Beiträge von technorunner

    das sah für mich aus wie sabotage...... sowas darf überhaupt nie passieren.


    der erste der das ausspricht, was mir durch den kopf ging, als amri aufreizend gemütlich da hinten herumflaniert ist. man kann im abseits stehen und man kann im abseits stehen. das, was der da gemacht hat, habe ich auch als ein nachträgliches abschiedsgeschenk an die 05er empfunden.


    ich habe in meinem ganzen leben noch nie so eine dämliche abseitsstellung erlebt. noch nie ...

    [

    Deutschland hat gemeinsam mit seinen Verbündeten militärisch eingegriffen. Das war mehr als Überfällig für eine gemeinsame europäische Verteidigungs/Friedenspolitik. Die fast 1 Jahrzehnt andauernde Schlachterei auf dem Balkan sollte endlich beendet werden und was hatten die ganzen "runden Tische" und Vermittlungen damals für einen Eindruck auf die kriegsführenden Parteien gemacht ?


    "de jure" war das ganze damals ein angriffskrieg auf einen souveränen staat. es lag kein uno-mandat vor (warum hat man sich keins geholt ? weil man nämlich keins bekommen hätte) und man hat sich noch nicht mal, wie im kriegsvölkerrecht und in der haager friedensordnung vorgesehen, dem staat, den man angegriffen hat, vor der ersten kampfhandlung den krieg erklärt.
    dieses miltärische vorgehen war weder von unserem grundgesetz noch von irgend einer nato-doktrin abgedeckt.


    de facto könnte unter diesem exempel die baskische befreiungsorganisation ETA genauso wie die UCK militärischen beistand erhalten und die deutsche luftwaffe bombariert madrid, um spanien dazu zu bewegen, das baskenland in die selbständigkeit zu entlassen. dasselbe in grün ...


    die bedingungen, die die nato an serbien gestellt hat, wurden von belgrad alle eingehalten. die serbische armee hatte sich aus weiten teilen des kosovo zurückgezogen. wer die damalige chronologie der ereignisse genaustens verfolgt hat, muss zu dem schluß kommen, dass hier die falschen bestraft wurden.
    sinnvoller wäre es gewesen, milosevic über geheimdienstliche aktionen aus dem amt zu jagen. aber nicht mit bomben die zivilbevölkerung dafür leiden zu lassen. rot/grüne friedenspolitik real !!

    Unsere Demokratie hat nicht deshalb ein Problem, weil die Politiker schlecht sind, sondern weil die Wähler ihre Verantwortung nicht wahrnehmen.


    Sorry, aber dieser Satz entspricht völliger Realitätsferne. Jetzt soll wie eigentlich ständig der Otto Normalbürger dafür verantwortlich gemacht werden, weil er nicht fähig ist, die richtigen Herrschaften zu wählen.


    Ähm, gib mir doch mal einen Tipp für einen guten Politiker bzw. eine Partei, die dem entspricht, was du sagst.
    Alle zumindest im Bundestag vertretenen Parteien nutzen ihr Pareiprofil nur dazu, um Stimmen zu fangen. In Wirklichkeit machen sie eh, was sie wollen.


    Beispiele ?


    Ich werde es nie vergessen, wie die große Friedenspartei und Pazifistische Strömung "Die Grünen" zusammen mit der SPD als regierungsstellende Parteien 1999 den Bombenangriff durch unsere Bundesluftwaffe auf Ex-Jugoslawien angezettelt haben.
    1939 sind wir in Polen einmarschiert und 1999 haben wir wieder auf ein fremdes Land Bomben abgeworfen. Zum Glück war ich damals nicht mehr Soldat, mir wäre kotzübel geworden, als Joschka Fischer die Bombenabwürfe über Serbien und dem Kosovo rechtfertigte. Ich sah damals in diesem Überfall auf ein fremdes Land keinerlei Ansätze von einer akut notwendigen deutschen nationalen Landesverteidigung. Oder stand damals ein geplanter Angriff durch die serbischen Streitkräfte auf die Bundesrepublik Deutschland bevor ... ?
    Wie kommen wir deutsche eigentlich auf den völlig abwegigen Gedanken, mit unserer Vergangenheit auf Länder in der näheren Nachbarschaft tagelang Bombardements durchzuführen ???

    Weitere Beispiele gefällig ... ?

    Es ärgert auch heute noch, dass unsere 4er-Kette so abgestraft wurde (durch einen Traber.)


    Die Art und Weise, wie dies geschah, empfand ich zumindest als eine offene Provokation von ihm ...


    Was mir viel größere Sorge bereitet, ist die Körpersprache die der Amri so ausstrahlt.
    Das ist mir schon bei seinem vorherigem Pflichtspiel-Einstand aufgefallen (ich weiß nicht mehr genau ob es in Osnabrück oder in Köln war).
    Da dachte ich noch, der ist aber sehr Lautern untypisch, so eine Mischung aus fehlender Leidenschaft, mangelnder Mannschaftsbindung, u. eine gewisse Gleichgültigkeit (die er zumindest auf mich ausstrahlte).
    Dies hat nun gegen Mainz in meinen Augen leider noch eine Steigerung erfahren.


