Beiträge von ursuppe

    Ich verstehe gar nicht was da groß aufgeklärt werden soll und zu welchem Zweck.

    Dass die Details nicht alle öffentlich sind ist klar, aber für den interessierten Fan war doch das meiste in irgendeiner Form zugänglich.


    Vor allem aber hat man weder von Berti noch von Ken jemals eine schlüssige Alternative zu einem Investor, bzw dieser Art des Investors, zu hören bekommen.

    Mag sein dass nur noch krumme Dinger laufen in der Führungsebene, aber es ist dennoch reine Spekulation, dass bei einem transparenten Umgang auf Basis der Vereinsstatuten irgendetwas besser liefe.

    Für mich ist das eher eine Frage der Ästhetik und der Außendarstellung. Wenn Becca am Ende der beste Geldgeber ist, dann ist er das unabhängig davon ob er sich im Machtpoker unlautre (;)) Vorteile verschafft hat.

    Statt Unterschriften sollten sie wenn dann Geld sammeln, was andres ist nix wert grad..


    Nun ist man seit Jahren kurz vor der Pleite und die Investorsuche läuft seit gefühlt 2015, da irgendeinem AR, der ohnehin absolut undemokratisch gewählt wird, irgendwas anzukreiden mag manches Gemüt beruhigen, aber inwiefern hilft das dem Verein?

    Hab das Gefühl da haben paar zuviel Game of Thrones / House of Cards geschaut.

    Sollen sie sich halt lokalpolitisch engagieren..


    /rant ende lol

    sein Pass wäre fast verhungert. Hätte er den gescheit gespielt, hätte starke den direkt machen können

    Fand das wurde perfekt gelöst. In hohem Tempo geht auch bei gutem Ball mal was schief, so hat man den Gegner in Rückwärtsbewegung leicht ausgespielt.

    Imo sollten Konter genau so zu Ende gespielt werden. Ist zwar nicht schön, aber nicht so riskant.

    Hildmann hat teils sehr gute Ideen, aber imo nicht so den Blick für das berühmte große Ganze.

    Die starke Anfangsphase geht schon auf seine Kappe, obgleich das MF die taktische Variante sehr gut interpretiert hat. Besonders Starke und Kühlwetter sind da hervorzuheben. Wobei letzterer eig nur Hemleins Schwächen kaschierte.


    Leider löst er die großen Probleme nicht, oder zu spät.

    Gegen ein gutes Team fängt sich so ein MF Gegentore, da die Zuordnung in der Defensive komplett flöten geht. Sehr schön auch bei Standards zu beobachten gewesen.

    So hat man zwar die 3 Punkte, ist einem geordneten Offensivspiel aber nicht näher gekommen.



    Fraglich ist immernoch wie man Bjarnason einbaut, welcher von Flanken lebt, optimalerweise von der Grundlinie.

    Für Hoch und weit in der Schlussphase wird man ihn wohl kaum geholt haben..

    Allgemein sähe das ohne Pick (und Starke) offensiv sehr mau aus.


    Dafür dass in der Zielsetzung der nächsten Jahre mindestens ein Aufstieg drin sein muss ist die Grundausrichtung nicht so optimal wie sie bei dem Kader inzwischen sein müsste. So wirklich klar ist mir die Spielidee jedenfalls nicht. Man kann alles ein bisschen, aber nichts so richtig gut. Einzelaktionen ausgenommen.

    Oh Klasse! Dieser AMateurtrainer bringt Fehlpass-Fechner zur Sicherung statt mal nen jungen Offensiven einzuwechseln um das 3:1 zu machen.


    Ich wette auf 2:2

    Fehlpassfechner dann der erste der weiß wie man Konter zu Ende spielt. :)

    Letzte Saison wäre das nix geworden. Auch wichtig, dass Starke als Zielspieler da ist. Der hat heute in wenigen Szenen den Unterschied gemacht. Sonst zwar sehr untergetaucht, aber als Spielmacher sehr effektiv.

    Wenn es ihm nur um den Verein geht, hätte er allein nach Littigs' Kompetenz entscheiden müssen und ihn nicht ob seiner kritischen Arbeit entlassen.


    Littig schien mir jedenfalls stets besser informiert und einfach schlauer als die Banf's da oben. Umso schade, dass gerade er abgesägt wurde.

    Einen Gegenpol zu Becca zu haben würde dem Verein sicher gut tun, obwohl ich Beccas Aussagen durchaus wohlwollen aufnehme ist er eben nicht unfehlbar, zwar möglicherweise mit seinem Team fußballerisch gut mit Wissen ausgestattet. Wieviel er über Lautern weiß, was funktioniert, was nicht, ist allerdings völlig unklar.

    Sag das der Mannschaft, die hat ihn gewählt.


    Ich fand Hemlein nicht so schlecht. Jedenfalls nicht so schlecht, dass man vom schlechtesten Spieler sprechen muss. Mich hat Thiele viel mehr aufgeregt. Egal. Die Mechanismen werden greifen, wir werden den Trainer in ein paar Wochen wechseln und danach ändert sich auch nix. Wer hat den Kader zusammengestellt?

    In einer Mannschaft ohne Spieler mit Führungsambitionen nimmt man halt jeden. Grundsätzlich sollte man den Mannschaftsrat auch nicht zu ernst nehmen.

    Aber Hemlein hat bisher nie bewiesen, dass er seine Worte in Taten umsetzen kann was für mich ein ziemliches Ausschlusskriterium ist bezüglich Mannschaftsrat.

    hat mir gestern gar nicht gefallen,weil er nicht bereit war mal dem ball entgegen zu gehen.

    so war er bei der hachinger defensive gut aufgehoben.

    Bezeichnend war da eine Szene richtung Schluss in der er sich im Strafraum vom Gegnespieler löst, aber nicht entgegengekommen ist, so dass Kraus' perfekter Pass beim Gegner landet, anstatt in einer ziemlich gefährlichen Situation zu enden.

    Hab ich mich ziemlich aufgeregt im Spiel..