Trainer, ich weiß-Du siehst das ganz anders. Aber ich bin ja nur ein Bambini-Betreuer
Was heisst hier "nur" ein Bambini-Betreuer ?
Betreuer bzw. Trainer, die ihren Job so verrichten wie es sich für diese niedrige Altersklasse gehört, habe ich seltenst erlebt.
Nach meinen Beobachtungen sind die besten Bambini-Trainer Personen, die selber relativ wenig Ahnung vom Fußball haben bzw. selber gar nicht aktiv Fußball gespielt haben. [ Anm.: Von daher wärst Du ja ein guter Kandidat für solch eine Tätigkeit, elle
]
In erster Linie sind hier erzieherisch-pädagogische Befähigungen gefragt, die mehr im Bereich Kindergärtnerin angesiedelt sind. Spielen in der Gruppe, Spaß haben etc. sind das Maß der Dinge. Was habe ich schon für Experten erleben dürfen, die mit ihren Bambinis den Doppelpaß einstudieren wollten. Oder Freistöße geübt haben.
Deshalb, lieber elle, den G-Jugendtrainer nicht als den hinstellen, der die wenigste Ahnung zu haben braucht. Wenn Du ein richtig guter Bambini-Trainer bist und eine Mannschaft haben solltest, dann lade mich doch bitte mal zu einer deiner Trainingseinheiten ein. Ich schau mir das an und wenn Du das wirklich im Sinne der Trainingslehre gut gemacht haben solltest, dann sage auch ich zu dir "Trainer" ...
Nun zu Dschakka:
O.K., rennen und kämpfen kann er. Soll ihm auch gar nicht abgestritten werden.
Wenn das schon die Anforderungen an die Nr. 10 der Roten Teufel sein sollte, puh ...
Unter König Otto trug die Nr. 10 damals der Roger Lutz. Werde ich nie vergessen. Lutz konnte nachweislich keine 10 mal den Ball hochhalten. Und bei Dzaka bin ich mir da auch nicht so ganz sicher. Mir fällt nämlich immer mehr auf, dass selbst Bello und Moussa gegen Dzaka echte Techniker sind ...
Am Ball hat der Anel überhaupt keinen Laufstil. Schaut euch doch mal an, wenn er den Ball hat. Eckig, fahrig und stolprig !