wenn man falsch oder gar nicht zitiert (ein bekannter csu'ler lässt grüßen) kann das in die hose gehen. ich würde in der von mir gewählten form nicht zitieren, wenn dem leser nicht innerhalb von wenigen sekunden der originaltext zur verfügung stehen würde. dies ist immer der fall, da sich der originaltext immer in einem unmittelbaren beitrag zu meinem zitat befindet. evtl. muss man einige centimeter nach oben scrollen. in dieser form würde ich dann nicht zitieren, wenn der zu zitierende text sich in einem anderen thread, in einem anderen forum, ja irgendwo sich zwischen baghdad und kabul befinden würde und es dem leser kaum möglich wäre, sofort den direkten bezug herzustellen.
wenn ich jemanden auszugsweise zitiere und dessen beitrag steht direkt über meinem beitragstext, dann kann ich diese kritik nicht für bare münze nehmen. zudem steht es mir frei, auf aus dem nichts kommende seitenhiebe zu reagieren. hätte ich so ohne bezug auf betzebuwe reagiert (also einen angriffstext), dann wäre das nicht in ordnung gewesen. aber verteidigen sollte schon möglich sein.
und in diesem einzelfall habe ich mich verteidigt.
canelon, durch bosman-urteil und weitere liberalisierungsmaßnahmen im berufsfussballerstatus haben es die vereine immer schwerer, spielern bzw. deren vertreter/berater herr zu werden. wenn solche dinge wie im letzten winter schule machen, dann werden die vereine diesem trend nicht mehr beikommen.
was glaubt ihr denn, was losgewesen wäre, wenn ein spieler des fc bayern sich in der winterpause mit stefan kuntz zum fototermin getroffen hätte und dieses foto dann bei uli hoeneß auf dem schreibtisch gelandet wäre ?