    Auf mich strahlte er das auch aus. Deine Augen und dein Empfinden zeugen von fussballerischem Sachverstand ...

    was den spielaufbau betrifft,kommt von amedick viel zu wenig.


    nicht nur von amedick. auch von rodnei !


    das ist ja auch der grund, warum wir sie zu uns bekommen haben. oder glaubt hier allen ernstens jemand, dass ein amedick und ein rodnei hier in lautern spielen würden, wenn sie in der spieleröffnung genauso stark wären wie im abwehrverhalten ?


    dortmund und die hertha hätten uns die beiden niemals überlassen ...


    aber die beiden geben als abwehrspieler ihr letztes hemd für unseren fck. wenn es allerdings nach vorne geht, bekomme ich gerade bei rodnei immer wieder magenkrämpfe ... :whistling:

    ich möchte deine Argumetation hören wenn Amri, so wie von dir gefordert, sofort nach dem Eckball seine Abwehrposition verlassen hätte


    ABER NATÜRLICH MUSS ER DASS !!!!!!
    Er muss sofort, nachdem es zum Einwurf kam, so schnell wie möglich aus dem Rücken der Viererkette rauslaufen. Meinetwegen mit Vollgas auf dem kürzesten Weg, aber er muss da hinten raus. Wenn deine Version, Amris verhalten als richtig zu erklären, Standard darstellt, dann müssen wir von der Viererkette auf eine Abwehr mit klassischem Libero umstellen. Dann darf auch Amri mal da hinten rumlaufen.


    Hinter der Viererkette darf sich kein weiterer eigener Spieler mehr aufhalten, das ist das alleroberste Grundprinzip einer Viererkette. Ansonsten wird sie zu eine Farce ...



    Unsere Viererkette ist unser Prunkstück. Sie funktioniert echt nicht schlecht. Es sei denn, ein Spieler oder ein Forumsmitglied weiss nicht, wie man sich im Spiel mit solch einer zeitgemäßen Abwehrvariante zu verhalten hat !

    Da haben unsere Politiker ja einen riesen Scheiss gebaut, wenn jetzt schon Diktaturen Positives abgerungen wird


    Da haben unsere Politiker ja einen riesen Scheiss gebaut, wenn jetzt schon Diktaturen Positives abgerungen wird


    Ja, so ist es leider. Die Politikverdrossenheit ist kaum zu stoppen, die Volksparteien nadeln immer mehr ab und eine weitere fiktive 18 % Partei ist im kommen. Warum wohl ?


    Wenn sich Koch, Merz, Schönbohm und Sarrazin zusammentun würden hätten sie aus dem Stand heraus 20 %, mit Tendenz nach mehr ...


    "den schuldigen finden" klingt in deinen augen ganz so, als wäre ein einzelner dafür verantwortlich, dass die mannschaft in mainz verloren hat. oder in anderen spielen davor, die mit einer niederlage endeten.
    im grunde ist es so, man verliert im kollektiv, wenn wirklich alle grottenschlecht waren oder aber man verliert, wenn der ein oder andere spieler als individum versagt hat. in der tat wähle ich hier knallharte statements, die es mitunder in sich haben. ich denke mir mal, in dieser branche wird ein wahnsinns geld verdient und diese gesamte kaste auch noch mit samthandschuhen anfassen ... nein, mache ich nicht.
    wären das amateurfussballer oder jugendfussballer würden meine bewertungen bzw. stellungnahmen wesentlich moderater ausfallen, keine frage.


    aber wenn ein spieler wie ein kurgast durch den strafraum flaniert und dafür auch noch monatlich ein sattes gehalt im 5-stelligen bereich kassiert, dann habe ich dafür kein verständnis. und wenn ich der meinung bin, dass kurz falsch ausgewechselt hat, dann habe ich diese meinung. und du eine andere, die ich mir gerne anhöre und sie auch ernsthaft in meine aufarbeitung dieses spiels einbeziehe.


    unterm strich war der sieg für die mainzer sicherlich aufgrund der zweiten halbzeit sicherlich nicht unverdient. aber wir standen mit unserer sehr gut agierenden viererkette ganz gut da (1:0 geführt, nur mal so am rande bemerkt) und brachten die mainzer schier zur verzweiflung. zum teil überhastet haben sie ihre bemühungen übereifrig abgeschlossen. brotlose kunst sage ich zu sowas ...


    wir werden uns in der laufenden runde sehr oft auf solche spielverläufe einstellen müssen, kompakt in der eigenen hälfte stehen und nach vorne macht der lucky und der hoffer ihre buden. wie auch im aufstiegsjahr wird das zentrale element unsere viererkette sein, die uns den aufstieg garantiert hat. und sie wird auch der garant sein, dass wir nicht absteigen werden. und deshalb dürfen wir uns es nicht allzu oft erlauben, durch solch ein krasses fehlverhalten eines spielers ein ganzes spiel über die wupper gehen zu lassen ...