird. Denke er wird im Ausland scheitern.
Zur JVH:
Schade dass die nicht am 11.11 war, hätte zu dem Theater gepasst
-
finde dass mit den geldstrafen eher doof. vereine die geld im überfluss haben (hoffenheim, leverkusen, wolfsburg etc) haben dadurch einen vorteil gegenüber eher klammen vereinen (nürnberg, freiburg etc)
du hast bden großen FC Bayern vergessen mit viel Kohle. Nee Sperren sollen und müssen sein
-
Gott sei Dank ist Neuer und seiner Freundin nichts passiert.
-
Für mich sehr schade, fand er war ein guter Spieler, hätte Ihn gerne bei uns gehalten. Drücke ihm aber die Daumen, dass er den Durchbruch schafft.
-
Für Trapp ja, für Sippel soweit ich weiß nein.
-
Das die Sperren miz zweierlei Mass gemessen werden , wird sich dann auch nicht ändern. Geldstrafen zahlt der Verein und der Spiler geht Straffrei aus bzw kassiert im nächsten Spiel noch Prämien etc.
-
das wußte ich nicht. Was ist da denn vorgefallen??
-
also mit der Lösung könnte ich auch leben. Habe ein paar Beiträge vorher ähnliches gepostet.
-
Man merkt dass Länderspielpause ist. Der Heynckes hat wohl Zeit seinen Weinkeller zu durchstöbern und versch. Sorten zu probieren. Anders kann ich nicht vorstellen, wenn man für Rote Karten nur Geldstrafen zu fordern. Er meint solche Lapalien wie Wegschubsen sollten mit Geldstrafe geahndet werden. Brutale Fouls bzw Spucken etc sollten weiter Sperren nach sich ziehen.
Er spielt da wohl auch auf die Sperre von Boateng hin.
Und bezahlt am Ende die Strafe: der Verein, und der Spieler kommt ungestraft davon.
Naja dass sind wohl die Hirngespinnst des Herrn Heynckes, vielleicht war aber ein Wein schlecht.
Quelle: Videotext RTL Seite 206