Newtrial hat es treffend dargestellt, wären wir von der einstellung her wie gegen bielefeld aufgetreten, wäre rostock im tal der tränen aufgeschlagen. ich frage mich auch, was marco kurz seiner mannschaft vor dem spiel auf den weg mitgegeben hat ? das würde mich echt mal interessieren !
fans, mannschaft und trainer haben in einer selten erlebten form völlig aneinander vorbeiagiert. so musste es einem vorkommen, die fans haben auf ein signal der mannschaft gewartet und umgekehrt. nur kurz, welche signale hat er gesendet ? wir kennen ihn nur als den emotionalen bremser, den tiefstapler, understandments verbreitenden, besonnenen trainer. man muss aber auch mal an einer lunte, die einem entgegengestreckt wird, ein feuer dranhalten.
newtrial hat es bereits gesagt. jungs, geht raus, gebt gas und spielt fussbal aus dem herzen kommend. ohne taktische zwänge, geht einfach drauf. mit engagement und einsatzbereitschaft ...
so, wie sich diese jungen wilden am freitag abend präsentiert haben, muss man den eindruck bekommen, als wäre die marschroute wie folgt ausgegeben worden:
männer, wir stehen erst mal kompakt in unserer eigenen hälfte und schaun mal, was von der anderen seite so unternommen wird. kommt nichts, versuchen wir uns behutsam nach vorne zu tasten, um in einer streng kontrollierten offensive unsere chancen zu suchen ...
so spiele ich zuhause evtl. gegen pauli oder gegen bielefeld, aber doch net gegen die aus allen löchern pfeifenden rostocker. die hanseaten kamen sich auf dem betzenberg vor wie in einem sanatorium für frischzellenkuren ... MENNOOOOO !!